Empfehlung für Karten-Material Zentralasien

Posted by: ride4plov

Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/23/16 04:45 PM

Hi, bin auf der Suche nach einer Papier Karteen/Autoatlanten für die zentral asiatischen Stan-Länder und Russland! Welche habt ihr verwendet bzw. könnt ihr empfehlen?

Besten Dank
Posted by: Avante

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 10:14 AM

Die Karten vom Reise Know-How Verlag "World Mapping Project" hatte ich für Zentralasien u.a. mit dabei. Alles drauf was man braucht, primär als großräumige Übersichtskarte als Ergänzung zum Garmin und zur Etappenabschätzung, da km-Angaben zwischen den Orten. Kartenmaterial ist Folie. Geh in eine Buchhandlung, lass dir welche zur Ansicht kommen und entscheide dort, welche für dich geeignet ist.
Posted by: dhomas

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 01:23 PM

Ich wiederum finde die Reise-Know-How Karten völlig unbrauchbar. Auf der Zentralasien-Karte ist z.B. ein Ort mit Flussquerung in Usbekistan eingezeichnet, tatsächlich war er aber hinter der turkmenischen Grenze. Hätte ich nicht zur gleichen Zeit die Karten von OpenAndroMaps auf dem Handy gehabt hätte ich nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen extrem frustrierende Umwege fahren müssen. Insgesamt hätte sich das mit Sicherheit auf viele x00km summiert.

Habe die Karte dann nur noch für die grobe Übersicht genommen (aber nicht zum Navigieren).

Oft sind einfach Straßen sehr grob oder vom Verlauf falsch eingezeichnet - was entlang einer Grenze katastrophal ist. Und wenn man vorhat Lebensmittel zu kaufen. Ich möchte gar nicht wissen wie viele Fehler z.B. im kirgisisch-usbekischen Grenzgebiet sind. Die OSM-Karten hingegen waren an jeder Stelle nahezu 100% perfekt.
Posted by: Avante

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 02:03 PM

Das ist gut möglich, eben für die großräumige Orientierung war sie ok. Es lassen sich mit dem Maßstab von 1:1 700 000 halt kaum Details darstellen (0,59mm Karte=1km Echt), wie steil und lang eine Passauffahrt ist, lässt sich anhand der Serpentinen und den HL gut schätzen, da kapituliert die Karte mit sanftem Schlenker. Für solches waren die OSM-Karten in eigentlich allen Fällen aktuell und detailliert.
Dass der im Osten des Ysyk-Köl eingezeichnete Grenzübergang Kegen vor 4,5 Jahren nicht passierbar war und daher die Rückreise über Almaty nach Bishkek erforderlich war, laste ich nicht der Karte an. Ärgerlich, passiert.
Posted by: dhomas

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 02:08 PM

Oh, da hattest du aber Pech! Im nächsten Jahr war er schon offen schmunzel
Posted by: aighes

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 02:09 PM

Dem schließe ich mich an. Zur groben Übersicht/längerfristigen Planung unterwegs kann man die RKH-Karten nehmen. Zum Navigieren taugen sie meiner Meinung nach nicht. Dafür sind zu viele Fehler/Ungenauigkeiten drin.
Posted by: Avante

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 02:35 PM

Naja, der geschlossene Grenzübergang hat mir eine Rückfahrt mit einem ebenfalls gestrandeten niederl. Pärchen, die am nächsten Tag hätten ausreisen müssen, in einem kurzfristig organisierten VW-Sharan-Shuttle beschert und wenn man einfach so aus dem Fenster schauen kann, ist die Landschaft gleich nochmal so schön... Und die ist so schon spektakulär! Aber immer mit dem Gefühl, nicht landestyisch gezahlt zu haben und dass der Fahrer einen echt guten Schnitt gemacht hat.
Posted by: aighes

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 03:02 PM

Versteh mich nicht falsch: Für den Überblick finde ich sie gut. In vielen Gegenden der Welt mit das beste, was man in Deutschland einfach bekommt. Trotz der Fehler würde ich mir die Karten (Türkei und Oman) jederzeit wiederkaufen. Nur im Detail war es halt sehr fehlerhaft. Fehlerhafte Transkriptionen, deutlich fehlerhafte Höhenangaben bei Pässen, Straßenzustand.
Posted by: Avante

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 03:24 PM

In Antwort auf: aighes
Versteh mich nicht falsch: ...

Wer, ich? Kann nichts Schlechtes über die Karten sagen, leicht, gefaltet recht dünn, reißfest...
Posted by: aighes

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 04:01 PM

Was ich mir wünschen würde, wäre eigene Karten auf so ein Papier drucken lassen zu können.
Posted by: derSammy

Re: Empfehlung für Karten-Material Zentralasien - 03/24/16 04:25 PM

Gerade mal gegoogelt: "XEROX Premium NeverTear" sind Polyesterpapierbögen, die wasserfest sind und sich mit einem Laserdrucker abwischfest bedrucken lassen. Eine Druckmöglichkeit mit einem Farblaserdrucker sollte sich finden lassen und das Polyesterpapier gibt es ab einer Grammatur von 95μ