Re: Europa einigermaßen leicht trotzdem spannend

Posted by: Toxxi

Re: Europa einigermaßen leicht trotzdem spannend - 05/11/12 10:21 AM

Hallo Heike,

an sich klingt das gut. schmunzel Eine kleine Sache sollte man bedenken: Flussradwege sind im Sommer bei gutem Wetter immer ziemlich voll. Wenn Euch das nicht stört - dann ist es gut. schmunzel Gerade den Elberadweg im Elbsandsteingebirge habe im letzten Jahr an einem sonnigen Sonntag als nahezu unfahrbar in Erinnerung. traurig

Eine Alternativvariante wäre es, von Prag nach Jablonec nad Nisou zu fahren und ab dort weiter auf dem Oder-Neiße-Radweg auf der deutschen oder polnischen Seite bis Frankfurt (Oder) oder Kosztrzyn nad Odra. Ab da den R1 nach Estland.

Das Schengen-Visum ist vermutlich zur mehrmaligen Einreise. Auch Norwegen, obwohl nicht zur EU gehörend, gehört zum Schengen-Raum. Von Ex-Jugoslawien gehört Slowenien auch zum Schengener Abkommen.

Über die Streckenlänge würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen. Wenn die geplante Strecke zu weit ist, kann man doch streckenweise auch mit dem Zug abkürzen. Idealerweise nicht über Ländergrenzen, weil das ziemlich bürokratisch mit der Fahrradkarte ist. Oder man nimmt eine Fähre über die Ostsee (von PL nach S, von D nach DK, S, LT, FI).

Zu europäischen Nicht-Schengen-Staaten und dem Donauradweg kann ich (bisher) nichts sagen... M.W. gehören GB und IR auch nicht zum Schengen-Raum, aber da gibts irgendwelche Sonderregelungen.

Gruß
Thoralf