Posted by: Cruising
Re: Südamerika ab ca. September - 05/10/12 04:27 PM
Mittelamerika nicht gefallen - also das könnte ich jetzt nicht sagen. Gerade Mexiko (okay, gehört geografisch größtenteils zu Nordamerika) ist sogar sowas wie unser Lieblingsland geworden, da waren wir insgesamt jetzt viermal. Wenn du aber unseren Panamericana-Bericht auf www.bikeamerica.de gelesen hast wirst du dich erinnern, dass wir halt zeitbedingt Kompromisse eingehen mussten, und dann hat uns außerdem Cuba mehr interessiert als etwa Honduras und El Salvador. Sprich, in diesen beiden Ländern waren wir gar nicht, in Guatemala nur kurz oben im Petén und in Nicaragua dann von Managua bis Costa Rica und weiter bis Panama.
Die Autos auf den von uns gefahrenen Strecken haben wir nicht gezählt und können sie also nicht in Anzahl pro Minute angeben. Auf jeden Fall hast du in allen diesen Ländern mehrere Strecken-Varianten, wobei die eigentliche Carretera Interamericana verkehrsreicher ist als der Rest. Zur Not überbrückst du mal ein Stück mit dem Bus, das haben wir auch schon gemacht, u.a. in Brasilien. Mir ist aber nie zu Ohren gekommen, dass jemand den Verkehr in Mittelamerika irgendwo wirklich unerträglich gefunden hätte, außer vielleicht am Isthmus von Tehuantepec.
Was australische Pommes mit den USA zu tun haben, ist mir allerdings schleierhaft. Und die Fluggesellschaft lässt dich immer an Bord, wenn du ein Rückflug-Ticket hast. Wie gesagt, das dürfte kaum oder garnicht teurer sein als One Way.
Gruß Thomas
Die Autos auf den von uns gefahrenen Strecken haben wir nicht gezählt und können sie also nicht in Anzahl pro Minute angeben. Auf jeden Fall hast du in allen diesen Ländern mehrere Strecken-Varianten, wobei die eigentliche Carretera Interamericana verkehrsreicher ist als der Rest. Zur Not überbrückst du mal ein Stück mit dem Bus, das haben wir auch schon gemacht, u.a. in Brasilien. Mir ist aber nie zu Ohren gekommen, dass jemand den Verkehr in Mittelamerika irgendwo wirklich unerträglich gefunden hätte, außer vielleicht am Isthmus von Tehuantepec.
Was australische Pommes mit den USA zu tun haben, ist mir allerdings schleierhaft. Und die Fluggesellschaft lässt dich immer an Bord, wenn du ein Rückflug-Ticket hast. Wie gesagt, das dürfte kaum oder garnicht teurer sein als One Way.
Gruß Thomas