Ich kam mal von den USA her ein kurzes Stück in den besagten Highway. Ich fuhr von Eureka (MO) über Fernie-Crowsnest Pass-Bellevue. Von dort an gings auf der Strasse 22 durch die Foothills hoch nach Calgary. Der Pass war harmlos, die Strasse nicht extrem befahren. Die Berge waren in dieser Gegend nicht sonderlich spektakulär. Ruhig war vorallem auch die Strasse 22, die über leichte Hügel durch Farmland und Wälder ging.
der teilabschnitt um den manning park ist super heftig 60km steil aufwaerts und danach 70km wieder runter..... dann wirds von osoyoos an wieder heftig
bin die strecke vor 5 wochen im auto gefahren ,habe aber gerade ein streckenprofilbuch vor mir liegen und kann dir sagen---ich wuerds nicht freiwillig radln
Welches Buch ist das denn ? Oder hättest Du evtl. die Möglichkeit das Profil mal auf den Scanner zu werfen ?
Von Steigungen alleine würde ich mich aber auch nicht abschrecken lassen. Ist dann eher die Frage, ob die Strecke landschaftlich usw. lohnt. Beim letzten mal waren wir meist auf Hw1 unterwegs und dann später den Icefields Parkway, aber irgendwie würde uns die Ecke halt nochmal reizen.
Alternativ wäre Oregon denkbar, aber irgendwie hab ich derzeit immer noch keine rechte Lust auf US-Ein- und Ausreise mit ungewöhnlichem Gepäck...
Hi Andreas, vielleicht wär ich die Duffey-Lake Road auch nicht geradelt, wenn ich gewusst hätte, wie steil diese ist. Die Duffey-Lake Road ist zwischen Lilloet und Whistler. Kennst du diese?
konnte dir natuerlich ein paar scanns machen---brauche aber zeit dazu........ und natuerlich deine e-mail adresse mit grossem speicher.
p.s. schon mal dran gedacht auf der insel zu radeln? natur pur,billiger als das festland und wenn du wirklich berge fahren willst---diese haben wir auch
nur mal so als vorgeschmack: http://www.vancouverisland.com/photogallery/index.asp?catID=11
Vancouver Island hatten wir damals eigentlich auch mit geplant, aber nachdem uns innerhalb einer Stunde mindestens ein Dutzend Lastwagen mit 100km/h und 1-2cm Abstand überholt hatten, hatten wir irgendwie keine Lust mehr und haben die Insel bald wieder verlassen. Landschaftlich klasse aber leider kaum Alternativrouten zum Radfahren abseits der Hauptstrassen.