Posted by: bk1
Re: Leicht, asphaltiert vonTitisee nach Freiburg? - 05/08/12 08:27 PM
Ja, das sieht nicht schlecht aus.
Aber im Jahr 2012 hat das nur ca. 1% der Radfahrer im Einsatz und das Stromproblem ist damit auch noch nicht gelöst. Ja, das Stromproblem *) ist sicher technisch lösbar und in ein paar Jahren wird es funktionierende Lösungen ohne Gebastel dafür geben. Ich schätze, daß es noch etwa 10 Jahre dauern wird, bis automatisch fast alle Radfahrer ein brauchbares Navigationssystem mit brauchbarer Stromversorgung im Einsatz haben werden.
Telefonzellen sind auch seit Mitte der 90er Jahre überflüssig, weil sich da jeder ein Mobiltelefon hätte kaufen können. Weitgehend überflüssig geworden und weitgehend verschwunden sind sie aber erst vor wenigen Jahren.
*) Ich meine mit Lösung, daß das auch für mehrtägige Touren ohne täglichen Zugang zu Steckdosen funktionieren muß. Für Leute, die unterwegs jede Nacht ins Hotel gehen und dort an der Steckdose den Akku aufladen können, wird das natürlich schon früher funktionieren.
Aber im Jahr 2012 hat das nur ca. 1% der Radfahrer im Einsatz und das Stromproblem ist damit auch noch nicht gelöst. Ja, das Stromproblem *) ist sicher technisch lösbar und in ein paar Jahren wird es funktionierende Lösungen ohne Gebastel dafür geben. Ich schätze, daß es noch etwa 10 Jahre dauern wird, bis automatisch fast alle Radfahrer ein brauchbares Navigationssystem mit brauchbarer Stromversorgung im Einsatz haben werden.
Telefonzellen sind auch seit Mitte der 90er Jahre überflüssig, weil sich da jeder ein Mobiltelefon hätte kaufen können. Weitgehend überflüssig geworden und weitgehend verschwunden sind sie aber erst vor wenigen Jahren.
*) Ich meine mit Lösung, daß das auch für mehrtägige Touren ohne täglichen Zugang zu Steckdosen funktionieren muß. Für Leute, die unterwegs jede Nacht ins Hotel gehen und dort an der Steckdose den Akku aufladen können, wird das natürlich schon früher funktionieren.