Re: Südamerika ab ca. September

Posted by: Cruising

Re: Südamerika ab ca. September - 05/08/12 07:56 PM

Hallo Heike,

so, da bin ich wieder - jetzt zu deinem Reisewunsch:

Du hast doch neulich schon mal einen Faden aufgezogen, bei dem es um die Panamericana ging, wenn ich mich recht erinnere? Und du hast ein Sabbatjahr, so wie ich das verstehe - also, ganze Panamericana geht da praktisch nicht, schon aus Zeit-, aber auch aus klimatischen Gründen. Dazu braucht man in aller Regel eineinhalb Jahre, entweder mit Start in Alaska im Juli/August (2012) und Ankunft in Feuerland spätestens im Januar (2014), oder Start von unten im November/Dezember, Ankunft dann in Alaska spätestens September. Wir selbst haben unsere Panamericana-Tour in Etappen absolviert, in mehreren Jahresurlauben und einem Sabbatjahr. So kamen 15 Monate zusammen, und dabei mussten wir noch so manchen Kompromiss eingehen und auch Mut zur Lücke haben - s. auf www.bikeamerica.de unter Panamericana-Tour.

In Mittelamerika losradeln und bis Feuerland, das würde ich nicht machen - ist nix Halbes und nix Ganzes. Entweder dann zwei Sabbatjahre anstreben (weiß schon, das ist leichter gesagt als getan schmunzel und einmal von Alaska bis Panama, im nächsten dann von Kolumbien bis Feuerland, mit jeweiligen Mäandern duch Regionen, die dich interessieren. Insofern gebe ich auch dem Henning (HvS) Recht: Wenn du ein Jahr Zeit hast von Sommer bis Sommer, dann mach' eine lohnende Runde nur in Südamerika.

Anbieten würde sich da etwa: Start in Lima/Peru, dann ein Stück die Panamericana runter und etwa ab Nasca über die Carretera 26a in die Anden, Abancay, dann auf der Carretera 3s nach Cusco. Dort eine Runde ins Valle Sacrado mit Besuch von Machu Picchu, weiter zum Titicacasee, La Paz/Bolivia, Salar de Uyuni und runter in die Atacama und nach Chile (San Pedro). Dann auf beliebigen Wegen Richtung Patagonien/Feuerland, wobei die chilenische Seenregion einen längeren Aufenthalt wert ist. Spätestens im Januar solltest du dann in Ushuaia sein. Highlights unterwegs: Die Carretera Austral (recht feucht und nicht ganz einfach grins), der Ventisquero Moreno und die Torres del Payne.

Dann würde ich Buenos Aires anstreben, wobei man die Atlantik-Küstenstraße partiell mit Bussen überbrücken könnte, ist nicht so fürchterlich spannend (außer das Wildlife auf der Halbinsel Valdéz). Von dort über Uruguay (wird oft verkannt, ein sehr sympathisches Land, wenngleich auch ohne Top-Sehenswürdigkeiten) nach Südbrasilien. Die Serra Gaúcha, die Region um Blumenau und Curitiba mit dem Serra Verde Express (nahebei die Ilha do Mel, dort waren wir aber noch nicht) hat uns gut gefallen, dann kann man die Iguaçu-Fälle anstreben (oder weiter die Küste hoch nach Rio radeln). Diese ganze Region ist recht verkehrsreich, da musst du gut navigieren.

Das wäre jetzt eine super Tour für ein Jahr, die bis auf die tropischen Regenwälder (Amazonas) ein breites Spektrum nahezu aller südafrikanischen Landschaften umfasst. Eigene Vorlieben/Wünsche musst du natürlich noch einpflegen lach Das betrifft vor allem Brasilien; die Estrada Real soll sehr lohnend sein, Pernambuco, die Nordostküste - aber dann musst du mal überbrücken oder woanders was weglassen.

Uff, viele Worte! Ich hoffe, es hat dir geholfen - und frag' ruhig, wenn du was Spezielles wissen willst. Das Allermeiste steht aber im Lateinamerika BikeBuch, und auf unserer Seite findest du auch etliche Links.

Hasta la Vista,

Gruß Thomas