Posted by: Wendekreis
Re: Alpenquerung München-Verona Tips? - 05/01/12 11:14 PM
Hallo!
Den Erfahrungsbericht von "Wuppi" hast Du wohl schon zur Kenntnis genommen. Reschenpass gehört für mich zur Kategorie "Einmal und nicht wieder". Noch nicht ganz abgeklungen ist die Erinnerung an verkommene Tunnels und Galerien. Aus dem hier gemachten Streckenvorschlag von "Wuppi" solltest Du für die von Dir gewählte Strecke die Variante "Kaijetansbrücke - Martina - Norbertshöhe - Reschen" in Betracht ziehen.
Reschen liegt auf etwa 1500 Metern wie der Brenner auch. Dort hat es vorige Woche noch geschneit. Nach der Abfahrt in Prado gibt es zwei passable Zeltplätze. Ich habe schon einmal den "Kieferngarten" genommen. Empfehlen kann ich den "Badlerhof" in Laas.
Den Erfahrungsbericht von "Wuppi" hast Du wohl schon zur Kenntnis genommen. Reschenpass gehört für mich zur Kategorie "Einmal und nicht wieder". Noch nicht ganz abgeklungen ist die Erinnerung an verkommene Tunnels und Galerien. Aus dem hier gemachten Streckenvorschlag von "Wuppi" solltest Du für die von Dir gewählte Strecke die Variante "Kaijetansbrücke - Martina - Norbertshöhe - Reschen" in Betracht ziehen.
Reschen liegt auf etwa 1500 Metern wie der Brenner auch. Dort hat es vorige Woche noch geschneit. Nach der Abfahrt in Prado gibt es zwei passable Zeltplätze. Ich habe schon einmal den "Kieferngarten" genommen. Empfehlen kann ich den "Badlerhof" in Laas.