Italien von Nord nach Süd

Posted by: fabianovic

Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 02:00 PM

Hier im Forum gibt es ja erstaunlich wenig Berichte zu Radreisen in Italien.
Daher hoffe ich auf diesem Wege einige hilfreiche Reisetipps zu bekommen.
Ich plane im Moment ein sechswöchige Tour durch Italien ab Anfang April 2016.
In den ersten drei Wochen werde ich vom Norden nach Apulien radeln. Die ungefähre Route ist im Moment:
Rovereto-Peschiera del Garda-Mantua-Modena-Florenz-Arezzo-Rom-Benvento-Bari

In Bari treffe ich dann meine Freundin, um mit Ihr noch zwei Wochen in Apulien herumzuradeln (Salento und Gargano). Die letzte Woche werden wir dann im Gargano zum Ausruhen und Wandern verbringen.

Über Tipps für besonders schöne Routen oder auch besser zu meidende Abschnitte, tolle Unterkünfte, Retaurants etc würde ich mich sehr freuen.
Posted by: extraherb

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 02:19 PM

Hallo,

ich bin im Sommer ein Stück durch Italien gefahren. Hier ist mein Bericht dazu. Italien wird im zweiten Teil behandelt. Solltest du Fragen haben, gern.

Gruß, Uwe
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 02:58 PM

Hallo Uwe,

ich habe mir deine Route durch Italien angesehen. Zwischen Gardasee und Arezzo ist es ja fast wie meine geplante Route und zwischen Benvento und Bari auch. Dazwischen hast du eher die Berg-Variante gewählt. Betimmt eine tolle Strecke durch die Abruzen. Für den April aber wahrscheinlich noch zu kühl. Un ich will mir Rom anschauen.
Was waren denn aus deiner Sicht die schönsten Streckenabschnitte?
Gruß
Fabian
Posted by: barbara-sb

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 03:17 PM

Hallo,

such mal mit dem Stichwort Ciclopista del Sole. Es gibt zu der leichter zu findenden Variante über Bologna und Florenz auch die Möglichkeit, über Padua, Pisa und Grosseto (also dichter am Meer) zu fahren.

Viele Grüße
Barbara
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 03:28 PM

Hallo Barbara,

am Ciclopista del Sole hab ich mich bei der Routenplanung weitgehend orientiert.
Bist du die Küstenroute über Pisa und Grosseto schon mal gefahren?

Gruß
Fabian
Posted by: barbara-sb

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 03:43 PM

Hallo Fabian,

ja, das war meine erste (für mich) ganz große Tour; den Bericht findest Du hier München - Rom
Mir hat die Strecke sehr gut gefallen.

Viele Grüße
Barbara
Posted by: veloträumer

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 04:26 PM

Hallo Fabian,
es gibt hier so viele Berichte, wie es Bereitschaft gibt, Berichte einzustellen (Arbeit, Arbeit!). zwinker Italien ist nicht so schlecht vertreten, relativ gesehen. Es kommt auch darauf an, was du unter Italien verstehst. Manche Alpentour ist im Schwerpunkt italienisch, aber nicht in deinem Fokus offenbar. Kombireisen findest du ggf. nicht in Radwiki unter Italien und in Radwiki sind nicht alle Berichte erfasst, zumal die Berichts-Rubrik vergleichsweise neu ist, sprich früher Berichte im Sammelfaden oder sonstwo gelandet sind, etwa unter Länder wie meine komplette Nord-Süd-Querung Italienrundreise 2006. Gewiss nur ein kleiner Berichtshappen, damals waren mein Verbalgene noch nicht so ausgeprägt. zwinker Rovereto ist ja schon mal ein Schnittpunkt und die Alpenquerung nach Vicenza auch ein empfehlenswerte, weil doch recht selten gefahren. Da gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, aber vielleicht nicht in deinem Blick. Gardasee ist ja mindestens tausendfach beschrieben.

Für die Apennin-Querung nach Florenz ergeben sich entsprechende des Ausgangsortes in der Po-Ebene immer wieder unzählige Möglichkeiten. Die meisten der Übergänge sind übrigens sehr moderart in der Steigungen, aber auch im Verkehr, meistens waldreich mit vielen Singvögeln. Neben der östlichen Querung der o.a. Reise kenne ich noch einen Übergang von Pistoia nach Bologna über Poretta Terme - sicherlich auch zu empfehlen, aber eben nicht exklusiv nur dieser. Florenz lässt sich von Norden aus den Bergen bequem anradeln, aus der Ebene westlich ist es natürlich städtischer und weniger attraktiv. Ich bin mal einen Rundkurs zum Abschluss einer Korsika-Radreise (dort Kap. 12) um Florenz gefahren, die Annäherung über den Vetta le Croci und Pian di Mugnone kann ich durchaus empfehlen (damit siehst du auch, dass Italien-Berichtsinfos überall im Forum stecken können). Von Osten am Arno entlang ist es auch gemütlich einzufahren. Urpsrünglich wollte ich diese Rundtour noch größer gestalten ggf. auch noch weiter nach Norden. Da finden sich reizvolle Täler und auch Seen. Das alles liegt aber auf Verbindungen von Bologna aus oder weiter östlich.

Weiter südlich visierst du eher eine Autobahnlinie an. Wie du meiner o.a. Italienreise entnehmen kannst, bietet der Apennin-Gürtel aber gerade eine Reihe faszinierender und weniger besuchter Regionen. Umbrien ist die Toskan mit weniger Trubel. Gerade die Monti Sibillini bieten zu deiner Reisezeit tolle Blütenmeere. Auch die Querung des Abruzzen-NP etwa über die Scanno-Route oder die von mir gefahrene SS83 via Pescasseroli (schöner Ort zum übernachten) kann ich nur empfehlen (u.a. Alfedena: Wolfsgehege). Wenn du westlicher auf Rom zufahren willst: Verpasse nicht die Cascata delle Marmore bei Terni. Für Touren in/um Rom bis du bei Forumsmitglied Dietmar gut aufgehoben.

Gargano & Bari sind nicht in meinem Fokus gewesen. Außer in Gargano hast du in Apulien natürlich sehr viel mit ebenen Landschaften zu tun, was recht reizlos ist - du solltest dir zumindest ein paar Radrouten an Gebirgzügen vorbei mal anschauen. Wenn du nach Napoli nicht an der Küstenstraße einfahren willst, würde ich versuchen, den ganzen Großraum auszulassen. Da Terracina/Gaeta noch ein schöner Küstenabschnitt ist, würde sich ggf. anbieten, bei Gaeta ins Hinterland abzuzweigen. Mit Bergen bieten sich die recht einsamen Monti Matese an, man kann die Berge aber südwestlich auch am Rande abfahren, ohne die auf die gut 1000 m hochzuradeln.
Posted by: Dietmar

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 05:00 PM

In Antwort auf: fabianovic
Hier im Forum gibt es ja erstaunlich wenig Berichte zu Radreisen in Italien. ...

Die im Radreise-Wiki verlinkten 15 Berichte genügen Dir wohl nicht?

Gruß Dietmar
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 05:02 PM

Hallo Matthias,
Danke für die ausführlichen Tipps.
Habe mir mal auf Kommoot eine Route durch die Sibillinischen Berge un die Abruzzen zusammengeklickt. Ziemlich heftiges Profil, aber bestimmt auch sehr schön. Wenn ich Rom auslassen würde, wäre das um fast 200 km kürzer nach Bari dafür ein paar tausend Höhenmeter mehr. Kann ich ja noch unterwegs entscheiden, wenn ich erstmal bis Florenz gekommen bin und die ersten Berge hinter mir habe.

Schöne Grüsse
Fabian
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 05:05 PM

Lieber Dietmar,
Danke für den Link ins Radreise-Wiki.
Werde mich auch nie wieder über mangelnde Infos im Forum beklagen!

Schöne Grüsse
Fabian
Posted by: Dietmar

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 05:10 PM

Hallo Fabian,

die Liste ist wahrscheinlich nicht vollständig. Den Rest must du wohl über die Suchfunktion ermitteln. Falls du zu meinen Reiseberichten die Tracks benötigst, bitte melden.

Viel Spaß beim Planen wünscht Dietmar
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 06:19 PM

Hallo Dietmar,

der Track deiner Reise Firenze-Roma-Napoli würde mich schon interessieren.

Schöne Grüsse
Fabian
Posted by: Dietmar

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 06:24 PM

Dazu gibt es 2 Wiki-Artikel: Florenz - Rom und Rom - Neapel. Die Tracks (kmz-Dateien) stehen jeweils am Ende der Artikel.

Gruß Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Italien von Nord nach Süd - 12/30/15 06:28 PM

Es sei auch noch auf diesen Track hingewiesen:
http://radreise-wiki.de/Gardasee_-_Lucca

Gruß
Thoralf
Posted by: m.indurain

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/02/16 08:10 AM

Hallo,

auf meiner Homepage findest Du zahlreiche Touren durch Italien (Nord, Mitte und Süd):

http://www.europaradtouren.de/radtourenberichte-radtouren-europa.html

Grüße
Peter
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/02/16 06:54 PM

Hallo Peter,
vielen Dank für den Link auf deine Reiseberichte. Habe sie schon mal überflogen.
Ich habe ja vor schon im April zu fahren. Am besten dann wohl nicht ganz so hoch in die Berge.
Gruß
Fabian
Posted by: Juergen

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/03/16 09:17 AM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: fabianovic
Hier im Forum gibt es ja erstaunlich wenig Berichte zu Radreisen in Italien. ...

Die im Radreise-Wiki verlinkten 15 Berichte genügen Dir wohl nicht?

Gruß Dietmar
Peng! weinend
Das muss es doch 2016 werden, dass ich diese Seite das erste mal sehe. Selbst von mir ist was dabei. schmunzel

Frohes neues Jahr
Jürgen

@ Fabian: Via Francigena oder Neuss - Rom (Länder)
Via Francigena, Neuss-Rom bei GPSies
Posted by: Dietmar

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/03/16 11:15 AM

In Antwort auf: Juergen
... Das muss es doch 2016 werden, dass ich diese Seite das erste mal sehe. Selbst von mir ist was dabei. schmunzel ...

Man wird alt wie 'ne Kuh ... schmunzel

So'n Überblick ist doch besser zu handhaben, als viele Einzeltipps.

Dir auch alles Gute im neuen Jahr!
wünscht Dietmar
Posted by: Oldskooler

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/13/16 12:33 PM

Hi fabianovic,

ich hatte genau das Gleiche vor, wollte aber möglichst von München aus eine leichte Alpenüberquerung wählen und dann bis nach Sizilen fahren, möglicherweise auch zurück. Es gibt auch zwei Eurovelo-Routen nach bzw. durch Italien, falls das für Dich interessant ist: EV5 und EV7, siehe http://www.eurovelo.com/de/eurovelos.

Vielleicht trifft man sich ja auch mal unterwegs...

Gruß
Robert
Posted by: Juergen

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/13/16 01:21 PM

Die Eurovelo 5 ist mehr ein Gedankenkonstrukt. Die Strecke hat lediglich grobe Änlichkeiten mit der Via Francigena zwischen Vercelli und Bolsena. Die Francigena ist in Frankreich, in der Schweiz und Italien übrigens sehr genau beschildert.
vergleichende Strecken
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/13/16 06:06 PM

Hallo Robert,
ich starte am 2. April, ein bisschen früh um über die Alpen zu radeln. Ich fahre mit dem Zug nach Rovereto und starte dort. Ich plane zur Zeit, inspiriert durch diverse Beiträge hier, verschiedene Routen von dort nach Bari, die sich dann je nach Wetterlage und Fitness kombinieren lassen.
Wann startest denn du?

Gruß
Fabian
Posted by: ChiemseeMichl

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/22/16 11:32 PM

Hallo, zusammen!

Ich plane, mit meinem Liegeradl samt Anhänger von Füssen via Verona auch nach Rom zu radeln - es geht am 26. Mai los und ich habe bis 18. Juni Zeit.
Meine Liege hat allerdings nur eine Entfaltung von 1,1m - soll heißen, ich bin auf der Suche nach der flachsten Variante...

Was wäre aus eurer Sicht am empfehlenswertesten? EuroVelo 7?
http://italy-cycling-guide.info/cycleways-cycle-routes/ciclopista-del-sole-eurovelo-7/#overview-map

Die Tage kommt übrigens ein neues Bikeline Buch "Von Venedig nach Florenz" raus (ca. 900 km) - aber mit sehr heftigen Anstiegen...

An einer der beiden Küsten entlang zu radeln ist wahrscheinlich auch keine Option - ich erwarte dort heftigen Verkehr...


Danke für eure Tipps...
Posted by: fabianovic

Re: Italien von Nord nach Süd - 01/23/16 09:36 AM

Hallo Michl,

über die Alpen und den Apennin wird es nicht so ganz flach hinweggehen.
Von Füssen nach Verona wirst du wohl die Via Claudia Augusta nehmen. Über den Fernenpass gibts auch einen Busshuttle. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit dem Transport von Liegerädern ist.
Die Ciclopista del Sole ist vermutlich einer der flachsten Varianten um von Verona nach Rom zu gelangen.

Gruß
Fabian