Danzig - Tallin

Posted by: Mochico

Danzig - Tallin - 12/08/15 02:30 PM

Hallo,
wir machen diesen Sommer mal wieder eine Radtour. Diesmal soll es von Danzig nach Tallin gehen. Wir wollen soweit es geht an der Küste bleiben. Nun ein paar Fragen zur Reise:

1. Beantragung Visum für Russland (maximal 3 Tage Aufenthalt)
2. Was sollte man gesehen haben in den Ländern Polen, Litauen, Russland, Lettland und Estland? (Bitte nur entlang unserer Route und höchstens 100km von der Küste ins Landesinnere hinein)
3. Sonstiges

Gruß Hagen
Posted by: veloeler

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 04:18 PM

Hallo Hagen

Tolle Idee!

2. Gibt es denn schon eine konkrete Route (immer weniger als 100km der Küste entlang ist arg viel Spielraum)? Nur, was nicht sowieso in jedem Touriführer steht:
a) tiefster Punkt Polens, -2m hier
b) Eigenartig wachsende Bäume, hier
c) kleines rundes Mausoleum hier
d) Mittelalterliches Areal hier
e) Dieser Bahntrassenradweg zwischen Haapsalu und Riisipere (habe nur wenige Meter ausprobiert, leider. Die Abendstimmung nördlich davon am Meer entlang war aber auch nicht schlecht zwinker )

3a. In Litauen kein Leitungswasser trinken träller
3b. Trackaufzeichnung meiner Tour von vor 2.5 Jahren. Fragen zu konkreten Abschnitten beantworte ich gerne.
3c. OpenStreetView als Planungshilfe
Posted by: cyclist

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 06:11 PM

Hallo Hagen! zwinker
Wir waren im vergangenen Jahr (2014) in Polen, von Danzig aus los, unterwegs.
Das Frische Haff ist auf poln. Seite quasi das Malle von PL! Zumindest in der Hochsaison... Such mal nach entsprechenden Beiträgen von mir hier im Forum, ist noch nicht so lange her, dass das Haff hier Thema war.
Sehr sehenswert ist sicher der Kanal von Elblag nach Ilawa. Mittlerweile ist der Schiffsverkehr auch wieder aufgenommen worden, als wir 2014 dort waren, wurden die Hebewerke und die Kanäle komplett saniert, der Schiffsverkehr war logischerweise eingestellt. Auch wenn die Gegend am Kanal relativ flach erscheint, so zehrten die vielen kurzen und knackigen Anstiege in Kombination mit Kopfsteinpflaster und Sandpisten, sowie den recht hohen sommerlichen Temperaturen, doch schon recht gut an unseren Kräften.

Inwieweit es wirklich sinnvoll ist, durch den russ. Teil zu fahren (Exklave Kaliningrader Gebiet), ist eine schwere Frage...
Wenn dann würde ich schon mindestens 5 Tage für diesen Teil einkalkulieren, um auch etwas vom "Land" bzw. dem Hinterland, zusehen.

Was Litauen angeht, auch da gibts einige nette Ecken. lach So z.B. das Cold War Museum nahe Klaipeda.

Zu Lettland kann ich leider nichts aktuelles beitragen, mein letzter und bislang einziger Besuch in LV war 1993.

Im Sommer 2015 waren wir 3 Wochen in Estland unterwegs. Von Tallinn, über Hiiumaa, Saaremaa und vor allem Kihnu! cool Von Pärnu aus ging es dann gen Norden, um dort den Nationalpark zu besuchen. Bilder gibts leider davon immer noch keine online.

Nehmt euch nicht zuviel vor! Eventuell kommt ja auch eine Rückfahrt ab Ventspils für euch in Frage?
Mehr bei Interesse per Mail o. telefonisch.
Posted by: cyclist

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 06:31 PM

Hallo veloeler!
Zitat:
e) Dieser Bahntrassenradweg zwischen Haapsalu und Riisipere (habe nur wenige Meter ausprobiert, leider. Die Abendstimmung nördlich davon am Meer entlang war aber auch nicht schlecht zwinker )
Wir sind die komplette Strecke im Sommer 2015 gefahren. Es ist zwar relativ grober Belag (grober Feinkies), aber mit 42 u. 50er Reifen gut zu fahren.
Viel Radverkehr war nicht, die wenigen einheimischen Radler war sogar eher erschrocken, das es doch noch andere Radler gab, die da lang wollten... grins

Entlang der Strecke gab es leider kaum einen Laden. Auch Übernachtungsplätze gab es nicht allzu viele entlang der Bahntrasse.
Wir haben am Westufer des Järveotsa Sees übernachtet. Dort hat es ein paar nette Stellen. cool

Nützlich ist auch die Äpp von der estn. Forstverwaltung RMK http://rmk.ee/en mit den Infos zu den Biwakplätzen.
Posted by: Mochico

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 08:23 PM

Nicht schlecht deine Tour. Bis zum Nordkap steht bei mir vielleicht 2018 an.
Posted by: Mochico

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 08:26 PM

Es macht einfach Spaß wieder eine Radreise zu planen.
Hat denn einer von euch Erfahrung mit Fähren?
Ich habe vielleicht vor von Tallin nach Helsinki und von Helsinki nach Travemünde mit der Fähre zu fahren.
Posted by: HLAdr4

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 08:41 PM

Hallo,

für Tallin- Helsinki gibt´s viele Abfahrten jeden Tag. Einfach zum Terminal gehen, Ticket kaufen und mitfahren ... aber aufpassen, dass einen die FInnen mit Paletten voller Alkohol nicht über den Haufen fahren. Fähre Helsinki- Travemünde muss ich passen ...

Gibt`s das Kaliningrad 72h- Visum eigentlich auch über einen "deutschen Anbieter" und hat jemand damit Erfahrungen?

gruß

HLAdr4
Posted by: Toxxi

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 09:05 PM

In Antwort auf: Mochico
Ich habe vielleicht vor von Tallin nach Helsinki und von Helsinki nach Travemünde mit der Fähre zu fahren.

Tallinn-Helsinki ist völlig unkompliziert. Ist quasi wie ein Bus.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 09:07 PM

In Antwort auf: cyclist
Inwieweit es wirklich sinnvoll ist, durch den russ. Teil zu fahren (Exklave Kaliningrader Gebiet), ist eine schwere Frage...
Wenn dann würde ich schon mindestens 5 Tage für diesen Teil einkalkulieren, um auch etwas vom "Land" bzw. dem Hinterland, zusehen.

Zustimmung - 5 Tage allein schon zur Sicherheit, falls irgendeine Panne auftritt.

Durch den russischen Teil halte ich allein deshalb schon für schön, weil man dann die ganze Kurische Nehrung entlang fahren kann.

Gruß
Thoralf
Posted by: cyclist

Re: Danzig - Tallin - 12/08/15 09:56 PM

Hallo nochmal!
Zitat:
Hat denn einer von euch Erfahrung mit Fähren?
Ja. Insgesamt sind wir in 3 Wochen im vergangenen Sommer 9x Fähre gefahren. lach
- Travemünde - Helsinki, Finnlines Finnmaid
- Helsinki - Tallinn, Linda-Line Karolin (die Seestraße kann aber einige Schlaglöcher enthalten... grins )
- Rohuküla (Festland) - Heltermaa (Hiiuma) http://www.tuulelaevad.ee/ --> gerade Freitags bzw. am Wochenende kann es voll werden
- Söru (Hiiumaa) - Triigi / Leisi (Saaremaa) --> gerade Freitags bzw. am Wochenende kann es voll werden
- Kuivastu - Virtsu
- Munalaiu (Festland, südw. v. Pärnu) - Insel Kihnu lach Fährlinie --> Achtung nur ca. 8-10 PKWs möglich, an Wochenenden oft voll, kurzfristige Änderungen der Abfahrten möglich, möglichst 1h vorher da sein! Kiosk + Toiletten am Hafen Munalaiu vorh.
Ab Munalaiu ca. 1h bis Kihnu, Abfahrt ist auch von Pärnu möglich, ca. 2h Dauer!
- Helsinki - Travemünde, Finnlines Finnlady

Zug fahren ist sehr günstig in Estland, Radmitnahme ist kostenlos, s. elron.ee und in den modernen Nahverkehrszügen sehr angenehm. Ticketverkauf erfolgt im Zug.

Sehenswertes in Estland:
Die Inseln, Kihnu ist da mein / unser Favorit!
Auf Hiiuma die Leuchturmroute und speziell die Strecke von Lehtma nach Tahkuna (Estonia-Mahnmal). Waldweg, aber gut fahrbar.
Das Eisenbahn-Open-Air-Museum in Riisipere.
Tallinn: Die Altstadt allgemein und kulinarisch hat es einige sehr nette Spezialitäten... grins Diesen Tipp gibts nur per PN... grins

Posted by: Mochico

Re: Danzig - Tallin - 12/09/15 05:56 AM

Hallo,

danke für die Antworten. Hatte auch überlegt vom nördlichen Festland in Lettland über die Inseln Saaremaa und Hiiumaa nach Rohükula (Estland) zu fahren. Ist dies möglich? Bei Google Maps sind dafür keine Fährverbindungen eingetragen.

Gruß
Posted by: benki

Re: Danzig - Tallin - 12/09/15 09:30 PM


Da noch nicht viel über den russischen Teil kam, hier meine Empfehlung. Kaliningrad oder ehemals Königsberg ist keine schöne Stadt. Aber ein Tag Aufenthalt lohnt sich auch hier.
Hinter dem Hotel Kaliningrad befindet sich ein Museum: " Der Bunker". Fand ich sehr interessant. Eine Bootsfahrt auf der Pregel, die Besichtigung des Doms und Abends/Nachts eine russische Disco haben das Programm abgerundet.

Der russische Teil der Kurischen Nehrung hatte mir wegen der Ursprünglichkeit mehr gefallen, als der touristisch ausgebaute Teil in Litauen.

Was ich im Kalingrad-Oblask weniger schön fand, waren die aggressiven Autofahrer.

Wenn ihr das Stück Russland unbedingt fahren wollt und euch ein Visum besorgt, dann sollte euer Beweggrund nicht allein die Abkürzung zwischen Polen und Litauen sein.

Gruß Frank
Posted by: cyclist

Re: Danzig - Tallin - 12/09/15 09:45 PM

Hallo Hagen!
Zitat:
danke für die Antworten. Hatte auch überlegt vom nördlichen Festland in Lettland über die Inseln Saaremaa und Hiiumaa nach Rohükula (Estland) zu fahren. Ist dies möglich? Bei Google Maps sind dafür keine Fährverbindungen eingetragen.
Leider gibt es die Fähre von Ventspils nach Saaremaa schon seit längerem nicht mehr.
Siehe dieses Thema.
Evtl. kannst du im Hafen ja jemanden finden, der zufällig diese Strecke fahren möchte und bereit ist, euch gegen einen kleinen (!) Obolus mit zu nehmen.