Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen

Posted by: Cloude

Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen - 04/06/12 10:57 PM

Hallo,

Wenn ich mir deine Fahrtroute so anschaue habe ich doch nochmal ein paar Vorschläge bzw Hinweise einzubringen.

Das geht gleich auf Rügen los. Du hast ja vor, die Hauptstraße zu meiden was ich gut verstehen kann. Laut Route streifst du Poseritz ja südlich nur kurz und fährst dann gleich auf der Straße weiter. Um die Straße zu vermeiden kannst du am Ortsausgang gleich wieder Rechts abbiegen und einen Betonplattenweg fahren, der zumindest im Jahr 2006 in sehr gutem Zustand war. Sind ca. 500m Umweg.

In Polen willst du ja nach Kolobrzeg am Flughafen Bagicz einen Abstecher machen. Soll sicher ein Abstecher zu dem "Baumlehrpfad" will ich mal nennen, werden.?

Weiterer Punkt ist der Abschnitt zwischen Lazy und Dabki. Hier muss ich dich warnen, dass es extrem sandig werden könnte. Wir haben den Abschnitt über Bielkowo umfahren, da wir am Ortsausgang nur einen sandigen Wanderweg vorgefunden haben und dann garnicht erst weiter geguckt haben wie lang der Abschnitt ist. Spätestens ab Dabkowice sollte es dann aber wieder eine befestigte Straße geben. Also diesen Abschnitt bei Bedarf wie in deinen alten Planungen umfahren.
Auf dem Abschnitt zwischen Darlowo und Wicie umgehst du einen Abschnitt Betonplattenweg auf Deich, eine kurze Sandpassage und ein Stück Buckelpiste. Deine Planung sieht Landschaftlich etwas reizvoller aus als die Variante direkt am Meer.

Vor Rowy willst du ja den See südlich umfahren um zu deiner Unterkunft in Gardna Wielka zu kommen. Vorwarnung. Das Stück zwischen Straße nach Rowy und dem Abzweig nach Gardna Wielka ist ein extrem hässlicher Betonplattenweg. Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn es nach dem Abzweig für dich ähnlich weitergeht. Vielleicht hast du aber auch Glück. Alternativ kannst du aber auch dem alten Bahndamm auf dem man seit einiger Zeit fährt weiter folgt. Man fährt also nach Machowinko im Wald also nicht irgendwann links sondern weiter geradeaus, so wie ich es in dem kleinen Track eingetragen habe.

Nächster Knackpunkt ist der Abschnitt zwischen Kluki und Izbica. Für uns war es der Schlammigste Abschnitt der ganzen Tour. Und ich glaube, dass dieser Abschnitt jetzt im Frühjahr auch noch nicht besser ist. Erwarte sowas sowas und sowas
Also vielleicht fährst du doch lieber den Umweg über die Hauptstraße wie du es in deiner alten Planung hast. Zur Not muss man das Freilichtmuseum in Kluki dann eben auslassen.

Nach Leba fährst du südlich um den See, um dann bei Osetnik nochmal bis fast an die Ostsee zu fahren. Eventuell ab Osetnik lieber am Waldrand entlang. Da kann man ja aber auch spontan entscheiden was am besten ist. Das besonders anspruchsvolle Stück Strecke nach Leba nördlich des Sees umfährst du ja schon südlich.

So, das wärs erstmal was ich noch anzumeckern habe und hoffe, dass es nicht zu viel auf einmal ist. ;-)
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß auf deiner Radtour.

Schönes Osterfest
Gruß Claudius