Re: Stürme in den USA

Posted by: rayno

Re: Stürme in den USA - 03/07/12 11:58 AM

Auf meiner Nordamerikadurchquerung im letzten Sommer habe ich mich bei der Fahrt über die Great Plains (Montana und Norddakota) täglich in den Raststätten im schon erwähnten "Weather Channel" informiert und je nach dem, wann der tägliche "Thunderstorm" in der jeweiligen Region erscheinen sollte, meine Tagesetappe eingeteilt, sie folglich früher oder später beendet und ein Quartier (Motel bzw. C-Platz) gesucht.
Mit einem Tornado war ich nur einmal konfrontiert; zum Glück nur mit den Ausläufern. Aufgrund der Warnung im Weather Channel hatte ich schon mittags meine Etappe beendet und wollte in Rugby (Norddakota) in einem Motel absteigen. Es war aber schon alles ausgebucht, "wg. Tornadowarnung". Ich konnte aber mein Zelt auf einer relativ windgeschützten kleinen Rasenfläche auf dem Motelgelände aufstellen. Es waren noch zwei andere Zelte dort. Als ich später am Nachmittag in der Dusche stand, hörte ich, dass plötzlich heftiger Regen einsetzte. Schnell nach draußen sah ich, dass die beiden anderen Zelter ihre Zelte gerade abgebaut hatten und die Sachen in ihren Auto verstauten. Ich konnte mich nur durch den Platzregen in mein HubbaHubba retten. Kaum war ich drin, hörte der Regen auf und es setzte ein so heftiger Sturm ein, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Jeden Moment glaubte ich, dass mir das Zelt um die Ohren fliegen würde. Ich hockte auf den Knien im Zelt und hielt die beiden Firststangen an den offenen Enden mit den Händen krampfhaft fest. Das ging so eine gute halbe Stunde; dann ließ der Sturm nach.
Am nächsten Tag hörte ich, dass einige Meilen weiter östlich der Tornado schlimme Verwüstungen angerichtet hatte.
Ich hatte zum Glück die Meldungen im Weather Channel verfolgt und gerade noch rechtzeitig meine Etappe am Vortag beendet.