Posted by: Uki53
Re: Frankreich per Rad und Bahn - 03/01/12 09:55 PM
hallo Earl
in den drei letzten Jahren bin ich jeweils 4-5 Wochen durch verschiedene Ecken Frankreichs geradelt und hab das auch dieses Jahr wieder vor.Da ich nach Lust und Laune bis zu 6 Wochen Zeit habe, plane ich nicht alles durch,baue auch mal spontan eine Bahn-Etappe ein und hab damit gute Erfahrungen gemacht.Für dieses Jahr bin ich auf eine sehr interessante Strecke gestoßen,"la grande traverse du volcan a Velo", eine gute, kostenlose Broschüre mit genauem Verlauf,Unterkunftsmöglichkeiten usw,gibt es bei www.cantaltourisme.fr , sie geht von Blesle, südlich von Issoire, nach Maurs, zwischen Aurillac und Cahors(laut Broschüre eigentlich andersrum, ist von den Steigungen her aber gleich).Ausgeschildert, nicht auf Radwegen,aber auf winzigen Strassen ohne nennenswerten Verkehr,150 km,natürlich öfter mal bergauf bis auf 1550m,aber entsprechend auch ganz toll bergab! Ich werde in Basel starten und auf dem Eurovelo 6 bis Digoin fahren(größtenteils schöne und gemütliche Strecke zum einradeln), dann über Moulins,Vichy,Clermont-Ferrand,Issoire nach Blesle,über die Vulkan-Tour nach Figeac( das wäre wohl ein Zielpunkt für eine 2-Wochen-Tour) und weiter nach Cahors, dann folgen Dordogne,Lot und Tarn,vielleicht noch ein bißchen Provence und über Avignon dann nach Hause.Avignon-Lyon geht mit der Bahn ohne Reservierung und umsteigen, ebenso Lyon-Montbeliard-Belfort, Figeac-Clermont-F. auch, von da nach Lyon mit 1 mal umsteigen, alle Bahnverbindungen natürlich nicht stündlich, sondern 1-2 mal am Tag...in einem französischen Bahnhof hab ich eine Streckenkarte der SNCF gefunden, die kann mann sich vielleicht auch vom SNCF-Büro schicken lassen, ist mir für meine Tour-Planung auf jeden Fall sehr hilfreich!
Könnte was für dich sein!
liebe Grüße
Ulrike
in den drei letzten Jahren bin ich jeweils 4-5 Wochen durch verschiedene Ecken Frankreichs geradelt und hab das auch dieses Jahr wieder vor.Da ich nach Lust und Laune bis zu 6 Wochen Zeit habe, plane ich nicht alles durch,baue auch mal spontan eine Bahn-Etappe ein und hab damit gute Erfahrungen gemacht.Für dieses Jahr bin ich auf eine sehr interessante Strecke gestoßen,"la grande traverse du volcan a Velo", eine gute, kostenlose Broschüre mit genauem Verlauf,Unterkunftsmöglichkeiten usw,gibt es bei www.cantaltourisme.fr , sie geht von Blesle, südlich von Issoire, nach Maurs, zwischen Aurillac und Cahors(laut Broschüre eigentlich andersrum, ist von den Steigungen her aber gleich).Ausgeschildert, nicht auf Radwegen,aber auf winzigen Strassen ohne nennenswerten Verkehr,150 km,natürlich öfter mal bergauf bis auf 1550m,aber entsprechend auch ganz toll bergab! Ich werde in Basel starten und auf dem Eurovelo 6 bis Digoin fahren(größtenteils schöne und gemütliche Strecke zum einradeln), dann über Moulins,Vichy,Clermont-Ferrand,Issoire nach Blesle,über die Vulkan-Tour nach Figeac( das wäre wohl ein Zielpunkt für eine 2-Wochen-Tour) und weiter nach Cahors, dann folgen Dordogne,Lot und Tarn,vielleicht noch ein bißchen Provence und über Avignon dann nach Hause.Avignon-Lyon geht mit der Bahn ohne Reservierung und umsteigen, ebenso Lyon-Montbeliard-Belfort, Figeac-Clermont-F. auch, von da nach Lyon mit 1 mal umsteigen, alle Bahnverbindungen natürlich nicht stündlich, sondern 1-2 mal am Tag...in einem französischen Bahnhof hab ich eine Streckenkarte der SNCF gefunden, die kann mann sich vielleicht auch vom SNCF-Büro schicken lassen, ist mir für meine Tour-Planung auf jeden Fall sehr hilfreich!
Könnte was für dich sein!
liebe Grüße
Ulrike