Neuseeland

Posted by: _robert_

Neuseeland - 03/18/04 11:44 AM

Habt ihr erfahrung mit der radmitnahme in den neuseeländischen ÖFIS ?
robert
Posted by: hego

Re: Neuseeland - 03/18/04 12:57 PM

Im Bus ging es i.A. immer hinten im Gepäckabteil mit Lenker drehen etc. Bin aber lieber selber gefahren :-)
Posted by: simeli76

Re: Neuseeland - 03/18/04 12:58 PM

Hallo _robert_

Meine erfahrungen und andere Tips findest du z. B. hier . Oder benutz mal die Suchfunktion, gibt viele Leute hier die schon in NZ unterwegs waren.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Posted by: Beatrix

Re: Neuseeland - 03/18/04 01:08 PM

Hallo Robert,
dazu gibt es sicher in der Suchfunktion viele Themen zu finden, aber ich kann es dir auch schnell etwas dazu schreiben.
In den Bussen in NZ wird es so gehandhabt, dass das Fahrrad mitgenommen wird, wenn Platz ist. Ob Platz ist, entscheidet der Busfahrer bevor die Fahrt losgeht. Man kann also für das Fahrrad nicht reservieren! Wir haben die Busfahrt mit Fahrrad 2 Mal praktiziert in NZ und es hat gut funktioniert...
Mit der Bahn (viele Bahnstrecken gibt es allerdings nicht) läuft es so, dass man für das Fahrrad reserviert und bucht und dann aber auch eine Mitnahmegarantie hat.
Bei beiden Fortbewegungsmitteln kostet die Mitnahme pro Rad 10 NZD.
Gruß Beatrix
Posted by: simeli76

Re: Neuseeland - 03/18/04 04:08 PM

Zitat:
Man kann also für das Fahrrad nicht reservieren!


Aber anmelden sollte man es beim Kauf des Tickets! Die Mitnahme hängt ja zum grossen Teil vom Wohlwollen des Busfahrers ab und manche reagieren mit Ablehnung auf nicht angemeldete Fahrräder (eigene Erfahrung).

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Posted by: MatthiasS

Re: Neuseeland - 03/18/04 05:18 PM

Selbst mit Anmeldung heisst es u.U.: "Der Bus ist voll." Allerdings ist das auch nur bei Intercity ein Problem. Die kleineren Busfirmen sind da viel besser, akzeptieren auch Reservierungen und haben Hänger, Fahrradracks, usw. zu Hand. Für die Südinsel empfiehlt sich z.B. Atomic.

Matthias
Posted by: gerold

Re: Neuseeland - 03/18/04 05:52 PM

Hallo ! Inlandsflüge fallen wohl auch unter den Begriff "Öffis" - zumindest in NZ. Habe vor zwei Wochen für den Flug New Plymouth-Auckland 120 NZ-Dollar + 20 für das Rad bezahlt - hat klaglos geklappt, Rad brauchte nicht einmal verpackt werden (nur die Kette mit Plastiksackerln abdecken und die Pedale abschrauben). Der Flug dauerte 50 MInuten, Alternative wäre eine 6-7 stündige Busfahrt gewesen...

Ein Büro der NZairline gibts in jeder grösseren Stadt, ausserdem können die Flüge unter Angabe der Kreditkartennummer auch telef. bestellt werden (Bike anmelden !). Bei diesem Flug hat es mehrere Termine zur Auswahl gegeben, der eine Stunde früher hätte um ein Drittel mehr gekostet (???), also immer nach billigeren Flügen fragen.
Wenn man so wie ich nicht auf lange Busfahrten steht, würde ich diese Alternative in Erwägung ziehen. Wünsche dir genau so gutes Wetter wie ich gehabt habe und gute Fahrt !
Posted by: WilliPu

Re: Neuseeland - 03/19/04 07:31 AM

Hallo Robert,

war im Jan/Feb in NZ und habe einige male den Bus benutzt um größere und uninteressantere Strecken zu überbrücken.

Fahrradmitnahme war weder auf der Nord- noch auf der Südinsel ein Problem. Man sollte eben nur bereits bei der Buchung mit angeben das man ein Fahrrad hat.

Eine Garantie für die Fahrradmitnahme geben die Busunternehmen leider nicht, jedoch hatte ich bisher noch niemals Schwierigkeiten.

Lediglich Atomic auf der Südinsel garantiert die Fahrradmitnahme. Auch das nachsenden des Fahrrads auf dem Heaphy Track hat dank des Visitor Centers super geklappt.

Auf der Südinsel haben wir die Erfahrung gemacht, das die Busse auf an der Westküste recht früh ausgebucht waren, deshalb am besten ein paar Tage vorher buchen.

Gruss und viel Spass bei der weiteren Urlaubsplanung
Posted by: _robert_

Re: Neuseeland - 03/19/04 11:31 AM

Recht vielen dank für eure hilfreichen antworten !
(so nebenbei: ich bin von diesem forum total begeistert und das war auch DER grund, warum ich mich vom reinen mitleser zum aktiven teilnehmer entschlossen habe!!!)

kraft & herz
robert