Posted by: Wiesn.Dohle
Re: Frankreich per Rad und Bahn - 02/28/12 08:06 PM
In Antwort auf: Holger
Von Lyon nach Bordeaux mit dem TER, da vermute ich mal, dass das sogar schwierig werden könnte, das überhaupt innerhalb eines Tages zu schaffen. Dürfte selbst mit dem TGV ab spätestens nachmittags nicht mehr möglich sein.
Mit dem TER kommt man gut regional weiter, aber größere Distanzen klappen auf keinen Fall zu allen Tageszeiten.
Gruß
Holger
Mit dem TER kommt man gut regional weiter, aber größere Distanzen klappen auf keinen Fall zu allen Tageszeiten.
Gruß
Holger
Ich meine ja nicht, dass das mit TER komfortabel ist. Aber man kommt gut regional weiter, wie du weißt. Von überall, wo man einen Bahnhof findet.
Die Besonderheit in Frankreich ist ja z.B. dass es gute Eisenbahnverbindungen von Nord nach Süd gibt, aber nicht von West nach Ost, wo man zwangsläufig in Paris oder Lyon umsteigen muss. Das bedeutet in Paris zB. Ankunft am Gare de l'Est und Weiterfahrt am Gare Austerlitz. Dazwischen 5km mit der Metro oder mit dem Rad.
Eine Reise mit der Bahn und Bike nach Süd-West-Frankreich führt also entweder über Paris, oder über Lyon und Avignon, also entweder über den Norden oder den Süden aber nicht durch Zentralfrankreich.
Ich fahre üblicherweise mit dem Bike von Strasbourg am Rhein-Rhone-Kanal entlang und nehme ab Belfort bergauf den Zug. Ab Besancon gehts den Doubs und dann die Saone bergab mit dem Bike Richtung Lyon, wo man an der Rhone ankommt. Von dort wieder mit der Bahn Richtung Clermont-Ferrand und rauf ins Zentralmassiv (Mont Dore) Von dort die Dordogne runter ins Perigord und Aquitanien. Ab Bergerac kann man auch wieder Zug fahren. Bis zum Ozean. Zu den Preisen für den Nahverkehr kann ich leider nichts sagen., ich hatte so ein Interrail-Ticket für 4 Tage in einem Monat. 2 Etappen hin und 2 zurück.
Kosten dafür relativ teure 200 Euro, aber ich will ja nicht für 50(?)im Nachtzug nach Avignon und zahl dann noch mal 50 bis Bordeaux. Ich will ja auch ein bissl biken. :o)