Posted by: Earl
Re: Frankreich per Rad und Bahn - 02/24/12 09:03 PM
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Danke auch für den Link mit dem französischen Streckennetz.
Sicher, eine reine Radreise wäre natürlich auch mir lieber. Am liebsten würde ich viele Wochen oder Monate in Frankreich herumradeln. Aber leider fehlt mir hierzu die Zeit. Angenommen ich würde während eines Urlaubes die Loire bis zum Atlantik radeln, in einem anderen Urlaub entlang des Canal du Midi und dann mal die Atlantikküste oder Provence, dann geht auch jedesmal viel Zeit für die Rückfahrt mit dem Zug drauf. Bei www.bahn.de habe ich gesehen, dass eine Rückfahrt mit Nahverkehrszügen von z.B. Avignon nach Mannheim 14 Stunden oder länger dauert (7 mal umsteigen
).
http://hobbybrauer.de/bilder/Earl/Plan.JPG
Einmal ist ein Bus dabei. Zur Not müsste ich hier 2 Tage radeln.
Diese 14 Stunden an einem Tag zu fahren wäre mir einfach zu viel. Daher dachte ich, die "Rückreise" auf 14 Tage aufzuteilen, wobei ich natürlich auch jeden Tag mit dem Rad unterwegs wäre. Die Bahnhöfe suchen würde ich dann mit meinem Navi und den Karten. Ob in der Nähe der Bahnhöfe Zeltplätze zu finden sind, das finde ich allerdings sehr fraglich. Wahrscheinlich gibt es hier ein großes Problem. Eine gute Organisation muss natürlich sein. Wenigstens die Abfahrtszeiten einiger wichtiger Züge müssen mir vorab bekannt sein. Wenn mal eine Etappe fehl schlägt, dann könnte ich das am nächsten Tag vielleicht per Zug wieder wett machen. Solch eine Reise gemacht, habe ich noch nie. Vielleicht lässt sich aber eine optimale Rute finden, um so viel wie möglich dabei mitzunehmen.
Gruß
Earl
zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Danke auch für den Link mit dem französischen Streckennetz.
Sicher, eine reine Radreise wäre natürlich auch mir lieber. Am liebsten würde ich viele Wochen oder Monate in Frankreich herumradeln. Aber leider fehlt mir hierzu die Zeit. Angenommen ich würde während eines Urlaubes die Loire bis zum Atlantik radeln, in einem anderen Urlaub entlang des Canal du Midi und dann mal die Atlantikküste oder Provence, dann geht auch jedesmal viel Zeit für die Rückfahrt mit dem Zug drauf. Bei www.bahn.de habe ich gesehen, dass eine Rückfahrt mit Nahverkehrszügen von z.B. Avignon nach Mannheim 14 Stunden oder länger dauert (7 mal umsteigen

http://hobbybrauer.de/bilder/Earl/Plan.JPG
Einmal ist ein Bus dabei. Zur Not müsste ich hier 2 Tage radeln.
Diese 14 Stunden an einem Tag zu fahren wäre mir einfach zu viel. Daher dachte ich, die "Rückreise" auf 14 Tage aufzuteilen, wobei ich natürlich auch jeden Tag mit dem Rad unterwegs wäre. Die Bahnhöfe suchen würde ich dann mit meinem Navi und den Karten. Ob in der Nähe der Bahnhöfe Zeltplätze zu finden sind, das finde ich allerdings sehr fraglich. Wahrscheinlich gibt es hier ein großes Problem. Eine gute Organisation muss natürlich sein. Wenigstens die Abfahrtszeiten einiger wichtiger Züge müssen mir vorab bekannt sein. Wenn mal eine Etappe fehl schlägt, dann könnte ich das am nächsten Tag vielleicht per Zug wieder wett machen. Solch eine Reise gemacht, habe ich noch nie. Vielleicht lässt sich aber eine optimale Rute finden, um so viel wie möglich dabei mitzunehmen.
Gruß
Earl