Re: Leipzig-Dresden-Magdeburg-Berlin-Rostock

Posted by: Falk

Re: Leipzig-Dresden-Magdeburg-Berlin-Rostock - 02/23/12 05:04 PM

Nein, hast Du nicht. Du hast eine ziemlich öde Landstraße erwischt. Die Elbradwegvariante ist noch gar nicht eingetragen, doch dafür in der echten Welt gut ausgeschildert. Wenn die Kartengrundlage nicht stimmt, dann ist es besser, das Bionavigationssystem zu nutzen. Entgegen anderslautenden Behauptungen wird das auch dann mitgeliefert, wenn pro Zelle zwei X-Chromosomen vorhanden sind.

Vielleicht klappt das: http://www.elberadweg.de/abschnitte/dessau-rosslau-elster/karte.html?
Im Park von Wörlitz soll man nicht radfahren, auch wenn es dafür keinen echten Grund gibt. Durchschieben war bisher kein Problem (die Fähren habe ich mit dem Fahrrad nicht zu benutzen versucht), mit etwas Vorsicht auf dem Elbdeich fahren auch nicht. Dann kommst du unmittelbar am Pantheon hinter den großen Walloch und dann am Venustempel und der Luisenklippe vorbei, die beliebte Kettenbrücke ist nur ein paar Meter entfernt. Denk auch an den »Stein« in der hintersten Ecke mit dem nachgebauten Vesuv. Er war über Jahrzehnte gesperrt und ist erst seit vielleicht fünf Jahren wieder zugänglich.

Wegen Reisebericht bin ich mir noch nicht sicher. Urlaub mit Standquartier werden gewisse Sittenwächter wohl nicht akzeptieren. Aus meteorologischen Gründen war es der richtige Weg, die Gipfel waren fast immer in den Wolken. Dort war es überaus nass.