Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien)

Posted by: mic133

Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 07/11/15 05:42 PM

Hallo,
ich plane eine Radreise ausgehend von Antofagasta über Calama, San Pedro de Atacama, Lagunenroute, Salar de Uyuni bis nach La Paz (Oktober, November). Hat jemand Erfahrung mit dieser Route? Wieviel Zeit sollte man hier ca. einplanen?

Vielen Dank im voraus
markus
Posted by: Machinist

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 07/26/15 02:31 PM

Von San Pedro de Atacama bis La Paz bin ich mal in 13 Tagen gefahren, wobei ich nach dem Salar de Uyuni direkt gen Norden weitergefahren bin und eher zügig unterwegs war. Antofagasta bis San Pedro ist Asphalt und sollte in drei bis vier Tagen gut zu schaffen sein.
Je nach persönlichen Vorlieben würde ich insgesamt etwa drei bis vier Wochen einplanen.
Posted by: sigma7

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 07/26/15 07:25 PM

Hallo Markus, von San Pedro de Atacama nach La Paz (über Salar de Uyuni, mit Umweg über den Uturuncu) war ich im letzten Jahr 3 Wochen unterwegs.


andre
Posted by: mic133

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 12/31/15 01:59 PM

Schlussendlich sind wir eine sehr schöne Route von La Paz nach Salta gefahren. Hart aber herzlich ;-)
Hier gibt es eine Bilderstory dazu: https://www.flickr.com/photos/purebiking/albums/72157662039190896
Sollte jemand Infos benötigen, könnte ihr mich gerne kontaktieren.

Markus
Posted by: derSammy

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 12/31/15 02:02 PM

Sehr schöne Bilder. Davon hätte sich das ein oder andere auch gut im Radforumskalender gemacht. zwinker
Posted by: zulukurt

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/01/16 03:06 PM

Tolle Bilder! Meine Favoriten sind Eure Lager, das Schlafsackfoto im Stall und das Busfoto. Stell den Link doch in den Sammelfaden Kurzreiseberichte.
Gruß
Jörg
Posted by: ro-77654

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/01/16 07:34 PM

Schließe mich dem Lob für die Bilder an. Gefallen mir sehr gut, auch die Bearbeitung.
Zwei Fragen habe ich: Hast du gps-Daten der Route? Könntest du mal bei "Ausrüstung Reiserad" die Montage dr Tachen an den Gabelscheiden und das Taschenmaterial vorstellen? Daran bin ich nämlich gerade am basteln.
Posted by: mic133

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/01/16 08:56 PM

Vielen Dank für die Komplimente! Ich werde den Link auch in den Sammelfaden Kurzreiseberichte posten. Es wird dann auch noch eine Story folgen.
@ ro-77654: Es gibt zum Teil auch GPS-Daten der Route, aber leider nicht ganz komplett. Gerne kann ich auch unter "Ausrüstung Reiserad" unsere Ausstattung veröffentlichen oder dir per Mail die gewünschten Infos zukommen lassen.

Markus
Posted by: ro-77654

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/01/16 09:02 PM

Danke!
Mir gehts nur um die Gabel-Taschen-Kombi. Könnte gut sein, das andere das ganze Rsd interessiert, das ist ja relativ neu auf dem Markt.
GPS-Daten bitte als Link oder als Mail (siehe mein Profil, hier sollte man die nicht öffentlich posten)
Posted by: Pierrot

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/01/16 11:05 PM

Wie machte sich denn der beladene 'Highrider' am Vorderrad, bezüglich des Lenkverhaltens? Sonst heißt es doch oft, je tiefer, desto besser mit dem Gepäck. War das Eure Antwort auf schlechte Straßenverhältnis, oder gibt es andere Gründe?

Grüße
Peter
Posted by: sigma7

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/02/16 10:21 AM

In Antwort auf: ro-77654
... die Montage der Tachen an den Gabelscheiden und das Taschenmaterial vorstellen?

Salsa Cycles Anything Cage & wasserdichte Packsäcke.


andre
Posted by: sigma7

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/02/16 10:31 AM

Hallo Markus, wie bist Du mit dem Rad vom Sattel (ca. 5775m) auf den Gipfel gekommen?

https://www.flickr.com/photos/purebiking/23457184252/in/album-72157662039190896/


Andre
Posted by: mic133

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/02/16 01:21 PM

Genau, die Halterungen an der Gabel sind von Salsa ("Anything Cage"). Wir haben folgende Taschen von Sea to Summit dazu verwendet: Big river dry bag 5l. Es gibt auch von Salsa dazu passende Taschen.
@ Andre: Ich hab das Rad auf den Gipfel getragen und bin anschliessend runter gefahren.
@ Peter: Ich bin bis jetzt immer Lowrider gefahren, war aber auf schwierigen Strecken nicht so happy. Deshalb hab ich für die neuen Bikes umdisponiert. Also ein Top Case, den Gepäcksträger von Racktime (Top-it) und 2 Anything Cages von Salsa. Das Gewicht wird dann so optimal aufgeteilt.
Posted by: ro-77654

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/02/16 01:40 PM

Hier habe ich einen Vergleich von "Anything" zu "Everything" gefunden:
http://bikepackersmagazine.com/anything-cage-vs-everything-bag/

In eine Everything würde bei mir gut das Zelt passen.
Posted by: Mutton

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/05/16 12:12 AM

Hallo Markus,

ich habe gerade deine Fotostory "gelesen" und bin sehr angetan, natürlich auch deshalb, weil mir Ähnliches bald bevorsteht schmunzel .

Zudem habe ich das gleiche Rad und überlege momentan, was mit soll und wie ich es transportiere. Der racktime ist interessant. Eigentlich wollte ich einen Packsack quer am Lenker a la Bikepacking fixieren, kombiniert mit dem Everything-Cage an der Gabel, aber die Lösung mit dem Gepäckträger scheint mir auf Dauer verschleißärmer. Geländetauglich scheint das ganze ja, wie von dir bestätigt, zu sein.

Mich würde interessieren, was ihr sonst so dabei hattet und bei welchen Sachen du sagst, dass sie unabdingbar sind.

Über einen Reisebericht zur Tour würde ich mich freuen.

Beste Grüße, Thomas.

Posted by: mic133

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/05/16 02:42 PM

Hallo Thomas,
schick mir am besten eine Mail mit den Infos die du benötigst bzw. mit der Route die du vor hast, dann kann ich dir ein paar Tipps bezüglich Equipment geben.

beste Grüße
Markus
Posted by: sigma7

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/06/16 06:41 PM

In Antwort auf: mic133
@Andre: Ich hab das Rad auf den Gipfel getragen und bin anschliessend runter gefahren.

Das bestätigt meine Einschätzung zur Fahrbarkeit. Ich habe mein Rad 2014 am Sattel liegen lassen und bin ohne Rad rauf und runter. Nach dem Ausfall der hinteren Bremse wollte ich die vordere nicht mehr als zwingend erforderlich strapazieren.


andre
Posted by: mic133

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/07/16 12:29 PM

Ja mit der nötigen Fahrtechnik ist es gut fahrbar. Das rauftragen allerdings ist auf dieser Höhe hardcore ;-)
Posted by: Mutton

Re: Routenvorschlag Altiplano (Chile - Bolivien) - 01/07/16 08:29 PM

Hallo Markus,
ich habe dir eine PN geschickt.
Beste Grüße, Thomas.