Deutschland West - Ost

Posted by: Christof

Deutschland West - Ost - 01/30/12 01:14 PM

Hallo, zusammen,

Ich tüftele derzeit an einer West-Ost-Durchquerung Deutschlands, vom westlichsten Punkt bei Isenbruch (Ortsteil von Selkant) bis zum östlichsten Punkt zwischen Deschka und Zentendorf, ca. 10 km nördlich von Görlitz.

Die (sehr) grobe Route: Isenbruch – Mönchengladbach – Rheinübergang bei Dormagen – Bergisches Land – Sauerland – Eder – Fulda – Werra – Übergang ins Leinetal – Kyffhäuser – Unstrut – Saale – Leipzig – Übergang Elbe bei Riesa – Froschradweg – Görlitz.

Ihr seht, das ist alles noch sehr vage. Mit Ausnahme des Eder-Fulda-Werra-Leine-Abschnittes kenne ich die Strecke nicht. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar, der mir bei der Ausarbeitung einer attraktiven Route weiterhilft. Es gibt von meiner Seite keine Bedingung außer dass die Route relativ (ich wiederhole: relativ) gradlinig von West nach Ost führen sollte. Das heißt aber nicht, dass ich über jeden Berg rüber muss, weil ich andernfalls die Luftlinie verlasse.

Drei Bedingungen fallen mir doch grad' noch ein: Ein Zielpunkt ist Spiekershausen an der Fulda (ca. 10 km nördlich von Kassel), außerdem möchte ich am Unterlauf der Unstrut und an der Saale durchs dortige Weinanbaugebiet radeln (und dort möglichst einmal übernachten), und die Route sollte über Großenhain führen.

Die wichtigsten Fragen im einzelnen:
1. Welche Strecke empfiehlt sich für den ersten Teil (Isenbruch bis Dormagen)?
2. Wie komme ich durchs Bergische Land / Sauerland, möglichst auf verkehrsarmen Straßen?
3. Gibt es ab Kassel eine südliche Alternative zum Werra- und Leine-Radweg, um an die Unstrut zu kommen?
4. Wie komme ich von der Saale südlich an Leipzig vorbei nach Riesa?
5. Wie komme ich von Riesa über Großenhain an den Froschradweg?

Zu allen Abschnitten habe ich mir Gedanken gemacht und eine grobe Linie festgelegt, wobei ich im Sauerland noch am tiefsten im Dunkeln tappe. Jetzt geht’s an die Detailarbeit, und da hoffe ich auch auf Tipps und Vorschläge von Euch.

Vielen Dank schon mal.

Keep on rollin’
Christof