Re: Australientour - Stuart Highway

Posted by: Michaela

Re: Australientour - Stuart Highway - 01/25/12 05:35 PM

Hallo Manfred,

die Strecke Adelaide – Darwin ist gut, wenn man eine weite strecke in kurzer Zeit zurücklegen will, vor allem das Outback sehen will und auf Asphalt fahren will und nicht im Zelt übernachten will. Allerdings gibt es durchaus abwechslungsreichere Strecken.

Oktober und April sollte beides OK sein. Im Oktober gibt es mehr Wildbuhlehm zu sehen. Im April sind dagegen die Flüsse im Norden mehr gefüllt und die Wasserfälle sehen evt. imposanter aus.

Zum Flug wurde glaube ich schon alles gesagt. In Deutschland im Karton abgeben und in Adelaide abholen. Vorher gut putzten (Reifen!) – wird meist kontrolliert. Passieren kann immer etwas, aber wir hatten bisher immer Glück, außer das wir einem einen Achter hatten.

Wenn man einen Zwischenstopp in Asien machen will, kann es sein, dass man das Rad abholen und wiederaufgeben muss, was sehr ungünstig wäre. Habe damit aber keine Erfahrung. Rate Dir aber auf jeden Fall zum eigenen Fahrrad.

Bei Nacht würde ich aus bereits genanten Gründen nicht fahren. Und die Hitze sollte sich im April und Oktober in Grenzen halten.

Ein Zimmer solltest Du meist bekommen. Die sind aber oft recht teuer. Ich würde Dir zum Zelten raten, da man einfach viel mehr von der Natur und den Tieren mitbekommt. Dazu kommen die Sonneunter- und Aufgänge sowie die nächtlichen Sternenhimmel. Falls Du das Zimmer bevorzugst – nicht immer sind die Leute begeistert, wenn man das Rad mit rein nehmen will. Am einfachsten ist es, wenn man nichts sagt und es einfach macht.

Die Versorgung sollte kein Problem sein. In den größeren Orten hat es Supermärkte. An den Roadhouses bekommt man auch das Wichtigste, muss aber teilweise recht tief in die Tasche greifen.

Wir sind prinzipiell lieber auf Pisten gefahren, nicht nur weil da weniger Autos unterwegs sind. Oft muss man auch einfach über eine Schotterpiste fahren um an einen speziellen Ort zu kommen, Kommt das nicht für Dich in Frage, dann sieh zumindest zu, dass Du trotzdem möglichst viel von den Flinders und dem Litchfield NP mitnehmen kannst.

Würde mir einen Rückspiegel montieren, damit Du rechtzeitig siehst, ob Du in den Graben fahren mußt oder nicht (z.B. sich 2 Roadtrains neben Dir kreuzen).

Ach ja und noch ein Tipp - würde auf jeden Fall bei den Devils Marbles zelten. Die sind bei Sonnenauf- und untergang am schönsten. Nette bzw. interessantere Leute lernt man übrigens auch eher an solchen Orten kennen als in Motels ;-)

Meld Dich, wenn Du noch was wissen willst.

Viele Grüße,

Michaela