Re: Eisacktal Radweg

Posted by: Toxxi

Re: Eisacktal Radweg - 01/25/12 11:50 AM

Könntet Ihr euren kindischen Kleinkrieg jetzt bitte endlich mal einstellen? entsetzt Ich fasse es nicht.... Sind wir denn hier im Kindergarten? Und dann regt sich jemand über gewisse Trolle auf, aber die anderen sind auch keinen Deut besser.

Ich gebe Euch einen ernsthaften und gut gemeinten Tipp: Investiert Eure Schreibenergie lieber hier hinein:

Zitat:
Endlich mal habe sich ein paar Leute dran gesetzt, und der Artikel zum viel befahrenen und befragten Brenner-Pass grundlegend überarbeitet. Und zwar ist der Artikel in mehrere Artikel geteilt worden:

  • Brenner beschreibt die Bundesstraße von Innsbruck bis Sterzing, die in Österreich auf der westlichen Talseite verläuft.
  • Brenner (retour) beschreib die Strecke in die andere Richtung.
  • Brenner-Römerstraße beschreibt den Weg von Hall in Tirol nach Matrei am Brenner, der in Österreich auf der östlichen Talseite verläuft.
  • Eisack beschreibt den Radweg im Eisacktal vom Brenner bis nach Bozen. Die Strecke vom Brenner bis Sterzing ist eine andere, als im Artikel Brenner (dort geht es auf der Straße entlang).


Obendrein ist noch ein Artikel in der Gegend angelegt worden, und zwei weitere sind angedacht:

  • Jaufenpass beschreibt die Verbindung zwischen der Brennerroute und der Via Claudio Augusta von Sterzing nach Meran. Diese Strecke bin ich zum Teil selbst schon gefahren.
  • Penser Joch ist angedacht und beschreibt eine alternative Strecke von Sterzing nach Bozen über das Pesner Joch und durch das Sarntal. Allerdings ist keiner der Autoren bisher da lang gefahren.
  • Ähnlich ist es mit dem Timmelsjoch, das Sölden in Österreich mit St. Leonhard in Passeier bzw. Meran verbindet.


Da der Brenner eine Route ist, nach der oft gefragt wird, würden wir uns freuen, wenn die Community mit der Kraft ihrer geballten Erfahrung noch etwas dazu beitragen kann.


Da es hier ja offenbar so viele (selbsternannte) Experten für Südtirol gibt, wird es ja vermutlich nicht schwer sein, die Artikel zu füllen. bier

Gruß
Thoralf