Danzig Rad und Kinder

Posted by: fabwolf

Danzig Rad und Kinder - 05/31/15 08:24 PM

Hallo,
wir (2x Erwachsen, 9J, 6J, 0,7J) wollen im Sommer von Danzig nach Nynäshamn mit der Fähre fahren.
Kann man vom Bahnhof zum Fährterminal mit dem Rad fahren (Kinder auf dem Rad + Anhänger) oder sollte man mit einer S-Bahn (o.ä.) fahren (wenn es das gibt).

Über Erfahrungen würde ich mich freuen.

Fabian
Posted by: derSammy

Re: Danzig Rad und Kinder - 06/01/15 08:02 AM

Die Vorstellungen darüber, was man "fahren kann" sind sicher unterschiedlich und wie sicher eure Kinder am Verkehr teilnehmen, könnt ihr wohl selbst am besten einschätzen.

Die Innenstadt ist verkehrsberuhigt, das sollte weniger ein Problem sein. Allerdings sollten die Kinder so sicher radeln, dass es nicht zu Kollisionen mit Fußgängern kommt.

Ab der Zielony-Brücke gibt es Anliegerverkehr, der ist aber moderat. Müsst ihr entscheiden, ob ihr das in Geisterfahrermanier im weiteren Straßenverlauf linksseitig fahren wollt, oder rechts auf der Fahrbahn. Auf der Dlugie Ogrody ist geringer Verkehr, die Siennicka ist stärker befahren und vierspurig. Gibt aber weiterhin den Geisterfahrerradweg. Gruselig ist die Querung der Siennicki-Brücke. Sehr eng, aber das Stück kann man zur Not schieben oder selbstbewusst auf der Fahrbahn fahren. Mit Anhänger müsst ihr wohl sogar auf die Fahrbahn, aber so extrem ist der Verkehr dort nicht.
Nach der Brücke gibt es wieder einen linksseitigen Radweg, der haarsträubend vor der Brücke unter der 89 aufhört. Man darf aber weiter als Geisterfahrer auf dem Fußweg fahren.

Hinter der 89 beginnt eine Naherholungsgegend der Danziger, da findet sich sicher ein Weg durch die Kiefernwälder. Ihr könnt auch gern einen Abstecher zum Strand machen (die Nowotna hinter fahren). Als direkteren Weg bietet sich wohl die Kaszence an, laut Googlemaps aber in ziemlich schlechtem Zustand. Dafür kein Verkehr.


Außerdem solltet ihr in der Ecke nicht den Besuch bei der Westerplatte und bei der Weichselfestung auslassen. In der Ecke gibt es auch einen Campingplatz (Camping Stogi) im Kiefernwald.

Nach Stogi fährt auch eine Straßenbahn. Allerdings sind das voraussichtlich noch alte Tatra-Garnituren. Das heißt drei steile Stufen zum Einstieg und drin wenig Platz. Keine Ahnung, ob die überhaupt Räder mitnehmen, aber insbesondere mit Anhänger würde ich mir den Stress nicht antun wollen. Die einzige sinnvolle ÖPNV-Alternative, die mir einfällt, ist wohl die Fährlinie F5. Ich habe die allerdings nicht benutzt und laut Fahrplan fährt die auch nur dreimal am Tag.
Posted by: Odenthaler

Re: Danzig Rad und Kinder - 06/01/15 08:45 AM

Morgen,

die Straßenbahn von Stogi gen City fuhr zumindest letzten Sommer nicht - die Schienen waren teils herausgerissen. Trotzdem sah nichts nach Renovierung aus, eher nach Metalldiebstahl. Es fuhren aber sehr regelmäßig und günstig Ersatzbusse. Ich bin auch 2x mit dem Rad und Anhänger in die Stadt - zumindest in meiner Erinnerung war das recht unproblematisch. Die Rumpelstraßen und Wege kennt man ja in Deutschland inzwischen auch.

LG

Martin
Posted by: Bernie

Re: Danzig Rad und Kinder - 06/18/15 12:55 PM

Hallo zusammen!

Aktuelle Information, Stand letzte Woche: Die Straßenbahnlinie nach Stogi wird derzeit umfassend renoviert. Ab der Siennecka bis zur Sucharskiego wird im großen Stil gebaut. Das wird wohl noch den ganzen Sommer gehen. Mit dem Fahrrad kommt man leidlich durch, muß aber womöglich das Rad immer mal wieder schieben oder aus dem Kiesbett auf den Burgersteig heben oder ähliches. Vom Stogi Camp kommt man mit einem Ersatzbus und der Straßenbahn für umgerechnet 90 Cent, wenn man nicht jedes Mal durch die Baustelle eiern will.

Es grüßt

Bernie