Freiburg - Mailand. Wo lang?

Posted by: YanMa

Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 09:42 AM

Hallo zusammen,

ich habe ueberlegt am naechsten langen Wochenende spontan von Freiburg aus nach Mailand zu fahren. D.h. Mittwoch abends los, Montags morgens mit dem Fernbus zurueck.

Welche Strecke (der unzaehligen Moeglichkeiten) kann man da empfehlen? (Seit Montag ist die Zufahrt nach Andermatt und zum Gotthardpass wegen eines Felssturzes gesperrt)

Der Plan ist wahrscheinlich mit meinem (schweren) Reiserad und Zelt zu fahren. Ich bin allerdings ziemlich fit, behaupte ich mal.

Viele Gruesse,

Yannic
Posted by: zaher ahmad

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 10:27 AM

Gotthard ist doch trotzdem OK. Du musst eben ein Stück mit dem Zug überbrücken, dafür ist am Pass selber weniger Verkehr als sonst am langen Wochenende.
Alternativ gibt es noch die Varianten Chur - Vorderrhein - Lukmanier, Chur - Hinterrhein - San Bernardino bzw. Splügenpass, Luzern - Obwalden - Meiringen - Grimsel - Nufenen, Bern - Interlaken - Kandersteg - Brig - Simplon oder diverse Kombinationen davon.
Welche davon am ehesten Deinen Vorstellungen entspricht, kann ich Dir nicht sagen. Schön sind sie alle.

Grüße

zaher
Posted by: redorbiter

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 01:46 PM

Nufenenpass und den Grimselpass musst du vergessen.
Soviel ich weiss, haben diese zwei Pässen immer noch Wintersperre.
Auf der Gotthardstrecke musst du die kurze Strecke zw. Göschen und Andermatt die Bahn nehmen und das Rad verladen.

RedOrbiter
Posted by: StefanS

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 02:21 PM

Ich nehme an, "nächstes langes Wochenende" bedeutet Fronleichnam, d.h. Du fährst in einer Woche los. Wie meine Vorredner schon dargelegt haben, muss man in der Schöllenen den Bus nehmen, und die Pässe, mit denen man sie umgehen könnte, sind noch geschlossen. Als einzige verlässliche Möglichkeit, auf der man durchfahren kann, verbleibt zur Zeit die Variante über Chur.

Ich bin die Strecke Bodensee-Mailand vor zwei Jahren in drei Tagen gefahren - wie Du mit Zelt. Außerdem waren ein paar Schlenker in Liechtenstein und über den Kunkelspass drin, die einen halben Tag gekostet haben (Bericht, Track). Mit Deinem Zeitbudget würdest Du besagte Schlenker zugunsten der Rhein-Route weglassen. In anderthalb Tagen von Freiburg zum Bodensee scheint mir für einen fitten Radler mehr als machbar. Alternativ kannst Du das Alpenrheintal auch über Zürich-Walensee oder Schaffhausen-Wil-Toggenburg erreichen.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: Juergen

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 03:15 PM

Kannst auch den großen St. Bernhard nehmen. Velos dürfen seit heute schon rüber party
Posted by: Falk

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 04:20 PM

Zitat:
Wie meine Vorredner schon dargelegt haben, muss man in der Schöllenen den Bus nehmen…

Wenn die Straße steinschlaggefährdet ist, dann wird das auch mit Bussen nichts. Die Schöllenenbahn ist dagegen auf großen Teilen steinschlaggeschützt. Ich kann mir unter diesen Voraussetzungen keinen parallelen Busbetrieb vorstellen.
Posted by: StefanS

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/28/15 05:12 PM

Stimmt, das mit dem Bus war ein Fehler meinerseits. Meine Vorredner hatten ja auch von Zug und nicht von Bus geschrieben.

Stefan
Posted by: veloträumer

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/29/15 10:51 AM

Wenn dann die erste Warmfront eintreffen sollte, wärs okay, ansonsten wären mir die 2000er aktuell etwas zu ungemütlich. Eigentlich sind die Schwarzwaldhöhen schon kühl genug. Das Rhonetal Brig/Martigny dürfte nach momentaner Wetterlage zudem unerfreuliche Winde bereit halten. Auch aus klimatischen Gründen würde ich jetzt wohl Splügenpass mit Comer See bevorzugen.(Dürfte natürlich so langsam auch mal Sommer werden... - kleiner Wink an Petrus schmunzel)
Posted by: Juergen

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/30/15 11:21 AM

In Antwort auf: Juergen
Kannst auch den großen St. Bernhard nehmen. Velos dürfen seit heute schon rüber party
....................... man muss nur die Strecke oben am See durch festen Schnee schieben. grins
ansonsten ist es ein wunderbarer Pass, wenn keine Autos unterwegs sind
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Freiburg - Mailand. Wo lang? - 05/30/15 06:54 PM

Lucomagno ist offen und wird geräumt bei Bedarf. Weniger Verkehr als San Gottardo, nun etwas Ausweichverkehr Töff. Angenehmer Aufstieg, Zeltplatz in Disentis am Passfuß.
Geile Abfahrt nach Biasca und weiter zum Lago Maggiore.
An dessen Unterkante bei Somma Lambardo der Naviglio Grande (Kanal nach Mailand) bis Abiategrasso und weiter direkt nach Milano. Geile Pista Ciclabile, sehr schöne Gegenden. Geschwindigkeitsbeschränkung 20 über weite Strecke. Trotzdem sehr schnell.