Posted by: bk1
Re: Über Dänemark nach Stockholm - 01/20/12 09:01 PM
In Antwort auf: falk
Das alles sind für ein Verbot faule Ausreden – und wenn die Betreiber wollen, dass die Fahrradbenutzer mit dem Zug über die Brücke fahren, dann gehört ein gewisser finanzieller Anreiz dazu. Mindestens in dem Umfang, dass eine Gruppe mit fünf Personen deutlich besser wegkommt als mit einem Kraftfahrzeug.
Und es gehört dazu, daß man die Bahnhöfe so auslegt, daß man mit dem Fahrrad bis zu auf den Bahnsteig fahren kann und zwar mit einer schlanken und kreuzungsfreien Trassierung, die dem Europastraßenstandard der Verbindung gerecht wird und daß die Züge so schnell und so oft fahren, daß man nicht länger braucht als wenn man selber fahren würde. Da haben Reservierungspflichten oder Züge, die oft zu wenig Platz für alle Radfahrer haben oder ein nächtlicher Stundentakt keinen Platz.
Aber die richtige Lösung ist die Aufhebung des Fahrradverbots. Ob mit oder ohne Radweg ist zweitrangig, ein gut ausgebauter Radweg würde auf dieser Strecke, wo über 20 km keine Querstraßen kommen, auch nicht schaden, aber es ginge auch ohne.