Naja, gegen den Wind reicht doch ein Warnschild, der Tunnel ist sogar beleuchtet und »Sicherheit« ist eine Keule, mit der man derzeit überall draufhaut, wenn man nicht denken will. Ein Radweg ist das Letzte, was man auf der Verbindung extra einrichten müsste. Ob dort jemand jeden Tag mit dem Fahrrad pendeln will, ist völlig Wurscht. Das Problem ist, dass in den Köpfen der Planer nur noch Autobahnen vorkommen.
Ein extra Radweg, der auf dieser Strecke notwendig wäre, kostet nicht mal eben ein paar €€. Die würden von den Radlern abgeschöpft werden, das dürfte bei den wenigen Radfahrer teuer werden,da die Öresundquerung privat finanziert ist. Zudem ist ist es ja eine Tunnel-Brückelösung. Und Tunnel bei der Auslastung durch Kfz ist bestimmt nicht wirklich angenehm. Ich fand schon die Fahrt mit dem Motorrad echt ätzend. Die Abgase waren deutlich spürbar. Der Part über die Brücke ist dafür der Hammer. Aber mit dem Rad geht's halt nicht. Also nehmt die Fähre von Helsingør nach Helsingborg. Die kostet ca 3-4 Taler. Und das Erlebnis einer "Seereise" ist ja auch nicht zu verachten.