Posted by: Tasting Travels
Re: radreise landweg nach china - 01/08/12 02:25 PM
Ich schließe mich gerne der Fragerei an. Wir sind im Moment in Istanbul, wollen im Frühling von der Türkei aus nach Georgien, Armenien, wieder Georgien (Grenze zweischen Aserbaidschan und Armenien soll zu sein) und Aserbaidschan fahren und dann von dort aus durch Nordiran nach Turkmenistan, Usbekistan, Tadjikistan und Kirgistan nach China fahren. Es müssen nicht genau diese Länder sein aber es wäre schön wenn das machbar wäre.
Habe ich es richtig verstanden, dass das China-Visum relativ einfach im Usbekischen Taschkent zu bekommen ist? Im Iranischen Mashhad haben zum Beispiel Nicole und Tobias von http://www.reise-zum-horizont.com/ das turkmenische Transitvisum problemlos bekommen, allerdings mit einem Schreiben der turkmenischen Botschaft in Berlin. So ein Schreiben habe ich nicht. Ihr Visum war allerdings nur fünf Tage gülig. Weiß vielleicht jemand, ob es da eine andere Möglichkeit gibt? Auch beim Auswärtigen Amt steht, man solle ein turkmenisches Reisebüro beauftragen und "Alle nach Turkmenistan eingereisten Ausländer müssen sich bei der Einreise an der Grenze registrieren lassen. Die Registrierungsgebühr beträgt 12,- US-Dollar [...] Wenn sich Reisende länger als drei Tage in Turkmenistan aufhalten wollen, sind sie außerdem verpflichtet, sich in Aschgabat beim Staatlichen Migrationsdienst Turkmenistans, Asady-Straße, Tel.: 39 13 37, in anderen Städten bei dessen Zweigstellen, anzumelden. Die Anmeldung muss der Reisende selbst veranlassen [...]". Wird das alles wirklich so eng gesehen, wie es dort beschrieben wird?
Wir reisen mit einem mexikanischen und einem deutschen Pass und werden dementsprechend ohnehin generell mehr Probleme haben, als andere Reisende mit Pässen aus den gleichen Ländern. Aber so will ich zumindest schonmal rausfinden, wie es mit dem deutschen Pass geht.
Dennoch: Gibt es irgendwelche Tipps, die man wissen "muss"? Z.B. Wo sollte man es gar nicht erst versuchen, die Grenze zu überqueren? Welches Visum kriegt man nicht mehr, wenn man schon einen Stempel aus einem bestimmten Land hat? Welche Konsulate sind "human" (soll heißen: wo ist was möglich)? Da gibt bes doch bestimmt ein paar goldene Regeln, von denen man wissen sollte. Ich habe auch gehört, dass das Iranische Visum im Osten der Türkei leicht zu erhalten ist habe aber den Ort vergessen, weiß jemand von euch, wo? Oder gibt es da schon einen Thread den ich übersehen habe?
Danke danke,
Annika
Habe ich es richtig verstanden, dass das China-Visum relativ einfach im Usbekischen Taschkent zu bekommen ist? Im Iranischen Mashhad haben zum Beispiel Nicole und Tobias von http://www.reise-zum-horizont.com/ das turkmenische Transitvisum problemlos bekommen, allerdings mit einem Schreiben der turkmenischen Botschaft in Berlin. So ein Schreiben habe ich nicht. Ihr Visum war allerdings nur fünf Tage gülig. Weiß vielleicht jemand, ob es da eine andere Möglichkeit gibt? Auch beim Auswärtigen Amt steht, man solle ein turkmenisches Reisebüro beauftragen und "Alle nach Turkmenistan eingereisten Ausländer müssen sich bei der Einreise an der Grenze registrieren lassen. Die Registrierungsgebühr beträgt 12,- US-Dollar [...] Wenn sich Reisende länger als drei Tage in Turkmenistan aufhalten wollen, sind sie außerdem verpflichtet, sich in Aschgabat beim Staatlichen Migrationsdienst Turkmenistans, Asady-Straße, Tel.: 39 13 37, in anderen Städten bei dessen Zweigstellen, anzumelden. Die Anmeldung muss der Reisende selbst veranlassen [...]". Wird das alles wirklich so eng gesehen, wie es dort beschrieben wird?
Wir reisen mit einem mexikanischen und einem deutschen Pass und werden dementsprechend ohnehin generell mehr Probleme haben, als andere Reisende mit Pässen aus den gleichen Ländern. Aber so will ich zumindest schonmal rausfinden, wie es mit dem deutschen Pass geht.
Dennoch: Gibt es irgendwelche Tipps, die man wissen "muss"? Z.B. Wo sollte man es gar nicht erst versuchen, die Grenze zu überqueren? Welches Visum kriegt man nicht mehr, wenn man schon einen Stempel aus einem bestimmten Land hat? Welche Konsulate sind "human" (soll heißen: wo ist was möglich)? Da gibt bes doch bestimmt ein paar goldene Regeln, von denen man wissen sollte. Ich habe auch gehört, dass das Iranische Visum im Osten der Türkei leicht zu erhalten ist habe aber den Ort vergessen, weiß jemand von euch, wo? Oder gibt es da schon einen Thread den ich übersehen habe?
Danke danke,
Annika