Posted by: Gerhard
Re: Piano Grande - und dann? - 12/19/11 12:56 PM
In Antwort auf: Bourbon
Wir möchten von Süden her die Piano Grande angreifen.
Bourbon
Hallo,
ich nehme an, von Süden heißt aus dem Trontotal (aus Amatrice kommend). Wenn das so ist, hast Du 2 Pässe als Auffahrtsmöglichkeit. Ich würde aus landschaftlichen Gründen die Forca di Presta der Forca Cannapine vorziehen. Oben sparst Du Dir auch ein nochmaliges über-den-Rand-der-Hochebene-Fahren, was einem nach der Forca Cannapine nochmals 200 Hm abverlangt. Außerdem ist direkt an der Passhöhe ein nettes Rifugio mit Gastronomie.
So sehenswert die Hochebene ist, so wenig ist es der Ort Castelluccio. Ich bin das 2. und 3. Mal gar nicht mehr hochgefahren. Nur Touri-Buden und Rummel.
In Antwort auf: Bourbon
Hier im Forum wird oft die schöne Abfahrt Richtung Norcia - Spoletto gerühmt. offenbar recht "heftig" bis man wieder einigermassen in die flächeren Gegenden um Perugia kommt.
Bourbon
Zu Recht! Aus der Hochebene (wieder über den Rand!) hinaus Richtung Norcia ist eine sehr schöne Abfahrt. Norcia selbst ist städtebaulich ein Kleinod.
Du mußt von dort weiter immer flußabwärts ins Valnerina (Tunnelstrecke!).
Ab Triponzo gibt es 2 Möglichkeiten: flach, faul und wunderschön auf der Talstraße SS 209 mit etwas Verkehr nach Westen Richtung Terni oder in heftigem Auf-und-Ab mutterseelenalleine an der Nordseite des Tals über Meggiano nach Piedipaterno. Dort beginnt die Passtraße über die Forca di Cerro nach Spoleto. Die wiederum ist empfehlenswert.
Hier der Link zu unserer Umbrientour 2003. Wenn Du ein Bißchen auf meiner Homepage herumstöberst, findest Du vielleicht noch das eine oder andere Nützliche.
Gerhard