Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr

Posted by: philbee

Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/23/15 10:45 AM

Weil unser Kleiner dieses Jahr in den Kindergarten kommt, und es dann wohl leider mehr oder minder vorbei ist mit frei wählbaren Ferienplänen (sprich: ausserhalb der Feriensaison), möchten wir dieses Jahr ab Mitte Mai bis etwa Anfangs August mit Rad und Zelt gemütlich umhergondeln.

Dabei würden wir ganz gerne viel am Wasser sein: Nordsee und Ostsee, und auch gerne im schönen Seengebiet in MeckPomm und im wunderbaren Havelland.

Ursprünglich planten wir, wie bereits früher von Berlin aus zu starten, und vor dort irgendwas mit Usedom > Hamburg > Amsterdam zu machen.

Nun frage ich mich, ob es nicht aufgrund der vorherrschenden Winde sinnvoll wäre, im Amsterdam zu starten und dann gemütlich Richtung Hamburg – Usedom – Havel – Berlin zu fahren. Dabei werden wir natürlich mehrfach mehrtägige Unterbrüche an schönen Plätzen machen – über Tipps in der Art wie das tolle Gutshaus Linstow würden wir uns sehr freuen!

Oder kann jemand empfehlen, doch weiter Richtung Norden zu schauen? Von Dänemark waren wir vor einigen Jahren nicht besonders begeistert, aber Schweden oder Finnland oder Norwegen scheinen doch sehr schön zu sein, wenn auch für meinen Geschmack vermutlich etwas hügelig.
Posted by: Seghal

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/23/15 11:10 AM

Ja, die vorherrschende Windrichtung hier im Norden ist aus westlichen Richtungen. Wenn es wärmer ist eher aus Süd bis West und wenn es kälter ist eher aus Nord bis West. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Bei warmem Wetter kann der Wind im Sommer durchaus auch mal aus Osten kommen.
In Mecklenburg gibt es übrigens einige starke, aber kurze Steigungen von über 10%.
Posted by: Radlrudi

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/23/15 01:16 PM

In Amsterdam zu starten ist hinsichtlich vorherrschender Windrichtung im Prinzip eine gute Idee, nur würde ich nicht die Küste rauf fahren,
denn die ist zu dieser Jahreszeit sehr überlaufen.

Habe es letztes Jahr auch wieder versucht und bereut.

Mein Vorschlag, von Amsterdam Richtung Almere - Flevoland, am Markermeer entlang bis Urk, weiter am Ijsselmeer bis Lemmer, dann die Küste verlassen und ins Landesinnere Richtung Sneek.

Evtl. am Pr.Margriet-Kanal entlang Richtung Nordosten, vielleicht in Delfzijl über die Ems und an der Nordseeküste weiter.

Im Landesinneren ist es sehr abwechslungsreich, es gibt viele schöne kleine Orte mit jeder Menge Wasser und die Campingplätze sind auch nicht so überlaufen.

Viele Grüße
Rudi
Posted by: philbee

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 08:25 AM

Vielen Dank für die Antworten!

Ist denn die Küste bereits Anfangs Juni derart stark befahren, dass es keinen Spass macht?

Gestern habe ich betrübt feststellen müssen, dass ich mit dem City Night Liner von Zürich zwar die Velos nach berlin oder Hamburg mitnehmen kann, überraschender- und enttäuschenderweise nicht aber nach Amsterdam. Nun muss ich mir Alternativen überlegen.
Posted by: Uli

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 09:01 AM

In Antwort auf: philbee
Ist denn die Küste bereits Anfangs Juni derart stark befahren, dass es keinen Spass macht?

Meiner Erfahrung nach beginnt es erst Mitte/Ende Juni mit dem Beginn der Schulferien in einigen größeren Bundesländern unangenehm voll zu werden. Das Problem sind dann übrigens nicht viele Radreisende, sondern die vielen Reisenden insg., die Zeltplätze, Restaurants, Wege, Strände, .... belagern. *Ich* bin zu dieser Zeit ungern an der Küste.

In Antwort auf: philbee
Gestern habe ich betrübt feststellen müssen, dass ich mit dem City Night Liner von Zürich zwar die Velos nach berlin oder Hamburg mitnehmen kann, überraschender- und enttäuschenderweise nicht aber nach Amsterdam. Nun muss ich mir Alternativen überlegen.

Fahrradmitnahme in Fernzügen aus dem Westen Deutschlands in die Niederlande ist leider ein Problem. Du musst entweder den Umweg über Rheine machen oder ab Köln / Düsseldorf / Duisburg auf nicht durchgehende Regionalzüge mit entsprechend häufigen Umsteigen ausweichen.

Gruß
Uli
Posted by: Seghal

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 09:05 AM

Spontan fallen mir da der EC entlang der Rheinschiene mit Umstieg in Osnabrück auf den von Berlin kommenden IC nach Amsterdam ein. Ich weiß aber nicht, wie das zeitlich paßt, der erste von zwei ECs fährt ja erst relativ spät und der zweite noch 2 Stunden später
Posted by: Felix-Ente

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 09:40 AM

Laut Bahn.de nimmt auch der CNL Zürich- Amsterdam Fahrräder mit. Hast du mal einen anderen Reisetag probiert? Gerade am Wochenende sind die wenigen Stellplätze blitzschnell ausgebucht.
Posted by: derSammy

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 10:52 AM

Also laut wagonweb.cz fährt auf der Strecke ein BDcm, der üppig Platz für Räder bietet. Entweder gibt es Buchungsprobleme wegen der Grenzübertritte oder die Plätze waren bei deiner Anfrage ausgebucht. Grundsätzlich möglich sollte die Mitnahme aber schon sein.
Posted by: philbee

Re: Nord-/Ostsee: Amsterdam > Berlin oder umgekehr - 02/25/15 05:23 PM

Dank den ausserordentlich hilfsbereiten Postern hier habe ich nochmals nachgeguckt und festgestellt: es ist scheinbar nur die SBB iOS App, welche für den CNL Zürich > Amsterdam keine Velotransportmöglichkeit ausgibt; über die Website ist diese vorhanden.

Yay!