Re: Durchquerung Paris

Posted by: Tom72

Re: Durchquerung Paris - 12/08/11 11:47 PM

Radfahren in Paris ist generell recht unproblematisch, da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Ich war dort schon mehrfach mit dem Rad, allein zweimal von der Gare de l'Est zur Gare d'Austerlitz. Es gibt viele Radwege, und Radfahrer sind im Stadtbild auch keine exotische Erscheinung (mehr? Ob das vor 10 oder 20 Jahren anders war, weiß ich nicht, mag sein...)

Konkret zu Deiner geplanten Route: Ich bin diesen Sommer als Beginn meiner Radtour Paris-Barcelona vom Eifelturm bis Melun (ca. 50 km Luftlinie südöstlich von Paris) entlang der Seine gefahren. Jedenfalls bis zur Marne-Mündung (gegenüber von Ivry-sur-Seine)(ich bin entlang des Südufers - "Rive gauche" - gefahren) gab es praktisch durchgehend Radwege. Also kein Problem, ich fand die Strecke schön oder jedenfalls interessant. Irgendwann gab es auch einen schönen Radweg direkt am Seineufer abseits der Straße, aber ich weiß nicht mehr, ob das nicht schon oberhalb der Marne-Mündung war. Wie es westlich des Eifelturms aussieht, weiß ich nicht, aber, wie gesagt, Radfahren ist in Paris unproblematisch, ich würde mir da keine großen Gedanken machen, sondern einfach der Seine folgen. Ich vermute, daß das in den westlichen Außenbezirken ähnlich gut geht wie in den östlichen.

Warum soll der Start der Paris-Durchquerung möglichst frühmorgens sein? Wenn es darum gehen sollte, den Straßenverkehr tagsüber zu vermeiden: Das wäre unnötig, man kann in Paris auch bei hellichtem Tag prima radfahren schmunzel