Posted by: macrusher
Re: radreise landweg nach china - 12/03/11 11:28 AM
In Antwort auf: kangari
Ok, ist schon ein bißchen her. Visa waren da noch etwas leichter zu bekommen. Zudem auch nicht über die Stans.
Visas für Zentralasien sind heute leichter oder zumindest nicht schwerer zu bekommen als früher. Tadjikistan (ok, da will er nicht hin) ist straight forward heutzutage, inkl. der Permission für GBAO bzw. braucht es die glaub ich sogar gar nicht mehr. Kyrgyztan ist auch einfach (aber da will er ja auch nicht hin). Usbekistan auch, und Kasachstan in Baku auch (morgends abgeben nachmittags abholen) - das liegt daran dass Deutschland zur Zeit (noch) auf der Liste mit den gern gemochten Ländern steht.
In Antwort auf: kangari
Aber nur mal zum Verständnis: Warum fährst Du über Italien und Griechenland? Und was ich auch nicht versteh ist der Weg über Aserbaidschan. Zumal nicht mal sicher ist, ob die Fähre noch fährt. M. W. nicht.
Italien & Griechenland - weils im Winter/Frühjahr wärmer ist als auf dem Balkan?
Warum nicht über Aserbaidschan? Die Route durch den Kaukasus ist toll und noch nicht so ne Rennstrecke wie Iran/Turkmenistan usw. Abgesehen von der Fähre - die es tatsächlich nicht gibt - ist die Route Georgien/Azerbaidschan/Kasachstan/Usbekistan auch unstressiger als Osttürkei/Iran/Turkmenistan - man ist nämlich nicht ganz so unter Zeitdruck und wird auch nicht so von Steinewerfern und großen Hunden belästigt.
Bzgl. dem Kaspischen Meer: es gibt keine Fähre - die gab es nie, sondern ein Frachtschiff das Eisenbahnwaggons und Trucks befördert. Gäste fahren Decksklasse oder mieten sich ne Kabine für 10 USD von der Mannschaft, natürlich inoffiziell. Das Schiff Baku - Aktau verkehrt nach Bedarf, aber im Schnitt so alle 10-14 Tage. Nach Turkmenistan öfter, aber da hat man das Transitproblem oder es wird sehr teuer. Allerdings ist es nicht ganz trivial mit dem Schiff (Korruption...) und man sollte genug Zeit einplanen. Die Gegenrichtung soll deutlich einfacher sein. Zur Not kann man aber auch fliegen, wenn alle Stricke reißen.
In Antwort auf: kangari
Die nächste Unklarheit ist innerhalb Chinas. Du wirst doch sicher nicht in Kashgar die Tour beenden, oder?
Nö wird er wahrscheinlich nicht. Von Kasachstan muss er sowieso zuerst nach Ürümqi wenn er nach Kashi will (außer er biegt bei erster Gelegenheit ab und nimmt den "Shortcut" über den Tien Shan...). Ürümqi wäre auch besser und billiger zum fliegn. Kashi ist teuer zum Abfliegen und Flugverbindungen gehen meines Wissens nach nur nach Ürümqi, Hongkong und Beijing.