Posted by: Sensole
Re: Ich weiß wirklich nicht wohin nächstes jahr... - 12/01/11 03:19 PM
Ideen? Kein Problem!
Bei uns (meiner Frau und ich) wird gerade die Bretagne ausgebrütet! Wir wissen nur noch nicht wie wir dahin kommen! Flug scheidet nach diversen weniger guten Erfahrungen aus und Auto haben wir keines (mehr). Ev. mit dem TGV bis kurz vor Paris und dann mit dem Rad weiter.
Dieses Jahr gemacht: Das Burgund, ist aber nach einer Woche abgefahren.
Letztes Jahr gemacht und ab München mit der Bahn kein Problem: Toskana, Umbrien, Emilia Romagna, Veneto etc
Sardinien, unsere definitive Urlaubsinsel (mit Rad und Zelt) die Frage ist nur, wie kommt ihr zu einem Hafen (Genua, Livirgno, Piombino)? Mit der Bahn ab München glaube ich immer noch bis Piombino. Mit "Bus und Bike" gab es bisher eine Verbindung bis Livorno und ab der Schweiz gibt es einen Car mit Radanhänger (Gössi Reisen) der bis Follonica fährt (unweit Piombino).
Doch bis Slowenien mit der Bahn und dann der Drau entlang Richtung Heimat. Generell kann ich Österreich und seine Flussradwege (Drau,Mur, Enns etc)nur empfehlen.
Oder München, Baden-W Richtung Französischen Jura und dann durchs Burgund, ja das gibt dann irgend wie auch drei Wochen.
Gruss André
Bei uns (meiner Frau und ich) wird gerade die Bretagne ausgebrütet! Wir wissen nur noch nicht wie wir dahin kommen! Flug scheidet nach diversen weniger guten Erfahrungen aus und Auto haben wir keines (mehr). Ev. mit dem TGV bis kurz vor Paris und dann mit dem Rad weiter.
Dieses Jahr gemacht: Das Burgund, ist aber nach einer Woche abgefahren.
Letztes Jahr gemacht und ab München mit der Bahn kein Problem: Toskana, Umbrien, Emilia Romagna, Veneto etc
Sardinien, unsere definitive Urlaubsinsel (mit Rad und Zelt) die Frage ist nur, wie kommt ihr zu einem Hafen (Genua, Livirgno, Piombino)? Mit der Bahn ab München glaube ich immer noch bis Piombino. Mit "Bus und Bike" gab es bisher eine Verbindung bis Livorno und ab der Schweiz gibt es einen Car mit Radanhänger (Gössi Reisen) der bis Follonica fährt (unweit Piombino).
Doch bis Slowenien mit der Bahn und dann der Drau entlang Richtung Heimat. Generell kann ich Österreich und seine Flussradwege (Drau,Mur, Enns etc)nur empfehlen.
Oder München, Baden-W Richtung Französischen Jura und dann durchs Burgund, ja das gibt dann irgend wie auch drei Wochen.
Gruss André