Posted by: Radlfahrer82
Re: Radtour 2012: Ruhrgebiet - Kempten (Allgäu) - 11/30/11 12:07 PM
Danke schon mal für die Antworten.
@JaH: Mehrtägige Touren hatte ich bisher erst eine. Das waren knapp 300 km in drei Tagen, die hälfte davon am mittleren Tag, aber auch eher flach (240 km Ruhrtalradweg + ein paar km dazu). Aber auch mit einem schlechteren Fahrrad als aktuell und sehr viel unnötigen Ballast bei Fahrer und Gepäck.
Wenn ich an einem Sonntag am frühen Nachmittag los fahre, sind auch über 100 km gut machbar. Maximum an einem Tag waren knapp 170 km, allerdings auch von morgens um 8:00 Uhr an. Die 200 km werd ich wohl nächsten Sommer mal versuchen, aber natürlich nicht auf so einer Tour.
Auf der Tour würde ich, wenn ich morgens früh los komme, schön ruhig fahre, mir ein bisschen die Orte anschaue und es nicht allzu bergig wird schon auch mit etwa 100 km am Tag planen. Zur Not wird halt ein Ruhetag in der Mitte eingelegt und/oder ein Teilabschnitt mit der Bahn gefahren.
@ulamm: Danke für die Tipps.
Ich wohne am östlichsten Ende vom Ruhrgebiet. "Radweit Bonn-Münster" geht hier recht direkt vorbei. Würde in der Nähe des Kamener Kreuzes auf die Strecke kommen. Wäre eine Idee, um nicht immer die Standard-Strecken quer durchs Ruhrgebiet nutzen und von Duisburg den Rhein runter fahren zu müssen.
@JaH: Mehrtägige Touren hatte ich bisher erst eine. Das waren knapp 300 km in drei Tagen, die hälfte davon am mittleren Tag, aber auch eher flach (240 km Ruhrtalradweg + ein paar km dazu). Aber auch mit einem schlechteren Fahrrad als aktuell und sehr viel unnötigen Ballast bei Fahrer und Gepäck.
Wenn ich an einem Sonntag am frühen Nachmittag los fahre, sind auch über 100 km gut machbar. Maximum an einem Tag waren knapp 170 km, allerdings auch von morgens um 8:00 Uhr an. Die 200 km werd ich wohl nächsten Sommer mal versuchen, aber natürlich nicht auf so einer Tour.
Auf der Tour würde ich, wenn ich morgens früh los komme, schön ruhig fahre, mir ein bisschen die Orte anschaue und es nicht allzu bergig wird schon auch mit etwa 100 km am Tag planen. Zur Not wird halt ein Ruhetag in der Mitte eingelegt und/oder ein Teilabschnitt mit der Bahn gefahren.
@ulamm: Danke für die Tipps.
Ich wohne am östlichsten Ende vom Ruhrgebiet. "Radweit Bonn-Münster" geht hier recht direkt vorbei. Würde in der Nähe des Kamener Kreuzes auf die Strecke kommen. Wäre eine Idee, um nicht immer die Standard-Strecken quer durchs Ruhrgebiet nutzen und von Duisburg den Rhein runter fahren zu müssen.