Re: Alpenüberquerung im Winter mit viel Gepäck ???

Posted by: iassu

Re: Alpenüberquerung im Winter mit viel Gepäck ??? - 11/27/11 05:24 PM

Also gemäß dem schon Gesagten kann ich auch nur hinzufügen, man kann definitiv keine allgemeingültige Aussage machen. Ich habe das Oberengadin schon im Januar staubtrocken erlebt bei gemäßigten Temperature +-0°. Aber natürlich auch schon bei Hochdruckwetter über Schnee mit Nachttemperaturen unter -25°.

Ich bin schon die Engadiner Straße im Winter von Landeck bis Silvaplana gefahren und es hatte in jeder schattigen Kurve 8 cm dicke Eisplatten. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, nebst der gigantischen Lichtanlage incl Nebelhorn komplette Spikesbereifung für Rad und Anhänger mitzuführen. grins zwinker

Ich kann nur immer wieder sagen, die Alpen und das Wetter dort sind keine Freizeitparkveranstaltung. Das gilt natürlich verstärkt im Winter. Was die Sache nicht besser macht, wurde auch schon erwähnt: um diese Zeit rechnet niemand mit Radfahrern in den vielen engen Kurven, dafür fahren die Einheimischen, die ja alle gute Fahrpraxis haben so, daß das gerade noch physikalisch Machbare gern ausgenutzt wird.