Re: Alpenüberquerung im Winter mit viel Gepäck ???

Posted by: Wendekreis

Re: Alpenüberquerung im Winter mit viel Gepäck ??? - 11/27/11 03:25 PM

Hallo!

Wie von "mstuedel" schon dargelegt wird die Auffahrt nach Maloja von der Schweizer Seite her kaum als Pass wahrgenommen. Umso steilere Streckenabschnitte hält die Abfahrt nach Italien bereit. Ich bin die landschaftlich sehr reizvolle Route aus dem Inntal kommend voriges Jahr im Spätsommer gefahren, zu einer idealen Jahreszeit. Im Januar könnte die Abfahrt nach Italien mit viel Gepäck zu einer hochriskanten Schiebestrecke werden.

Zu den schon reichlich angemeldeten Vorbehalten noch einer: In Nizza war ich zum ersten und letzten Mal vor 40 Jahren. Das war für mich und meine Begleitung damals schon einer der hässlichsten Flecken, die wir je gesehen hatten. Wie schon angesprochen, packe Dir für alle Witterungs-Kalamitäten einen "Plan B" in die Radtasche, und ausreichend Schweizer Franken. Die Schweizer Zentralbank hält schon seit längerem den Kurzs stabil bei 1,24 Euro. Als noch Parität herrschte konnte man große Kursgewinne einstreichen.

http://www.quaeldich.de/paesse/malojapass/