Posted by: the_muck
Re: Trelleborg - Eksjö im Winter - 11/21/11 04:34 PM
Hallo,
zur Schlafsack Thematik, der SS wurde sofort und ohne Probleme umgetauscht. Obwohl ich sonst sehr zufrieden bin mit den Decathlon Produkten war das irgend wie nichts. Geworden ist es jetzt ein Mysterious Traveller 500 von Cumulus.
Als Zelt werde ich wohl ein Arktis II von Tatonka nutzen da ich mein Liegerad ausgetauscht habe und mir Geld für das neue Hubba Hubba fehlt
.
Soweit so gut, Schneeheringe werde ich mir aus 50er Abflussrohren basteln. Könnt ihr einen Klappspaten empfehlen, die in der Bucht für ~10 sind mir nicht geheuer
.
Der erste plan für die Strecke sieht so aus... Ling zu Google Maps der Schlenker unten, da ich in Lovestad jemanden besuchen möchte. Ich folge soweit eingezeichneten Radwegen auf der OSM Radkarte und meist verläuft in der nähe noch eine größere Straße zwecks Räumung.
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Essen/Pausen über den tag hinweg. Lohnt es sich eine Thermoskanne mit zu schleppen und morgens eine Brühe, Tee oder der gleiche zu zubereiten? Normalerweise habe ich im Sommer Brot, Käse, Müsliriegel und sowas dabei... auf Bike Nord wurde das aber alles etwas anders angegangen Gefriertrocknen, Dörropst... alles nett aber die Möglichkeiten fehlen mir
.
Noch eine Frage zur Isomatte, die EVA Matte ist klar. Wenn ich jetzt aber meine Therm a Rest Matte aufblase bekomme ich ja Feuchtigkeit in die Matte die Gefrieren kann. Genau das will man ja eigentlich durch den VBL kram sonst überall verhindern, also nicht "nachpusten"?
Und eine Papier karten Empfehlung könnte ich noch gebrauchen. Vielleicht hat ja noch jemand was gebrauchtes im Schrank
.
lg Malte
zur Schlafsack Thematik, der SS wurde sofort und ohne Probleme umgetauscht. Obwohl ich sonst sehr zufrieden bin mit den Decathlon Produkten war das irgend wie nichts. Geworden ist es jetzt ein Mysterious Traveller 500 von Cumulus.
Als Zelt werde ich wohl ein Arktis II von Tatonka nutzen da ich mein Liegerad ausgetauscht habe und mir Geld für das neue Hubba Hubba fehlt

Soweit so gut, Schneeheringe werde ich mir aus 50er Abflussrohren basteln. Könnt ihr einen Klappspaten empfehlen, die in der Bucht für ~10 sind mir nicht geheuer

Der erste plan für die Strecke sieht so aus... Ling zu Google Maps der Schlenker unten, da ich in Lovestad jemanden besuchen möchte. Ich folge soweit eingezeichneten Radwegen auf der OSM Radkarte und meist verläuft in der nähe noch eine größere Straße zwecks Räumung.
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Essen/Pausen über den tag hinweg. Lohnt es sich eine Thermoskanne mit zu schleppen und morgens eine Brühe, Tee oder der gleiche zu zubereiten? Normalerweise habe ich im Sommer Brot, Käse, Müsliriegel und sowas dabei... auf Bike Nord wurde das aber alles etwas anders angegangen Gefriertrocknen, Dörropst... alles nett aber die Möglichkeiten fehlen mir

Noch eine Frage zur Isomatte, die EVA Matte ist klar. Wenn ich jetzt aber meine Therm a Rest Matte aufblase bekomme ich ja Feuchtigkeit in die Matte die Gefrieren kann. Genau das will man ja eigentlich durch den VBL kram sonst überall verhindern, also nicht "nachpusten"?
Und eine Papier karten Empfehlung könnte ich noch gebrauchen. Vielleicht hat ja noch jemand was gebrauchtes im Schrank

lg Malte