Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig

Posted by: Heike N.

Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig - 02/23/04 09:04 AM

Hallo,
wir möchten im Sommer wie so viele über den Reschenpass nach Italien fahren. Nur mit einem Unterschied: wir sind eine Mutter und 3 Kinder. Meine Jünste sitzt mit auf dem Tandem, die 2 Jungs fahren solo.
Hat jemand Erfahrungen, , ob ein Tandem in den Fahrradbus von Landeck aus hineinpasst?
Ist schon jemand mit Kindern den Weg vom Reschenpass bergab gefahren (wg.bremsen)?
Wie ist das mit einem Tandemtransport im Zug von Verona nach Venedig?
Wie kommen wir von Venedig nach Treporti? Nimmt die Fähre Räder mit oder müssen wir aussen herum über Jesolo fahren?

Heike
Posted by: tilly

Re: Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig - 02/24/04 12:06 AM

Zitat:
...Wie ist das mit einem Tandemtransport im Zug von Verona nach Venedig? ...

Hallo, Heike,
ich bin mehrmals mit einem Regionalzug von Verona nach Mestre und Venezia gefahren. Die Abfahrtszeit war immer zwischen etwa 6.30 h und 11 h. Das Abteil war geräumig, auch ein Tandem aufzunehmen. Es lag entweder an der Spitze des Zuges oder an seinem Ende. So mag es sich empfehlen, zeitig am Bahnsteig sich einzufinden und, ggf., jemand vom Personal der ital. Bahn um Auskunft zu ersuchen, um, in dem Gedränge am einfahrenden Zug, besonders die Kinder vor Sturz und ähnlichem, nicht zuletzt auch vor Unruhe und Hast zu schützen und zu bewahren; wie leicht vergällen diese dem Reisenden die Lust und die Freude am Reisen!
Die (Regional-)Züge von Venezia (St. Lucia) und Mestre Richtung Verona waren gut besetzt und das Fahrradabteil vollgestellt mit Rädern. Möglicherweise hat eine Familie es leichter, wenn sie in St. Lucia einsteigt, denn der größere Teil der Reisenden steigt (in der Mittagszeit) in Mestre zu.
Eine vergnügliche Reiseplanung wünscht
Tilmann
Posted by: Heike N.

Re: Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig - 02/25/04 08:06 AM

Hallo Tillmann,
Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin noch am überlegen, ob ich von Venedig aus mit der Fähre irgendwie nach Punta Sabione (Treporti) komme oder ob wir aussenherum über Jesolo fahren. Ich habe gelesen, dass ein Zug von Verona aus bis Lido di Jesolo fährt, das wäre auch eine Möglichkeit. Ich kann mich aber an eine verkehrsreiche Straße nach Treporti erinnern. Bis dahin wären die Kinder allerdings auch ans Fahrradfahren gewöhnt, da wir ja von Frankfurt aus starten.
Grüße Heike
Posted by: Gundi

Re: Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig - 03/08/04 02:23 PM

Hallo Heike, wir ( + 2 Räder) sind letztes Jahr mit dem Bus (öffentl. Verkehrsmittel) von Landeck aus den Reschen hochgefahren. Die Räder werden oben am Lenker eingehakt und dann richtig "festgemacht". Mit einem Tandem ist das sicher nicht so einfach zu machen, wie mit einem normalen Rad. In diesem Fall würde ich empfehlen, in Landeck nicht am Busbahnhof einzusteigen sondern am Zugbahnhof, ist nicht weit voneinander entfernt. Von dort fährt nämlich der Bus los und der Fahrer hat dann viel mehr Zeit, das Rad zu verstauen. Wir sind morgens um ca. 9.30 Uhr losgefahren und waren die einzigen Reisenden mit Rädern (Aug. 2004).
Posted by: Anonymous

Re: Tandem Innsbruck-Bozen-Venedig - 03/14/04 02:54 PM

liebe heike,
ich fuhr im sept. 99 von münchen nach trento.
über fahrradtransport im bus weiss ich nichts.
ich bin hochgefahren, viele auch längere tunnel, die sehr laut waren durch LKW verkehr, eher unangenehm, für kinder schwierig. licht am rad muss sein!!!
auf der italienischen seite geht es nciht so steil runter, kein bremsproblem.
aber auf der landstrasse viel verkehr und damals der radweg schlecht ausgebaut z.t., nicht asphaltiert, viele schlaglöcher eher ein waldweg.
das war immer mal wieder, zwischen glurns und schlanders kann ich mich genau erinnern. weiter obemn richtung reschen weiss ich nicht mehr.
das kann sich mittlerweile auch alles geändern haben.
liebe grüße, bettina
bettinaguetschow@web.de