Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada
Posted by: Anonymous
Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 10/30/14 06:29 PM
Hallo,
ich moechte gern dieses Wochenende den Pico del Veleta hochfahren, hab da grad wenig Moeglichkeiten zu recherchieren. Man faehrt da von Monachil aus hoch? Ist das richtig? Gibt es eine Routenbeschreibung im Internet?
Mit freundlichen Gruessen
Olli
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 10/30/14 07:17 PM
Es geht mir hauptsaechlich darum in welchem ort ich mein Hotel morgen buchen soll, von dort kann ich auch noch recherchieren. Monachil sind einige Hotels frei.
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 10/30/14 07:19 PM
Bin momentan in Motril.
Posted by: Falk
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 10/30/14 07:22 PM
Du willst es also von Norden her versuchen. Monachil ist nur ein denkbarer Ausgangspunkt. Du musst so oder so nach Pradollano und dorthin führt in erster Linie die A395. Die ist in ihrem unteren Teil seit Mitte der Neunziger Ski-WM-gerecht ausgebaut worden und dort keine echte Freude mehr.

Nach dem Nationalparkzentrum in El Dornajo gibt sich das. Monachil habe ich noch nicht probiert, auf der Karte sieht die Streckenführung erstmal ganz vernünftig aus. Es gibt weiter oben noch eine möglicherweise sinnvolle Nebenstrecke, die A4025. Das untere Ende dieser dann A4030 heißenden Straße liegt in Guejar-Sierra. Ich bin dort seinerzeit runtergefahren und ich habe vor allem den unteren Teil als steil in Erinnerung. Nach Pradollano musst Du nicht reinfahren, bleib auf der A395. Die führt oberhalb links vorbei.
So etwa an der »Virgen de los Nieves« ist dann der geregelte Straßenverkehr zu Ende. 1993 war die Straße auch dahinter noch asphaltiert, der Belag war aber schon schadhaft.
Später bin ich wegen der Schneeverhältnisse nicht mehr sehr viel weiter gekommen. Kann sein, dass vom Straßenbelag inzwischen nicht mehr viel übrig ist. Von dem, was deutsche Fahrradhändler »Trekkingrad« oder noch denglischer »Trekking-bike« nennen und erst recht von Rennradderivaten würde ich dringend abraten. Dein Gaul sollte schon ein paar Gene von einem Tiroler Gebirgsjägermaultier abbekommen haben. Vom Gipfel zurück sieht es bei gutem Wetter übrigens so aus:
Hinter den Spieren liegt Pradollano. Seinerzeit ein im Sommer völlig toter Alpinskiort. Dort willst Du hin:

Vom Gipfel weiter Richtung Süden nach Capileira kannst Du Straßenbelag vollkommen vergessen.
Die Piste sollte zu sehen sein. Wenn Du auf dem Gipfel bist, sollte das etwa so aussehen:
Na gut, so sah es vor einundzwanzig Jahren aus. Die Betonsäule, auf die später sogar mal »Radforum« geschrieben wurde (kann sein, dass das Georg und Werner-Pfälzer waren), wird wohl noch da sein.
Überlege dir gut, ob du nach Capileira weiterfahren willst. Inzwischen sind die Tage kurz und Du musst bei Lanjarón bis etwa 400 Meter runter und dann zum Puerto de Suspiro del Moro wieder auf 800 Meter hoch. An einem Tag ist die Veleta-Rundfahrt über die Alpujarra Granadiense ohnehin nicht zu schaffen, es sei denn, Du hast es mit Nachtfahrten im Gebirge.
Im April 2001 sah der Pico de Veleta übrigens so aus:
An der »Jungfrau vom Schnee« war dann auch Fahrt Ende:
Mach keine Heldentaten und fahre nur bei sicherem Wetter. Zwischen Pico de Veleta und Capileira kann dir niemand helfen. Vielleicht hast Du Glück, ich werde Dir mal die Daumen drücken. So, und nun gib Dämpfe.
Posted by: thomsch
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 10/31/14 04:00 PM
Hallo,
die letzte Übernachtungsmöglichkeit (Nordseite) vor dem Veleta, auf ca. 2500 Meter Höhe:
http://www.nevadensis.com/albergue.htmlbzw.
http://www.alberguesierranevada.com/Gruß
Thomas
P.S. Anfang November hätte ich - trotz Südspanien - vor der Höhenlage schon gewissen Respekt...
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/02/14 09:11 PM
So morgen ist Gipfelsturm, hab heute schon mal ne Probefahrt nach Prado Llano gemacht, das erste Stück von Monachil ist teilweise extrem steil, ab der ausgebauten Hauptstraße nach Prado Llano /Soll y Mieses wird aber angenehm fahrbar, freut mich auf morgen, mal sehen wie ich als bergunerfahrener Ostfriese mich schlage. Danach roll ich wieder schön ans Meer runter.
Posted by: LudgerP
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/03/14 08:08 AM
..., mal sehen wie ich als bergunerfahrener Ostfriese mich schlage.
Um es für dich anschaulich zu machen: So ein Gebirge hochfahren tritt sich ähnlich einer Radtour durchs Watt bei Ebbe.

Ich wünsche dir viel Spaß gutes Wetter und wenig Wind!
Grüße, Ludger
Posted by: Bafomed
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/03/14 10:51 PM
Auch ich wünsche Dir viel Glück und gutes Wetter, gut 2600 m Höhendifferenz zwischen Monachil und dem Pico de Veleta sind sicherlich kein Kindergeburtstag. Ich nehme an, dass die Abfahrt zurück nach Monachil erfolgen soll? Ansonsten wäre ein Aufstieg über Capileira (Piste) und die Abfahrt Richtung Norden (größtenteils asphaltiert) möglicherweise fahrtechnisch angenehmer. Berichte mal, wie es war!
Gruß,
Martin
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/04/14 11:15 PM
Posted by: Falk
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/05/14 01:12 AM
Einmal anmelden. Alle Google Produkte nutzen
Ähm – nö. Wenn die Brüder meine Daten wollen, müssen sie ihre Hintern schon selber bewegen.
Posted by: iassu
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/05/14 01:27 AM
Der link führt mich nur zu meinen eigenen Alben.
Posted by: indomex
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/05/14 03:22 PM
Einmal anmelden. Alle Google Produkte nutzen
Ähm – nö. Wenn die Brüder meine Daten wollen, müssen sie ihre Hintern schon selber bewegen.
Sehe ich genauso.
Posted by: LudgerP
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/05/14 04:01 PM
Einmal anmelden. Alle Google Produkte nutzen
Ähm – nö. Wenn die Brüder meine Daten wollen, müssen sie ihre Hintern schon selber bewegen.
Sehe ich genauso.
Ich auch - schade! Ich hätte gerne die Bilder gesehen.
Grüße, Ludger
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/06/14 12:15 PM
Ich stell demnaechst einen anderen Link ein. Nun muss ich mich erstmal erholen, hab mir da irgendwie was eingefangen.
Posted by: LudgerP
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/06/14 03:00 PM
Danke, erhol dich gut!
Grüße, Ludger
Posted by: Bafomed
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 01:47 PM
Gibt es noch genauere Informationen, wie die Gipfelfahrt verlaufen ist? Wäre sicherlich für den ein oder anderen interessant, der schon mal da hochgefahren ist oder das noch vorhat.
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 03:58 PM
Posted by: inga-pauli
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 04:00 PM

Mir wär's aber entschieden zu kalt!
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 04:30 PM
Hier nun endlich ein paar Bilder von meiner Gipfelfahrt. Vom Hotel und kleinen Smartphone aus ist das posten doch etwas laestig, demnaechst stell ich aber einen vollständigen Reisebericht ein.
Ich hatte abends um 6 Uhr in Motril beschlossen, kurzfristig doch noch abends in Richtung Granada zu starten um mir auf halbem Wege ein Hotelzimmer zu nehmen um die Tour von Motril nach Monachil nicht an einem Tag fahren zu müssen. In Velez de Benaudalia oder so ähnlich machte ich meine erste Pause und bestellte in einer Bar einen Cafe um ueber dadurch verfuegbares wifi mein Hotel zu buchen. Ich entschied mich fuer eine Absteige fuer 25 Euro kurz vor dem Ort Padul. Ab dem Ort Velez wurde der Anstieg beschwerlicher, ab dem Ort Beznar wurde es brutal.
Bekleidungstechnisch war es etwas schwierig da ich ausser einer kurzen Hose nur eine Regenhose von Vaude parat hatte, dies war natürlich ein Fehler, wie sich in einer Tankstelle in einem Bergdorf heraussstellte. (Wo ich aber schon die 800 Hoehenmeter gemeister hatte, was ich aber nicht wusste. Ich betrat flink die Tankstelle wollte mir ein kaltes Getraenk aussuchen schaute an meinen Beinen herunter, schaute die Kassiererin an die leicht die Nase ruempfte. Es hatte sich eine regelrechte Pfütze mit Schweiss gebildet. Vielleicht dachte die Tankstellen hueterin, das mich das Interieur der Tankstelle so beeindruckte das ich mich einnaesste, aber das ist blosse Spekulation. Also flugs eine kalte Cola in den Tank gekippt, ein Eis genascht und weiter gings. Ziemlich fertig erreichte ich dann die Bar mit Hotel La Meszquita, wo mich die Kellnerin mit Teufelskostuem (es war wohl Halloween) und einige Einheimische neugierig belagerten. Ich bekam zwar meinen Zimmerschluessel, aber gleichzeitig wurde mir auch ein Bier ausgegeben. Der Abend wurde ziemlich spaet, morgens war mir dann klar das ich die Gipfelbestuermung wohl noch etwas hinausschieben sollte.
Fortsetzung Gipfelbesteigung folgt
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 04:33 PM
Ich hoffe ich schreibe nicht zuviel Unsinn aber nach dem dritten Tag mit Reisedurchfall im Hotel ist mir etwas langweilig. :-)
Posted by: Mooney
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 06:34 PM
Klingt nicht nach Unsinn, sondern interessant. Aber ob es wirklich so war, wissen wir natürlich nicht. Gute Besserung!
Wolfgang
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 06:45 PM
An einem der naechsten Tage sollte es dann soweit sein. Diesmal ging es mit einer Radtasche und einem ausgeklügeltem Bekleidungssystem los. Wichtig war mir das auf Grund meiner Erfahrungen meine Kleidung nicht schweissnass werden sollte, da das in der Kälte auf dem Gipfel und der Abfahrt Probleme geben würde. Also startete ich erstmal in kurzer Hose und Fleece Jacke. Diese wendete ich ab und zu damit der Schweiß trocknen konnte.
Das erste Stueck ab Monachil war brutal mit Steigungen bis 18 Grad, wie man auf quaeldich.de einsehen kann. Dort mit schoenen Hoehenprofil beschrieben als Nordwestanfahrt ueber den Collado del Muerte.
Ab der gut ausgebauten A395 wird es zum Kindergeburtstag. Es folgten zwei kleine Pausen an der obligatorischen Tankstelle und dem Nationalparkzentrum, hier schonmal wieder ein Kleiderwechsel, Muetze und Handschuhe kamen zu ihrem zweckbestimmten Einsatz.
Ich folgte also weiter der gut ausgebauten Strasse die mich ausser mit dem Panorama mit ihren 5-6 % Steigung fast an heimische ostfriesiesche Gefilde erinnerte. Alle 250 Hoehenmeter wurde die erreichte Hoehe auf einem Schild bestaetigt.
Im Oertchen Prado Llano oder Sol y Nieves genannt versorgte ich mich in einem kleinen Supermarkt mit etwas Nachschub. Inzwischen war es mittags, also auf die Tube gedrückt und weiter, denn ich wusste das es ab abends schneien sollte. Noch war das Wetter aber gut und die Sonne zeigte sich zum ersten Mal in ihrer ganzen Strahlenpracht. Ab jetzt hatte ich eigentlich nur noch gedacht hoffentlich bin ich gleich da.
Auf 2400 Meter Hoehe schauten mir freilaufende Pferde und Rinder direkt am Strassenrand bei meinem schweißtreibenden Aufstiegsversuch zu, sie werden sich ihren Teil gedacht haben.
Am Schlagbaum angekommen hatte ich keine Lust zu warten ob mir den wohl der Weg zum Glück eroeffnet wuerde und umfuhr ihn.
Es wurde zunehmend unangenehm kalt, besonders an den Fingern trotz Handschuhen, schuld war hier vor allem der Windchill. Dann ging es aber glücklicherweise schneller dem Ziel entgegen als Befürchtet und ich fuhr an vielen Schneewehen vorbei, ein Stueckchen Asphalt oder Schotter war aber immer vorhanden.
Auf dem Gipfel traff ich eine englische Wandergruppe, die ein schoenes Foto von mir machten.
Weil mir aber mittlerweile arschkalt war verbrachte ich hoechstens 20 Minuten auf dem Gipfel und sinnierte ueber die Welt und ihre Schlechtigkeiten.
Auf dem Rueckweg war ich kurzzeitig fast ein bisschen beunruhigt, da das Wetter rasant schlechter wurde, wie man auf einem der Bilder sehen kann.
Alles in allem ein tolles Erlebnis das ich sicher nicht wiederholen werde.
Posted by: Bafomed
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 09:29 PM
Danke für die Infos und Respekt für Deine Leistung. Du bist dann also wieder über die Nordseite heruntergefahren, weil Du in Monachil Dein Standquartier hattest, oder? Wie lange hast Du denn für die Auffahrt gebraucht und wie hast Du die Beschaffenheit des Weges empfunden?
Posted by: Anonymous
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/08/14 10:23 PM
Ja, ich hatte mein Hauptgepaeck im Hotel in Monachil lassen duerfen, obwohl ich dort bereits ausgecheckt hatte. Ich wollte mir die Möglichkeit offenlassen noch am selben Tag vom Gipfel aus über Monachil zum Meer zurueckzufahren um dort zu zelten. In Monachil angekommen hatte ich aber nur noch das Bedürfnis ein Hotel mit Spa Bereich aufzusuchen um mich nach der durchdringenden Kälte aufzuwärmen. Ich fand ein günstiges Hotel mit angeschlossenem Hammam "Banos de Elvira". Naja war schön aber das Dampfbad hätte wärmer sein können. Ehrlich gesagt habe ich keine Zeitangaben zur Verfügung, ich habe nicht wirklich drauf geachtet. Die Strassenbeschaffenheit war größtenteils gut, nur teilweise Schotter und dicke Steine. Aber kein Problem mit dem Trekkingrad, wenn manguckt wo man hinfaehrt, bin eh nicht die gesamte Strecke gefahren, sondern mit aller Ruhe besonders an den steilen Stellen geschoben. Am uebernächsten Tag lag übrigens eine einige hundert Meter berab reichende komplette Schneedecke. Da hab ich nochmal Glück gehabt.
Posted by: entenjoke
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/11/14 04:06 PM
Hallo,
schöne Beschreibungen.
Ich war am 18.09.14 mit dem Rad oben am Gipfel.
Hatte die Tour als Tagestour von Granada aus gemacht.
Bei der Höhe kann am immer vom Wetter überrascht werden.
Ich hatte heisses Wetter in Granada und 7°C oben am (Sturm-umwehten) Gipfel.
Am Ende hatte ich 2880 Aufstiegs-hm auf dem Tacho (bei 52km Anfahrt).
Die gleichen Werte als Abfahrt naturlich wieder zurück. Tolle Strecke, tolles Reiseland. Eine gute Beschreibung gibt es bei "quäldich".
Mfg
Stephan
Posted by: Bafomed
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/11/14 05:51 PM
Ich habe wegen der Zeit gefragt, die die Aktion gedauert hat, weil zur aktuellen Jahreszeit ja nicht nur das Wetter mitspielen muss, sondern auch das zur Verfügung stehende Tageslicht ein limitierender Faktor sein dürfte.
Posted by: LudgerP
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/12/14 12:07 PM
Am 3. November war in Granada Sonnenaufgang um 7:40h und Sonnenuntergang 18:15h.
Die Daten der Dämmerung (Beginn/Ende):
Astronomisch: 06:12 19:43
Nautisch: 06:24 19:12
Bürgerlich: 07:13 18:41
Er hat also grob von 7:00 bis 19:00 radeln können. Das sind 12 Stunden.
Grüße, Ludger
Posted by: Bafomed
Re: Pico del Veleta Sierra Nevada, Granada - 11/12/14 10:49 PM
Danke für die Recherche zur Tageslänge. Das dürfte dann in der Tat reichen, wenn ich für die 52 Kilometer Aufstieg ab Monachil mal so von einem Zeitquantum von sechs Stunden ausgehe und eine Stunde Pause am Gipfel sowie ca. zwei Stunden Abfahrt zurück nach Monachil kalkuliere, also insgesamt so neun Stunden für die gesamte Aktion - bei entsprechendem Wetter also ein Spaß, der nicht nur im Sommer machbar zu sein scheint
Gruß,
Martin