Posted by: nöffö
Re: Trelleborg - Eksjö im Winter - 10/06/11 03:09 AM
Gute Wahl! Den Reifen habe ich auch im Einsatz und bin sehr zufrieden. Es reicht, den Reifen vorne zu montieren, am Hinterrad kannst Du den Reifen fahren, der auch im Sommer drauf ist. Zumindest hier, im flachen Utajärvi, hat mir der Marathon Supreme am Hinterrad vollkommen gereicht.
Hier im Thread war kürzlich die Rede von Sichtbehinderung durch, von Autos hochgewirbeltem, Pulverschnee. Ich selbst kenne das Problem nicht, kann mir aber natürlich vorstellen, dass es dann auftreten kann, wenn der Wind leichten Pulverschnee von umliegendem Ackerland oder anderen Freiflächen auf die Strasse treibt. Ein Problem, welches ich hingegen kenne, ist dies, dass die Räumfahrzeuge mit ihrer fetten Kelle vorne, sehr schnell die Strasse runterheizen und man dann als Radfahrer so´n bisschen im Voraus gucken muss, wohin man am Besten ausweicht. In der Regel bin ich dann einfach zum anderen Strassenrand rübergekullert und habe abgewartet, dass das Räumfahrzeug vorbei ist. Die Fahrzeuge machen ordentlich Krach, man hört sie also schon ´ne ganze Weile im Voraus und kann sich drauf einstellen. Aber klar: Verpflichtet ist man nicht zum Ausweichen - ich mach das nach Möglichkeit aber trotzdem.
Alles Gute,
Thomas
PS: Um es noch mal zu betonen: Radfahren im Winter ist zwar ein wenig mühseliger als im Sommer aber, zumindest gemäss meiner langjährigen Erfahrungen hier in Finnland, absolut kein Problem. Gute Beleutung + Reflektoren, vorne ein Spikereifen und so´n bisschen mitdenken - dann flutscht dat! Und: warmes Schuhwerk und Handschuhe / Fäustlinge sind sehr wichtig!
Hier im Thread war kürzlich die Rede von Sichtbehinderung durch, von Autos hochgewirbeltem, Pulverschnee. Ich selbst kenne das Problem nicht, kann mir aber natürlich vorstellen, dass es dann auftreten kann, wenn der Wind leichten Pulverschnee von umliegendem Ackerland oder anderen Freiflächen auf die Strasse treibt. Ein Problem, welches ich hingegen kenne, ist dies, dass die Räumfahrzeuge mit ihrer fetten Kelle vorne, sehr schnell die Strasse runterheizen und man dann als Radfahrer so´n bisschen im Voraus gucken muss, wohin man am Besten ausweicht. In der Regel bin ich dann einfach zum anderen Strassenrand rübergekullert und habe abgewartet, dass das Räumfahrzeug vorbei ist. Die Fahrzeuge machen ordentlich Krach, man hört sie also schon ´ne ganze Weile im Voraus und kann sich drauf einstellen. Aber klar: Verpflichtet ist man nicht zum Ausweichen - ich mach das nach Möglichkeit aber trotzdem.
Alles Gute,
Thomas
PS: Um es noch mal zu betonen: Radfahren im Winter ist zwar ein wenig mühseliger als im Sommer aber, zumindest gemäss meiner langjährigen Erfahrungen hier in Finnland, absolut kein Problem. Gute Beleutung + Reflektoren, vorne ein Spikereifen und so´n bisschen mitdenken - dann flutscht dat! Und: warmes Schuhwerk und Handschuhe / Fäustlinge sind sehr wichtig!