Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm

Posted by: Axurit

Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 10:17 AM

Hallo,

ich plane eine Bahnfahrt mit Fahrradmitnahme von Straßburg nach Ulm und habe etwas Schwierigkeiten, mir aus dem Netz die Konditionen für die Fahrradmitnahme zu beschaffen. bahn.de spuckt als Verbindung Straßburg-Offenburg-Donaueschingen-Ulm aus, mit Ortenau-S-Bahn und IRE und relativ kurzen Umsteigzeiten (7 min). Die Fahrt wäre an einem Samstag nach 9 Uhr und wenn ich die Informationen der Bahn klick richtig interpretiere, ist somit nur für die Teilstrecke Donaueschingen-Sigmaringen eine Fahrradkarte erforderlich. Meine Fragen: Ist die Fahrrad-Tageskarte verbundübergreifend in ganz Baden-Württemberg gültig oder muss ich pro Strecke/Verbund eine separate Fahrrad-Karte lösen? Gilt ersteres, kann ich die Karte online buchen? Gibt es die Karte in Straßburg zu kaufen oder muss ich das in Offenburg bzw. Donaueschingen beim Umsteigen am Automaten machen?

Grüße
Rainer
Posted by: StefanS

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 12:46 PM

In Antwort auf: Axurit
ich plane eine Bahnfahrt mit Fahrradmitnahme von Straßburg nach Ulm und habe etwas Schwierigkeiten, mir aus dem Netz die Konditionen für die Fahrradmitnahme zu beschaffen.

Ohje. Viel Glück. Das hab ich ja noch nicht mal geschafft, als ich noch in Stuttgart gewohnt habe...

In Antwort auf: Axurit
wenn ich die Informationen der Bahn klick richtig interpretiere, ist somit nur für die Teilstrecke Donaueschingen-Sigmaringen eine Fahrradkarte erforderlich.

Tja, kann sein. Aber was heißt nur? Sobald für eine Teilstrecke eine Fahrradkarte erforderlich ist und diese Strecke eine Verbundgrenze überschreitet (hier gar mehrere), braucht man ja ohnehin eine Fahrrad-Tageskarte zum Einheitspreis.

In Antwort auf: Axurit
Meine Fragen: Ist die Fahrrad-Tageskarte verbundübergreifend in ganz Baden-Württemberg gültig oder muss ich pro Strecke/Verbund eine separate Fahrrad-Karte lösen?

Ersteres. Einmal 5 Euro reicht zwinker Siehe auch hier, unter "Unsere Preise und Leistungen".

In Antwort auf: Axurit
Gilt ersteres, kann ich die Karte online buchen?

Nö. Nur falls ein IC dabei ist. Nicht für reine Regionalzug-Verbindungen. Auch nicht für Nachtzüge.

In Antwort auf: Axurit
Gibt es die Karte in Straßburg zu kaufen

Nö. Die Franzosen haben Besseres zu tun, als sich das deutsche Fahrrad-Tarif-Wirrwarr an die Hacke zu binden grins Für die OSB brauchst Du ja auch keine Karte.

In Antwort auf: Axurit
oder muss ich das in Offenburg bzw. Donaueschingen beim Umsteigen am Automaten machen?

Darauf wird's wohl hinauslaufen.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:09 PM

Hallo Rainer,
mittlerweile hat dir Stefan schon geantwortet, ich wurde zwischenzeitlich abgelenkt.

Zu den Möglichkeiten in Frankreich Karten für das deutsche Netz zu kaufen: In Paris habe ich nach einer Karte für eine Regionalverbindung Straßburg - Stuttgart gefragt. Das hätte eine astronomische Summe gekostet, fernab der deutsche Tarife, von fehlenden Möglichkeiten Rabatte wie Bahncard zu berücksichtigen ganz zu schweigen. Vernünftig buchen kann man nur TGVs - da hätte ich soagr günstig umbuchen kööen auf den TGV nach Stuutgart (aber eben keine Radmitnahme). Wie schlecht die Vernetzung der Bahnenist, siehst du schon daran, dass das BaWü-Ticket nicht zwischen Kehl und Straßburg gilt, sehr wohl aber nach Basel oder Lindau, das Bayern-Ticket sehr wohl nach Salzburg. Straßburg ist grundsätzlich auch nicht an das deutsche Fernverkehrsnetzt angebunden bis auf die 2-3 Placebo-TGVs. Deutschland und Frankreich waren mal große Kriegsfeinde - bei der Bahn sind die Friedenspfeifen noch nicht geraucht worden. zwinker
Posted by: Axurit

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:10 PM

Danke.
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Axurit
Meine Fragen: Ist die Fahrrad-Tageskarte verbundübergreifend in ganz Baden-Württemberg gültig oder muss ich pro Strecke/Verbund eine separate Fahrrad-Karte lösen?

Ersteres. Einmal 5 Euro reicht zwinker Siehe auch hier, unter "Unsere Preise und Leistungen".
Zusatzfrage, nur der Vollständigkeit halber: wenn ich durch zwei Bundeländer fahre, muss ich dann zwei Fahrradkarten kaufen, je eine für jedes Bundesland?

In Antwort auf: StefanS

In Antwort auf: Axurit
Gibt es die Karte in Straßburg zu kaufen

Nö. Die Franzosen haben Besseres zu tun, als sich das deutsche Fahrrad-Tarif-Wirrwarr an die Hacke zu binden grins Für die OSB brauchst Du ja auch keine Karte.
Und wenn man doch mal vor 9 Uhr mit der OSB in Straßburg losfährt, kann man die Fahrradkarte vermutlich beim Zugbegleiter lösen.
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:15 PM

In Antwort auf: Axurit
Zusatzfrage, nur der Vollständigkeit halber: wenn ich durch zwei Bundeländer fahre, muss ich dann zwei Fahrradkarten kaufen, je eine für jedes Bundesland?

Nein. Auch nicht in Bayern, obwohl du dort an Automaten offiziell eine "Radfahr-Tageskarte Bayern" erhälst. Es gehört zu den regionalpatriotischen Abgrenzungsversuchen des Freistaates. zwinker
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:17 PM

In Antwort auf: Axurit
Und wenn man doch mal vor 9 Uhr mit der OSB in Straßburg losfährt, kann man die Fahrradkarte vermutlich beim Zugbegleiter lösen.

In der OSB gibt es grundsätzlich keine Zugbegleiter. Es gibt nur gelegentliche Kontrollen.
Posted by: Axurit

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:20 PM

In Antwort auf: veloträumer
Zu den Möglichkeiten in Frankreich Karten für das deutsche Netz zu kaufen: In Paris habe ich nach einer Karte für eine Regionalverbindung Straßburg - Stuttgart gefragt. Das hätte eine astronomische Summe gekostet, fernab der deutsche Tarife, von fehlenden Möglichkeiten Rabatte wie Bahncard zu berücksichtigen ganz zu schweigen.
Aus diesem Grund habe ich bei der SNCF auch nur Perpignan-Strasbourg gebucht und bin jetzt dabei die Reststrecke separat bei der DB zu buchen.

In Antwort auf: veloträumer
Wie schlecht die Vernetzung der Bahnenist, siehst du schon daran, dass das BaWü-Ticket nicht zwischen Kehl und Straßburg gilt, sehr wohl aber nach Basel oder Lindau, das Bayern-Ticket sehr wohl nach Salzburg.
Ja, die Franzosen und die SNCF im besonderen sind schon sehr Frankreich-zentriert. Als ich mich im Juni streikbedingt von Perpignan nach Deutschland mit dem TER durchgeschlagen habe, bin ich von Mulhouse nach Basel SBB gefahren. Als ich im Gespräch mit dem SNCF-Schaffner erwähnt habe, dass ich anschließend mit dem Rad zum Badischen Bahnhof fahren werde, sah er mich ganz erstaunt an: "Was? In Basel gibt es zwei Bahnhöfe?"
Posted by: StefanS

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 01:44 PM

In Antwort auf: Axurit
von Mulhouse nach Basel SBB gefahren. Als ich im Gespräch mit dem SNCF-Schaffner erwähnt habe, dass ich anschließend mit dem Rad zum Badischen Bahnhof fahren werde, sah er mich ganz erstaunt an: "Was? In Basel gibt es zwei Bahnhöfe?"

Na klar doch. Bâle CFF und Bâle Saint-Jean grins

Viele Grüße und gute Fahrt,
Stefan
Posted by: Falk

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/18/14 10:00 PM

Zitat:
Deutschland und Frankreich waren mal große Kriegsfeinde - bei der Bahn sind die Friedenspfeifen noch nicht geraucht worden.

Du fährst zu selten. Noch um 2000 waren durchgehende Fahrkarten kein Problem und zu den Zeiten, in denen man sich gegenseitig »Erbfeind« genannt hat, auch nicht. Die Nachfolger der kaiserlich-römischen Bahn (trenitalia, SNCF und Renfe) haben den gemeinsamen Tarif CIV erst in diesem Jahrhundert verlassen. Damit angefangen haben allerdings die Schweden. Ohne die »Eisenbahnpakete« der EU wäre vermutlich nichts in dieser Richtung passiert.
Posted by: Bernie

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/19/14 06:11 AM

Hallo!

Als ich zuletzt von Straßburg nach Heilbronn wollte, bin ich die 7 km nach Kehl geradelt und habe dort die Tickets erworben. Da war ich dann sicher, dass es keine Unklarheiten mit grenzüberschreitenden Tarifen gibt. Ich traue auch den Schaffnern nicht so richtig, ob die alle Regeln im Detail kennen. Oder einen Mordszoff machen, wenn man selber durch das Wirrwarr nicht durchblickt und irgendwas falsches gelöst hat.

Letztes Jahr wollte ich von Neubrandenburg nach Stettin. Bis nach Polen durchzufahren hätte dort deutlich mehr gekostet als das MeckPomm-Ticket. So bin ich dann am letzten Bahnhof vor der Grenze ausgestiegen und rübergeradelt. Diese Vorgehensweise hat sich also anderswo auch schon bewährt.

Es grüßt

Bernie
Posted by: Axurit

Re: Fahrradmitnahme Bahn Straßburg - Ulm - 08/26/14 01:11 PM

In Antwort auf: StefanS

In Antwort auf: Axurit
oder muss ich das in Offenburg bzw. Donaueschingen beim Umsteigen am Automaten machen?

Darauf wird's wohl hinauslaufen.

So, die Fahrt ist gut gelaufen. Die Fahrradkarte wurde beim Zugbegleiter im RE von Offenburg nach Donaueschingen gekauft, so dass die 7 Minuten Umsteigezeit in Donaueschingen ausgereicht haben.