Posted by: Cruising
Re: USA Southwest: Runde ab Las Vegas - 08/26/11 10:07 AM
Also, jetzt zur bisherigen Planung inkl. Highways:
LV - Hoover Dam - Northshore Rd. - VoF - Mesquite - I 15 bis Washington/St. George - UT 9 über Zion bis Mt. Carmel Jct. - US 89 über Kanab bis Fredonia - Alt. 89 und AZ 67 bis Grand Canyon/North Rim - zurück und weiter Alt. 89 (Übernachten auf dem Marble Canyon Campground). Dann lassen wir Page wahrscheinlich doch aus (war letztes Mal so schön dort, das ist eh nicht zu toppen) - also südlich US 89, dann US 160 Richtung Monument Valley. Übrigens: Sowohl in Tuba Ciy als auch in Kayenta (bzw. Tsegi) gibt's jeweils mindestens 3 Motels/Inns, sagt www.tripadvisor.de, komplett mit Location Maps. Dann Gouldings (danke, Jürgen für den Camping-Tipp) - US 163 bis Bluff - US 191 bis Moab, dort wohl wenigstens drei, vier Nächte bleiben, kleine Mietwagen-Touren Richtung Arches, Canyonlands und Dead Horse Point (Danke, Holger, den hatte ich nicht auf der Rechnung, sieht aber sehr gut aus).
Fortsetzung über I 50 (Green River) - dieses Stück bleibt uns wohl nicht erspart. Dann UT 24 Richtung Hanksville und Capitol Reef und ab Torrey auf die schon viel gepriesene UT 12. Boulder - Escalante und Abstecher zum Kodachrome Basin. Dann ein paar Tage Bryce Canyon. Dann über US 89 und UT 14 zum Cedar Breaks NM (oder nochmal durch Zion? Das entscheiden wir dann dort). Und unklar ist noch, wie wir dann von Washington/St. George wieder nach Vegas zurückkommen - gemäß TOUR-Artikel (s. oben) gibt's einen Bus, der Räder mitnimmt. Und vielleicht, falls die Zeit noch reicht, mieten wir uns in W/St.G. auch einen Chrysler Voyager oder so, Räder hinten rein, und machen noch einen Schlenker über Death Valley. Eine Radtour dorthin über die US 95 tun wir uns jedenfalls mit Sicherheit nicht an
Eine (vielleicht blöde) Frage noch: Wir wollen unser Netbook mitnehmen - haben die meisten Motels unterwegs mittlerweile WiFI, oder braucht man ab und zu auch ein Lan-Kabel?
So long, Gruß Thomas
LV - Hoover Dam - Northshore Rd. - VoF - Mesquite - I 15 bis Washington/St. George - UT 9 über Zion bis Mt. Carmel Jct. - US 89 über Kanab bis Fredonia - Alt. 89 und AZ 67 bis Grand Canyon/North Rim - zurück und weiter Alt. 89 (Übernachten auf dem Marble Canyon Campground). Dann lassen wir Page wahrscheinlich doch aus (war letztes Mal so schön dort, das ist eh nicht zu toppen) - also südlich US 89, dann US 160 Richtung Monument Valley. Übrigens: Sowohl in Tuba Ciy als auch in Kayenta (bzw. Tsegi) gibt's jeweils mindestens 3 Motels/Inns, sagt www.tripadvisor.de, komplett mit Location Maps. Dann Gouldings (danke, Jürgen für den Camping-Tipp) - US 163 bis Bluff - US 191 bis Moab, dort wohl wenigstens drei, vier Nächte bleiben, kleine Mietwagen-Touren Richtung Arches, Canyonlands und Dead Horse Point (Danke, Holger, den hatte ich nicht auf der Rechnung, sieht aber sehr gut aus).
Fortsetzung über I 50 (Green River) - dieses Stück bleibt uns wohl nicht erspart. Dann UT 24 Richtung Hanksville und Capitol Reef und ab Torrey auf die schon viel gepriesene UT 12. Boulder - Escalante und Abstecher zum Kodachrome Basin. Dann ein paar Tage Bryce Canyon. Dann über US 89 und UT 14 zum Cedar Breaks NM (oder nochmal durch Zion? Das entscheiden wir dann dort). Und unklar ist noch, wie wir dann von Washington/St. George wieder nach Vegas zurückkommen - gemäß TOUR-Artikel (s. oben) gibt's einen Bus, der Räder mitnimmt. Und vielleicht, falls die Zeit noch reicht, mieten wir uns in W/St.G. auch einen Chrysler Voyager oder so, Räder hinten rein, und machen noch einen Schlenker über Death Valley. Eine Radtour dorthin über die US 95 tun wir uns jedenfalls mit Sicherheit nicht an

Eine (vielleicht blöde) Frage noch: Wir wollen unser Netbook mitnehmen - haben die meisten Motels unterwegs mittlerweile WiFI, oder braucht man ab und zu auch ein Lan-Kabel?
So long, Gruß Thomas