Schweden-Kurztrip Planungshilfe

Posted by: haegar

Schweden-Kurztrip Planungshilfe - 08/15/11 08:36 AM

Habe für eine Woche Radfahren hausintern freibekommen grins und verschiebe nun schon ständig nach hinten, dann Wetter und tlw. Arbeit. Jetzt muss es aber langsam wirklich losgehen, sonst wird das nix mehr. Irgendwie zieht es mich tendenziell immer Richtung Norden und Schweden auch deshalb, weil die Anreise von hier wirklich günstig zu bekommen ist. Alternativen, wie z. B. 1 Woche den Rhein von Basel hoch, habe ich schon verworfen.

Ich weiss auch, dass es weiter nördlich schöner, schwedischer, ... ist, aber dafür reicht die Zeit oder mein Budget (Stockholmflüge) wohl nicht.

Tagestouren fahre ich hier so 100-140km, da denke ich mir sollte die Etappenlänge ungefähr passen, oder gibt es da anderen Meinungen? Ich war dort schon 2x mit dem Mopped unterwegs, da wirken die Hügel niemals so hoch, wie sie wirklich sind wirr


Grob gedacht, mit der Bahn nach Travemünde, dort mit der tt-Tagesfähre nach Trelleborg oder Malmö

-> Ytsad an der Küste längs (ca. 78km)- einfach weil ich da gerne mal wieder wäre und in dem versteckten Hofcafe Kanelbollar essen will cool

-> Hässelholm (ca. 85 km) - notwendiger Zwischenstopp

-> Älmhult (ca. 58km) - da wollte ich immer schon mal an dem See hin

-> Bolmsö (ca. 77km) - ich liebe den Camping Häger direkt am See und im See schwimmen schmunzel


Zurück dann einfach grob Richtung Malmö gehalten, da hätte ich gerne noch Empfehlungen

-> Markeryd (ca. 80km)

-> Hörby (ca. 80km)

-> Malmö (ca. 59km) - da muss ich dann um 22:00 die Nachtfähre bekommen.

Finnlines Nachtfähre ab Malmö im Vergleich zu den anderen derzeit sensationell günstig inkl. Kabine(n-Bett).


Zur Zeit gehe ich davon aus, dass ich dann Zelt & Co. mitnehmen werde, da mir die JH Preise doch recht hoch erscheinen. Kann es aber sein, dass man in S tatsächliche pro Nacht auf dem Camping mit 15-25 Euro dabei ist entsetzt


Weiss jemand, ob es in Schweden auch sowas wie die "Station"-Tasse in Norwegen gibt?


DANKE!