Keflavik Flughafen Shuttle

Posted by: tirb68

Keflavik Flughafen Shuttle - 06/27/14 09:44 PM

Der Alex ist ja nun zu bzw. nur noch eine "Hüttenvermietung".

Da ich am Reisetag noch arbeiten muss, spät fliege und in der Nacht ankomme, werde ich dann wohl erst mal eine Mütze Schlaf brauchen können. Daher habe ich gerade mal geschaut, was es so für Übernachtungsmöglichkeiten in Flufhafennähe gibt.

Ich bin am Überlegen, das Rad "im Sack" zu lassen und zu einem B&B zu fahren.
Es gibt wohl so einen Shuttelservice, der zu den Übernachtungen fährt und auch in der Nacht funktionieren soll.

Hat das schon mal jemand gemacht? Nehmen die verpackte Räder mit?

Würdet Ihr Euch vorher Bargeld besorgen, z.B. für den Bus, oder bekommt man es am Flughafen am Automaten?

Gruß
Brit
Posted by: Olaf K.

Re: Keflavik Flughafen Shuttle - 06/28/14 03:48 AM

Bargeld bekommt man im Flughafen am Automaten, aber man kann auch alles per Karte zahlen.

Shuttlebusse zu einzelnen B&Bs klärst du wohl am besten mit der jeweiligen Unterkunft ab. Keine Sorge, alle Flieger kommen seit vielen Jahren mitten in der Nacht in Keflavík an und die Leute sind es gewöhnt, dass zu der Zeit noch jemand am Flughafen steht und eingesammelt werden möchte...

Dass es in Keflavík keinen Zeltplatz mehr gibt ist sehr schade. Üblicherweise hab ich spät nachts noch mein Fahrrad ausgepackt und zusammengebaut und bin dann noch in den Ort gerollt. Am nächsten Morgen gab es dann immer sehr nette Begegnungen mit anderen Radlern und Fahrrädern in allen Zuständen (von fertig abgepackt für die Rückreise bis hin zu in Deutschland vom Flughafenpersonal vergessen worden). In Sandgerði gibt es noch einen Zeltplatz. Alex ist nur noch Guesthouse, soll aber nach wie vor Fahrradverpackungsmaterial bis zur Rückreise lagern...
Posted by: tirb68

Re: Keflavik Flughafen Shuttle - 06/28/14 10:32 AM

In Antwort auf: Olaf K.
Alex ... soll aber nach wie vor Fahrradverpackungsmaterial bis zur Rückreise lagern...

Die sind ziemlich ausgebucht. Es würde aber Alternativen geben. Was mich interessieren würde, meist Du, dass es sonst auch möglich ist, die Verpackung irgendwo zu lagern oder war das nur eine Spezialität von Alex?

Es gibt mehrere Hostels als Alerntaive und preislich weit unter den offensichtlich gut besuchten Hütten von Alex liegen. Aber dafür braucht man entweder einen Shuttle oder man müsste das Rad auf dem Flughafen zusammensetzten und die Verpackung bis dahin mitnehmen. Auf letzteres habe ich nach einem Arbeitstag, mehrenen Stunden Flug und Ankunft gegen Mitternacht eigentlich keinen Bock mehr.

(Verpackung ist für diesen Flug vorgeschrieben).
Posted by: Olaf K.

Re: Keflavik Flughafen Shuttle - 06/28/14 03:48 PM

Normalerweise haben die alle irgendwo einen Lagerraum für alles mögliche Gepäck. Wenn man lieb genug fragt und die Verpackung nicht allzu sperrig ist werden sie wohl auch überall eine Fahrradverpackung für dich aufheben, und sei es gegen eine kleine Gebühr. Besondere Empfehlungen hab ich dafür aber leider keine.

Wenn du ohnehin ein Shuttle möchtest, könntest du sogar den normalen Flybus nach Reykjavík zum Zeltplatz nehmen. Das erspart dir die furchtbare Autobahn von KEF nach REK. Und wenn du lieber ein Gästehaus in Flughafennähe willst hilft es wohl dort mal anzurufen und zu fragen. Isländer sind normalerweise ziemlich schlecht darin auf Emails zu antworten aber an sich ziemlich hilfsbereit und flexibel.
Posted by: Blinderelch

Re: Keflavik Flughafen Shuttle - 06/28/14 03:53 PM

Warum zusammenbauen? Wir hatten 2012 den Lenker quer und Pedalen ab, das wars. Noch nicht mal Luft haben wir reduziert. Zum Transport hatten wir Fahrradhüllen von Hermes die wir auf den Gepäckträger hatten und als Plane fürs Vorzelt nutzten.
Gruß Uwe
Posted by: tirb68

Re: Keflavik Flughafen Shuttle - 06/28/14 05:13 PM

In Antwort auf: Blinderelch
Warum zusammenbauen?

Verpackung ist vorgeschrieben + schlechte Erfahrungen