Irkesham Pass

Posted by: pushbikegirl

Irkesham Pass - 06/06/14 04:51 PM

Hallo,

ich habe gerade eine Mail erhalten, dass die Chinesen nun auch fuer den Irkesham Pass jede Menge, also etwa 400$ fuers passieren verlangen.
Weiss da jemand etwas darueber?
Ich habe im letzten Monat 3 Radler getroffen die von Kashgar her nach Kyrgyzstan ueber Irkesham eingereist sind und zwischen 30 und 100 $ fuer die Bus/Taxitransfer bezahlen mussten. Nun soll es deutlich mehr sein.

Waere fuer eine Info dankbar.

LG Heike
Posted by: dcjf

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 06:58 AM

Wenn es nur der Bus/Taxiverkehr ist und keine offizielle Gebühr, dann sollte das mit Verhandeln und standhaft bleiben lösbar sein. Dann musst du evtl eine Nacht vor der Grenze einkalkulieren (sonst bist du ja zeitlich erpressbar). Die neue Strasse soll ja auch bald fertig sein (oder ist sie es schon?), dann entfällt eines der Argumente für den Taxizwang (Borderzone ist natürlich ein anderes Argument).

Grüsse

Christian

PS wir hatten damals keine gute Verhandlungsposition, da mit speziellem Deal mit der Grenzwacht, dadurch dass wir zu fünft waren, hat es sich noch in Grenzen gehalten. Die Kirgisen haben uns dafür noch im Militärkamaz bis Sary Tash genommen.
Posted by: pushbikegirl

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 07:30 AM

Danke Christian, ich glaube so einfach ist es nicht mehr...nun kommt ein weiteres Geruecht auf, der Pass ist komplett dicht !! Habe ich von zwei verschiedenen Quellen erfahren...ich denke ich werde ueber Kasachstan nach China einreisen....

LG Heike
Posted by: dcjf

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 07:39 AM

Kann die Sperre damit zusammenhängen?
Newslink
Mit Infos wäre ich vorsichtig, solange es nur Gerüchte sind. In Kirgistan meinte letztes Jahr auch einer, dass wir nicht nahc Tajikistan soltlen, da dort Krieg wäre, der hatte aufgrund der Militäraktion (ein Jahr vorher) in Khorog gedacht, da wäre jetzt Krieg.
Der Irkeshtam kann natürlich auch von chinesischer Seite wegen der Uiguren gesperrt sein.

Grüsse

Christian

PS

Tatamm: Diese Woche habe ich in den Nachrichten bei uns gesehen, dass die Chinesen gepaddelt sind dagegen krank böse
Du kannst dazu unseren letztjährigen Blogeintrag lesen.
Die einfach Lösung wäre dann: Der Irkeshtam war 9 Tage wegen Dragonboatfestival gesperrt.
Das hat mich echt genervt. Vielleicht haben ja dann Leute mit 400 $ die Durchfahrt erkauft, wir hatten es letztes Jahr durch Standhaftigkeit und lange Diskussionen geschafft (Taxi mussten wir dann aber zahlen)
Posted by: Elmstop

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 07:45 AM

Hallo Heike,
frag mal Pip und Charly an. Die sind / waren gerade dort in der Gegend.
Gruß
Peter
Posted by: Laiseka

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 08:04 AM

In Antwort auf: pushbikegirl
Danke Christian, ich glaube so einfach ist es nicht mehr...nun kommt ein weiteres Geruecht auf, der Pass ist komplett dicht !! Habe ich von zwei verschiedenen Quellen erfahren...ich denke ich werde ueber Kasachstan nach China einreisen....

LG Heike


Wenn du auf einsame und weniger bekannte Strecken stehst, kann ich dir die Route Almaty - Makanchi - Tacheng(China) empfehlen.
Posted by: pushbikegirl

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 09:11 AM

so an alle....es scheint irgendwie alles drunter und drueber zu gehen, die einen kommen durch, die anderen nicht...laut CBT kirgistan ist der Pass gesperrt und nun habe ich ueber facebook diese NAchricht bekommen...bezieht sich auf den 6.6.

I just enter China yesterday (from Sari Tash to Kashgar).
About the border, there are 3 checkpoint but the last one is the really one ( so I don't understand why there are 2 more before that). After the first checkpoint we can't ride bike and have to get a lift ( but at moment Kyrgyz people block somewhere before Sari Tash around 65 km to Osh, so there is no car between China and Kyrgyzstan, so far already around 8 days and don't know how long will take. So we only can pay for 100RMB each from first to the third checkpoint, around 100 km). After third , you can ride bike around 100 km to Kashgar or pay 30RMB come over here, I took the second one

Gruss Heike

Ich warte ab und sehe dann weiter
Posted by: pushbikegirl

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 09:15 AM

Laiseka, kannst Du mir das landschaftlich empfehlen, oder kulturell??? FReu mich wenn Du mir mehr Infos geben koenntest...
Danke, Heike
Posted by: Laiseka

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 09:21 AM

Kulturell interessant ist es, wenn auch sehr wenige Menschen in dieser Gegend wohnen. Landschaftlich kenne ich den Teil nur den Teil zwischen Makanchi und Tacheng, das ist kasachische Steppe und durchwegs interessant.

Über den Abschnitt zwischen Almaty und Makanchi kann ich nur auf einen Bericht (den ich leider gerade nicht finde) hier im Forum verweisen, der sehr interessant war. Ich denke aber, dass es dort auch landschaftlich interessant ist, da du an größeren Seen vorbeikommst und östlich das Gebirge ist.

Von Tacheng empfehle ich dir die Weiterfahrt nach Urumqi und dann durch die Wüste nach Xining und von dort über Osttibet nach Laos. V.a. der Abschnitt Osttibet ist sehr, sehr empfehlenswert.
Posted by: pushbikegirl

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 09:25 AM

Danke fuer die Info....
Ost Tibet reizt mich sehr, nur leider habe ich nur 30 Tage mit der Option der Verlaengerung, daher werde ich in die Mongolei ausweichen und mir Osttibet fuer spaeter aufheben....

Ich schau mir Deine GEdanken gleich mal an....

Danke, Heike
Posted by: dcjf

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 09:26 AM

Hallo Heike

wenn du die vorhandenen Infos zusammensetzt macht das ein kohärentes Bild.
Bis Morgen ist der Pass wegen des Drachenbootfestivals gesperrt (meine Hypothese aufgrund der letztjährigen Erfahrung, Termin dieses Jahr 2.6.), das deckt sich mit der Meldung vom 6.6. CBT.
Der Zeitungsartikel den ich dir verlinkt habe, spricht von Strassenblockaden, so etwas kommt in Kirgistan vor (auch am Issik Kul), wird wohl nicht ewig gehen.
Taxis kommen nur von der chinesischen Seite hoch, daher sind sie etwas teurer.
Der erste Checkpoint ist der alte Grenzposten, der Neue ist der 3. in Uluquat, einer Stadt, die wohl noch massiv wachsen wird (da wird einiges aus dem Boden gestampft). Der Posten in der Mitte kontrolliert wohl ob brav Taxi gefahren wird und ist beim einzigen grösseren Ort dazwischen.

Grüsse

Christian
Posted by: Laiseka

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 10:01 AM

Hier ist der Bericht zu Ostkasachstan:

http://www.rad-forum.de/showflat/Number/906881/Searchpage/1/Main/65867/Words/alak%F6l/Search/true/45_Tage_in_Kasachstan#Post906881
Posted by: dhomas

Re: Irkeshtam Pass - 06/07/14 03:18 PM

In Antwort auf: pushbikegirl
...ich denke ich werde ueber Kasachstan nach China einreisen....

LG Heike


Was auf alle Fälle den Vorteil hat dass du mit dem Fahrrad über die Grenze darfst - und bei Khorgas sofort hinter der Grenze in einer Stadt mit Supermarkt und ATM bist schmunzel
Posted by: CC2013

Re: Irkeshtam Pass - 06/10/14 12:33 PM

Hallo Heike,

unsere Einreisegeschichte Anfang des Jahres kennst du ja bestimmt schon. Wir würden dir empfehlen dich mit dem Osh Guesthouse in Verbindung zu setzten. Die Betreiber haben gute Kontakte zum Militär am Irkeshtam und können dir bestimmt sagen wie es aussieht.

Die Straße (Autobahn) von der Grenzstation bis zur Zollstelle Wuqia (deswegen die verpflichtende Taxifahrt!) und weiter bis nach Kashgar ist fertig. Das Taxi von der Grenze bis nach Wuqia (140 Km) sollte 100 RMB p.P. kosten (daher 500 RMB für uns beide, da wir mit Fahrrädern und Gepäck das ganze Fahrzeug brauchten).

Xinjiang scheint im Augenblick ohnehin kein gutes Reiseziel zu sein. Schon im Frühjahr war es im Westen ungemütlich. Wir wollen lieber gar nicht erst wissen, wie es jetzt aussieht. (Anschläge im Mai)

Noch ein Gedanke: Unser letzter Stand war, dass es seit etwa einem Jahr sehr schwierig geworden ist im Ausland noch chinesische Visa zu bekommen. Hast du dich schon zur chinesischen Visa-Situation in der Mongolei informiert?

Ganz herzliche Grüße aus China,

Melanie & Sebastian

PS. Auf unserem Blog haben wir erst gestern unsere Top 10 Tipps zum Radeln in China online gestellt.

Posted by: pushbikegirl

Re: Irkeshtam Pass - 06/14/14 04:13 AM

Herzlichen Dank an alle !!!
Also ich streiche jetzt den Irkesham Pass....
Ich komme gerade vom Tosor Pass und bin am Issyk Kul und somit ist Kasachstan auch eine gute Alternative, dann bin ich schneller in der Mongolei....

Soweit ich weiss gibt es noch China Visa in Ulan Batur...aber klar wer weiss ob dass dann auch noch stimmt wenn ich dort bin....

LG Heike