Tip für Rundtour in der Schweiz

Posted by: Rennrädle

Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/25/14 07:36 PM

Hallo,

Mitte September sind wir wegen einer Feier ganz im Süden Deutschlands.

Wir sind am überlegen, die Woche davor mit dem Rad und Zelt in der Schweiz zu verbringen.

Wir haben 5 ganze Tage zur Verfügung - der sechte wäre für die Rückreise an den Ausgangspunkt vorgesehen. Wenn es eine Rundtour wäre, dann hätten wir 6 ganze Tage.

Durchschnitt 70km am Tag - abhängig von den Höhenmetern dann weniger.
Wir wollen nicht jeden Pass mitnehmen, ist mal einer dabei um z.B. eine Runde dadurch zu bekommen, ist ok. Muß nicht unbedingt der höchste und anspruchsvollste sein.
Wir wollen zelten.
Vielleicht nicht unbedingt den südlichsten Zipfel, um lange Hin- und Rückfahrt zu vermeiden.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man schöne Landschaft mit zusammenhängenden Velorouten zusammenbekommt, idealerweise als Runde oder alternativ mit dem Zug wieder an den Ausgangspunkt zurück kommend?

Wie teuer ist das Zelten in der Schweiz? Das Übernachten im Stroh habe ich schon gefunden.

Danke schon mal

Grüßle Renata
Posted by: iassu

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/25/14 10:39 PM

Also ich fände ein Suisse-Classique-Tour für jemanden, der nicht schon viel Erfahrungen in der Schweiz gemacht hat, klasse. Sprich Bosensee/Rhein, wo ihr eben losfahrt, zum 4waldstädtersee, evtl mit kleiner Zugunterstützung im Bereich Zürich, dann den Gotthard, wobei in der Schöllenen zZt auch fast nur Zugfahren geht, und dann das Ticinotal bis Ascona am Lago Maggiore. Mit dem Zug bequem von Bellinzona zurück (Reservierung obligatorisch). So hat man Seen, Hochgebirge, Superpaßerlebnis und den Süden mit im Programm. Mit Cämpings kenne ich mich wenig aus, aber das sollte im September eigentlich machbar sein. Euer Hauptlimit ist einfach das Wetter, schlicht und ergreifend. 5 Tage Regen in CH: nein danke.
Posted by: Michaela

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 04:38 AM

Hallo Renate,

kennst Du diese Seite schon?

www.veloland.ch

Besonders die Karte finde ich sehr nützlich - man kann einzelne Strecken auswählen und sich Details anzeigen lassen, die einen interessieren.

Auf Zeltplätzten war ich hier noch nicht sehr oft. Nach meinen Erfahrungen musst Du aber sicherheitshalber mit durchschnitlich 20 bis 30 CHF für 2 Personen rechnen.

Falls mir noch etwas einfallen sollte zu einer konkreten Streckenidee melde ich mich nochmals.

Viele Grüsse,

Michaela
Posted by: Mythos

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 07:05 AM

Hallo,
bin ja bekennender Freund des losen Untergrundes (Mtb-ler) aber alle Jahre wieder führen mich unsere Familienausflüge auch auf die Straße... Sehr gerne sind wir dabei auf den Schweizer Velo-Routen unterwegs. Z.B. hier:
Luzern-Alpnachersee-Brünigpass-Meiringen-Brienzersee-Thunersee-Simmental-Gstaad-Gruyeres-Estavayer le Lac-Bielersee-Solothurn
Teile dieser Tour sind wir aufgrund ihrer Schönheit schon mehrmals gefahren ( z.B. als Runde mit Start und Ziel Konstanz ). Informationen zum Zelten habe ich leider keine. Ansonsten bei Bedarf gerne mehr dazu...
Posted by: veloträumer

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 01:10 PM

Hallo Renata,
da sind mal wieder sehr viel Unbekannte drin. Ich hänge mich mal an den Vorschlag von Mythos mit Schwerpunkt der Seen Biel - Bern - Interlaken - Luzern, nehme als Ausgangspuknt Basel und entsprechend entweder bergiger via Jura oder sonst mehr Aareroute nahc Biel/Bern. Französische Schweiz abschneiden, stattdessen noch mehr in Vierwaldstätter See und Urschweiz mit Schwyz, Äegerisee investieren. Rückzug via Albissee (oder Zuger See) und/oder Hallwiler See und/oder Sempacher See nach Lenzburg, Aarau. Die Rückfahrmöglichkeiten nach Basel. Von Biel, Olten/Aarau, Luzern ist man zudem per Bahn schnell am Hochrhein. Hochrheinroute ist auch ordentlich befahren (dort Deutsche Bahn).

Wäre der "Süden" bei Lindau, böten sich wiederum andere Varianten an - mit Appenzellerland, Toggenburg, ggf. Glarner Land und Vierwaldstätter See (vielleicht eine Variante meiner Wilhelm-Tour, Start war Schaffhausen, Ende Konstanz) oder auch mit Graubünden-Routen, wobei da schneller der Blick auf Hochgebirgspässe fällt. Von Lindau käme man übrigens mit dem BaWü-Ticket bis nach Basel - ist aber ordentlich Fahrtzeit.
Posted by: panta-rhei

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 01:41 PM

Salut Renata

In Antwort auf: Rennrädle
Hallo,

Wir sind am überlegen, die Woche davor mit dem Rad und Zelt in der Schweiz zu verbringen.

Wir haben 5 ganze Tage zur Verfügung - der sechte wäre für die Rückreise an den Ausgangspunkt vorgesehen. Wenn es eine Rundtour wäre, dann hätten wir 6 ganze Tage.

Durchschnitt 70km am Tag - abhängig von den Höhenmetern dann weniger.
Wir wollen nicht jeden Pass mitnehmen, ist mal einer dabei um z.B. eine Runde dadurch zu bekommen, ist ok.
...

Wie teuer ist das Zelten in der Schweiz?

Hängt natürlich davon ab, von WO ihr losfahrt. Würde euch sowas vorschlagen: Basel - Delémont - Biel - dann die Seen (Bieler, Neuchatel) am Nordufer entlang. Bei Yverdon entweder:

sportlich und länger:
- weiter bis Genf und von da den Genfer See in Richtung Montreux, dann Unterwallis, Col des Mosses, Simmental rauf, Thun, Bern, von da nach D

kürzer:
- nach Osten via Gruyère Richtung Bern

Und je nach Route auch gerne bei mir vorbeischauen (ggflls PN).
Posted by: bike

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 05:24 PM

Hallo Renata
Ich hätte dir ein paar empfehlenswerte Zeltplätze in der Schweiz die ich selber besucht habe (Murtensee, Neuenburgersee, Brienzersee, Aegerisee, Hallwilersee, im Bündnerland und im Jura und weitere) Ich sende dir eine PN mit den entsprechenden links.

Grüsse aus der Schweiz
Paul
Posted by: natash

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 06:41 PM

In Antwort auf: Rennrädle


Wie teuer ist das Zelten in der Schweiz?


wir haben vor 3 Jahren auf den meisten Campingplätzen für 2 Personen und ein Zelt etwa 15-30 Franken/Nacht bezahlt. Das fand ich (vor allem wenn man aus Richtung französischem Jura anradelt) grenzwertig teuer, aber es war auch in hochtouristischen Ecken (Bulle, Innertkirchen, Flüelen am Urner See und ein wunderschön gelegener Camping am Walensee) und die meisten der Plätze waren recht schön.
Wenns preisgünstiger (und eher weniger rummelig) sein soll fahrt ihr in den Jura (Veloroute 7 startet ab Basel)und wechselt zu Übernachtungszwecken dann halt die Grenze und übernachtet in Frankreich.

Gruß Nat
Gruß Nat
Posted by: veloträumer

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/26/14 10:58 PM

In Antwort auf: natash
wir haben vor 3 Jahren auf den meisten Campingplätzen für 2 Personen und ein Zelt etwa 15-30 Franken/Nacht bezahlt. Das fand ich (vor allem wenn man aus Richtung französischem Jura anradelt) grenzwertig teuer, ...

Wobei du dich freuen solltest, denn diese Preise habe ich grundsätzlich auch als Einzelreisender bezahlt. Die Untergrenze in der Schweiz erreicht man allerdings in anderen europäischen Ländern auch recht schnell - da sollte man sich nicht zuviel Illusionen machen, untergedeckelte Camping municipal sind ein schlechter Maßstab für Vergleiche, auch wenn es dir persönlich hilft (Beispiel meiner Jura-Tour 2012: St-Cerque (CH) 12,30 €, Ornans (F) 12,- € - zweistellige Eurowerte sind auch in F keine Seltenheit mehr). Rechnet man die Lohnniveaus der Länder ein, ist es in der Schweiz keineswegs so teuer - Pech für die Armutsflüchtlinge aus den Nachbarländern. zwinker Persönlicher Spitzenwert CH: Locarno 2007 (!), B-Platz (!), Zwischensaison (!): 25 € (auch dieser Betrag lässt sich in Frankreich, Italien, Spanien mühelos erreichen und gar übertreffen - die Preisspanne ist halt gewaltig).
Posted by: panta-rhei

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/27/14 04:52 AM

Salut Veloträumer

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: natash
wir haben vor 3 Jahren auf den meisten Campingplätzen für 2 Personen und ein Zelt etwa 15-30 Franken/Nacht bezahlt. Das fand ich (vor allem wenn man aus Richtung französischem Jura anradelt) grenzwertig teuer, ...

Wobei du dich freuen solltest, denn diese Preise habe ich grundsätzlich auch als Einzelreisender bezahlt. Die Untergrenze in der Schweiz erreicht man allerdings in anderen europäischen Ländern auch recht schnell - da sollte man sich nicht zuviel Illusionen machen, untergedeckelte Camping municipal sind ein schlechter Maßstab für Vergleiche,


Auch wenn natürlich das Preisnivea nicht im Bereich von F oder D sein kann, es gibt Schnäppchen: z.B. zwischen Montreux und Vevey, ein kleiner Camping direkt am See, grandioser Blick, Baden, Grillen etc. und echt preiswert.
Posted by: Rennrädle

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/27/14 04:26 PM

Danke für all Eure Tips-Ich werde mir jetzt erst mal anhand von Google die Vorschläge anschauen. Ich habe ja noch Zeit, denn es wird voraussichtlich erst die zweite Septemberwoche.

Hat jemand von Euch vielleicht noch gpsies-Routen von seinem Streckenvorschlag?

Mich würde die Schweiz echt mal jucken - soll ja wunderschön sein.

Gruß Renata
Posted by: Mythos

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/28/14 07:10 PM

In Antwort auf: Rennrädle

Hat jemand von Euch vielleicht noch gpsies-Routen von seinem Streckenvorschlag?

Ja die hab ich - schau mal hier
Weitere Infos bei Bedarf von mir oder hier

Viel Spaß beim Radeln
Posted by: natash

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/28/14 08:07 PM

In Antwort auf: natash
In Antwort auf: Rennrädle


Wie teuer ist das Zelten in der Schweiz?


wir haben vor 3 Jahren auf den meisten Campingplätzen für 2 Personen und ein Zelt etwa 15-30 Franken/Nacht bezahlt.


ich habe mich vertippt und korrigiere 25-30 Franken, sorry, 15 Franke hätte ich nicht als derart teuer empfunden
Posted by: Rennrädle

Re: Tip für Rundtour in der Schweiz - 05/29/14 08:21 AM

Deine Route sieht gut aus - Höhenmeter machbar und die Länge der Strecke würde ziemlich gut passen.

Danke schon mal

Renata