Posted by: Rosco
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg - 07/07/11 09:39 AM
Vielen Dank für eure Hinweise ! Gut zu wissen, dass es doch eine Reihe von Alternativen gibt.
@Hans: die ADFC-Tourenportal-Strecke ist (die ist dort nur als grüne Linie vorhanden, man kann sich die nicht berechenen lassen, weil es ja nicht in Deutschland ist) tatsdächlich noch eine dritte Variante zum direkten Weg über den Katschberg (Jürgens Vorschlag) und zu deiner Bundschuh-Strecke (von der wohl auch Georg spricht). Sie geht von St. Margarethen süd-südwestlich nur auf Wald- und Wirtschaftswegen durch den Greinwald über die Esseralm, die Neue Bonner Hütte und dann eine Strasse, die Frankenberg heisst, direkt nach Rennweg am Katschberg. Soweit sich das mit Google Maps und Kartenmaterial recherchieren lässt, sehen diese Waldwege alle gut befahrbar aus, bis auf eine 700 m lange Strecke (auf ca. 1750 m), die offensichtlich auf einem, optimistisch ausgedrückt, Fussweg über Wiese führen. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wiese. Das ist mir etwas unheimlich wegen unserer Tourenräder und dem Gepäck. Ansonsten ist die Strecke, von hier aus gesehen, sehr attraktiv, weil ich grundsätzlich sehr ungern mit dem motorisierten Verkehr zusammen auf einer Fahrbahn bin. Also Bundesstrassen lieber vermeide, wenn's denn irgend geht. Und noch ein Punkt: die notwendigen Höhenmeter macht man auf den ersten 10 Km. Das ist nicht ganz so schlimm, wie direkt über den Katschberg, aber da sieht die Bundschuh-Strecke schon deutlich entspannter aus.....
Vermutlich entscheiden wir abhängig von Wetter und unserer Konstitution, was wir dann tatsächlich machen werden.
@Hans: die ADFC-Tourenportal-Strecke ist (die ist dort nur als grüne Linie vorhanden, man kann sich die nicht berechenen lassen, weil es ja nicht in Deutschland ist) tatsdächlich noch eine dritte Variante zum direkten Weg über den Katschberg (Jürgens Vorschlag) und zu deiner Bundschuh-Strecke (von der wohl auch Georg spricht). Sie geht von St. Margarethen süd-südwestlich nur auf Wald- und Wirtschaftswegen durch den Greinwald über die Esseralm, die Neue Bonner Hütte und dann eine Strasse, die Frankenberg heisst, direkt nach Rennweg am Katschberg. Soweit sich das mit Google Maps und Kartenmaterial recherchieren lässt, sehen diese Waldwege alle gut befahrbar aus, bis auf eine 700 m lange Strecke (auf ca. 1750 m), die offensichtlich auf einem, optimistisch ausgedrückt, Fussweg über Wiese führen. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wiese. Das ist mir etwas unheimlich wegen unserer Tourenräder und dem Gepäck. Ansonsten ist die Strecke, von hier aus gesehen, sehr attraktiv, weil ich grundsätzlich sehr ungern mit dem motorisierten Verkehr zusammen auf einer Fahrbahn bin. Also Bundesstrassen lieber vermeide, wenn's denn irgend geht. Und noch ein Punkt: die notwendigen Höhenmeter macht man auf den ersten 10 Km. Das ist nicht ganz so schlimm, wie direkt über den Katschberg, aber da sieht die Bundschuh-Strecke schon deutlich entspannter aus.....
Vermutlich entscheiden wir abhängig von Wetter und unserer Konstitution, was wir dann tatsächlich machen werden.