Posted by: Radreisender
Re: Tour de France - Anregungen gesucht - 07/07/11 05:46 AM
Hallo Andi,
eine schöne und ambitionierte Tour hast du dir da ausgesucht. Ich war im Juni an der Nordküste Frankreichs unterwegs gewesen und trau mich (fast) nicht bei dir noch was drauf zu packen.
Klar, du musst Abstriche machen und so schöne Küstenabschnitte wie z.B. zw. Calais und Boulonge-sur-Mer liegen da abseits deiner Route.
Aber wenn du schon in Rouen bist, würde sich ein Abstecher zur Küste zw. Fécamp und Étretat anbieten. Die Küste in Étretat ist spektakulär.
Eventuell über die Pont de Normandie weiter.
Die kleine Hafenstadt Honfleur wird von meinem Reiseführer als die schönste Hafenstadt der Normandie gepriesen und könnte dann gut mit eingebaut werden.
Von Caen nach Bayeux zum sehenswerten „Teppich“ wären es auch nur noch ca. 30 km. Aber das wurde dir ja schon vorgeschlagen.
Schön ist es, den Sonnenuntergang und den gewaltigen Tidenhub am Mont Saint Michel und auf der Stadtmauer von Saint Malo zu beobachten.
Am Cap Fréhel hat es mir gut gefallen. Da war ich auch im Fort La Latte. Kostet 5 Euro Eintritt. Könnte man auch weg lassen.
Die Küste Granit Rose liegt dir wohl zu weit abseits.
Sehr beeindruckend fand ich die Alginements mit mehr als 3000 Menhiren nördlich von Carnac. Sehr schön abzufahren. Ich würde aber von Norden über Erdeven kommen. Die beiden Kommunen bieten jeweils auch mit dem Reiserad zu befahrende Rundtouren an zu Dolmen, Menhiren, Tumulus und Co. Leider haben die beiden Kommunen keine gemeinsame Karte (bekommst du kostenlos jeweils vor Ort).
Im benachbarten Locmariaquer ist dann der größte (leider zerbrochen am Boden liegende) Menhir und anderes zu sehen (kostenpflichtig). Um ca. 14 Uhr kann man von hier auch den Golfe du Morbihan mit ner Fähre queren.
Allerdings ist die Altstadt von Vannes schön und lohnt den Besuch. Ebenfalls Guérande, mit seinen Salzfeldern (das weiße und das schwarze Land), das Ziel meiner Reise.
Bon voyage!
Thomas
eine schöne und ambitionierte Tour hast du dir da ausgesucht. Ich war im Juni an der Nordküste Frankreichs unterwegs gewesen und trau mich (fast) nicht bei dir noch was drauf zu packen.
Klar, du musst Abstriche machen und so schöne Küstenabschnitte wie z.B. zw. Calais und Boulonge-sur-Mer liegen da abseits deiner Route.
Aber wenn du schon in Rouen bist, würde sich ein Abstecher zur Küste zw. Fécamp und Étretat anbieten. Die Küste in Étretat ist spektakulär.
Eventuell über die Pont de Normandie weiter.
Die kleine Hafenstadt Honfleur wird von meinem Reiseführer als die schönste Hafenstadt der Normandie gepriesen und könnte dann gut mit eingebaut werden.
Von Caen nach Bayeux zum sehenswerten „Teppich“ wären es auch nur noch ca. 30 km. Aber das wurde dir ja schon vorgeschlagen.
Schön ist es, den Sonnenuntergang und den gewaltigen Tidenhub am Mont Saint Michel und auf der Stadtmauer von Saint Malo zu beobachten.
Am Cap Fréhel hat es mir gut gefallen. Da war ich auch im Fort La Latte. Kostet 5 Euro Eintritt. Könnte man auch weg lassen.
Die Küste Granit Rose liegt dir wohl zu weit abseits.
Sehr beeindruckend fand ich die Alginements mit mehr als 3000 Menhiren nördlich von Carnac. Sehr schön abzufahren. Ich würde aber von Norden über Erdeven kommen. Die beiden Kommunen bieten jeweils auch mit dem Reiserad zu befahrende Rundtouren an zu Dolmen, Menhiren, Tumulus und Co. Leider haben die beiden Kommunen keine gemeinsame Karte (bekommst du kostenlos jeweils vor Ort).
Im benachbarten Locmariaquer ist dann der größte (leider zerbrochen am Boden liegende) Menhir und anderes zu sehen (kostenpflichtig). Um ca. 14 Uhr kann man von hier auch den Golfe du Morbihan mit ner Fähre queren.
Allerdings ist die Altstadt von Vannes schön und lohnt den Besuch. Ebenfalls Guérande, mit seinen Salzfeldern (das weiße und das schwarze Land), das Ziel meiner Reise.
Bon voyage!
Thomas