Posted by: martinbp
Re: Norditalienische Seen - 06/20/11 08:14 AM
Hallo Idworker,
eine ähnliche Tour plane ich auch, aber schon im Juli. Ende Juli kann ich dir -hoffentlich- einen Erfahrungsbericht posten.
Es gibt eine Webseite mit italienischen Bahntrassen:
www.fiab-onlus.it/Ex_ferrovie/index.htm
Zwischen Ponte Tresa (Luganer See) und Luino (Lago Magg.) müsste demzufoge ein Bahntrassenweg existieren, auch bei Porlezza.
Meine Streckenplanung sieht in diesem Bereich grob so aus:... Gardasee-Brescia-Lago d'Iseo-Bergamo-Lago Garlate-Lecco-Südzipfel des Comer Sees (hat nach gpsies über 1000 hm auf den ca 45 km)/durchs Hinterland, flacher-Como-Mendrisio-entlang der Schweizer Velolandroute3 am Luganer See entlang-Ponte Treso-Luino-mit dem Schiff zum Westufer des Lago Magg.-Ascona-Locarno-Bellinzona....
Vor kurzem gab es übrigens schon einmal so einen Faden, nur Maggiore ins Suchfeld eingeben, da werden die Beiträge übersichtlich.
VG aus Budapest
Martin
eine ähnliche Tour plane ich auch, aber schon im Juli. Ende Juli kann ich dir -hoffentlich- einen Erfahrungsbericht posten.
Es gibt eine Webseite mit italienischen Bahntrassen:
www.fiab-onlus.it/Ex_ferrovie/index.htm
Zwischen Ponte Tresa (Luganer See) und Luino (Lago Magg.) müsste demzufoge ein Bahntrassenweg existieren, auch bei Porlezza.
Meine Streckenplanung sieht in diesem Bereich grob so aus:... Gardasee-Brescia-Lago d'Iseo-Bergamo-Lago Garlate-Lecco-Südzipfel des Comer Sees (hat nach gpsies über 1000 hm auf den ca 45 km)/durchs Hinterland, flacher-Como-Mendrisio-entlang der Schweizer Velolandroute3 am Luganer See entlang-Ponte Treso-Luino-mit dem Schiff zum Westufer des Lago Magg.-Ascona-Locarno-Bellinzona....
Vor kurzem gab es übrigens schon einmal so einen Faden, nur Maggiore ins Suchfeld eingeben, da werden die Beiträge übersichtlich.
VG aus Budapest
Martin