Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv

Posted by: Speedy

Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/15/04 10:27 PM

Hallo,

nach langem überlegen und hin und her, auch aufgrund der schlechten Battarieleistung hab ich mir jetzt ne Canon EOS 300v zugelegt. Das Objektiv dazu hat ne Brennweite von 28mm bis 90mm und ne Lichtstärke von 4,0 bis 5,6.
Ist dass für die Tieferschärfe und sonstiges für Neuseeland ausreichend? Oder ist ein Objektiv mit fester Brennweite notwendig? Wie teuer sind Filme in Neuseeland und welche
(100/200 ISO) würdet ihr aufgrund die häufigsten Lichtverhältnisse empfehlen?
Wichtig: Laufen die Röntgensysteme am Flughafen Auckland, Chrsitchurch bzw. Los Angeles wieder mit stärkerer Intensität,
Damit man alles sehen kann? Habt ihr eure Filme da in letzter Zeit durchgeschleust? Bei uns ist das ja wohl kein Problem.
Nützt da eine Tasche gegen Röntgenstrahlen von Hama was?
also danke bäh ,

gruß ralph
Posted by: Beatrix

Re: Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/16/04 07:11 AM

Hallo Ralph,
wir hatten auf unserem gerade beendeten NZ-Urlaub genau die Canon Eos 300 mit gleichem Objektiv dabei. Es ergab gute Bilder, wir haben 200er Filme verwendet. Allerdings sind wir auch nicht die Weltmeister bzw. Spezialisten im Fotos machen....
Transport im Handgepäck ist absolut kein Problem, alle Scanner sind "filmsafe"... Aber wie gesagt, die Filme gehören ins Handgepäck!!!
Gruß Beatrix
Posted by: simeli76

Re: Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/16/04 10:28 AM

Zitat:
alle Scanner sind "filmsafe"... Aber wie gesagt, die Filme gehören ins Handgepäck!!!

Kann mich dem nur anschliessen. War vor einem Jahr in NZ und bin auch über Los Angeles geflogen. Ich hatte meine Filme (ca. 30 Stk.) im Handgepäck dabei. Habe sie aber aus "Zerstörungsangst" nicht durch den Röntgenapparat gelassen. Sie wurden dann von einer Sicherheitsbeamten alle geöffnet.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Posted by: Ivo

Re: Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/16/04 02:35 PM

Zitat:
Hallo,

nach langem überlegen und hin und her, auch aufgrund der schlechten Battarieleistung hab ich mir jetzt ne Canon EOS 300v zugelegt. Das Objektiv dazu hat ne Brennweite von 28mm bis 90mm und ne Lichtstärke von 4,0 bis 5,6.
Ist dass für die Tieferschärfe und sonstiges für Neuseeland ausreichend? Oder ist ein Objektiv mit fester Brennweite notwendig?


Blende 4.0 bis 5.6? Da bisst du bei 200 ASA schnell am Ende. Ich wurde dann doch ein lichtstarkes Standardobjektiv (50mm) raten, dann kannst du sogar noch in der Dämmerung fotografieren. Evt. ein Manualfocus, wenn Autofocus zu teuer wird.

Ivo
Posted by: _Thomas_

Re: Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/16/04 03:23 PM

Hallo Ralph,
na herzlichen Glückwunsch zu dem Teil und immer Sonne im Rücken.
Wenn Du die EOS neu gekauft hast und Dein Geldbeutel es zulässt würde ich das Objektiv umtauschen gegen eines mit Bildstabilisator (IS). Dann brauchst Du Dir keine Gedanken über Filmempfindlichkeiten machen, ich glaube es gibt ein 24er oder 28er - 135 IS. Das reicht für 80% der Aufnahmen aus. Wenn Du Tiere fotografieren willst musst Du mindestens ein 400er haben und die sind nicht nur teuer sondern auch schwer.

Viel Spaß mit dem Teil schmunzel
Thomas
Posted by: Speedy

Re: Neuseeland Röntgenstahlen Filme + Welches Objektiv - 01/17/04 05:40 PM

Hallo,

danke für die Infos. Ich meinte übrigens, dass die Battarieleistung von Digicams so schlecht ist.

gruß ralph