Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien)

Posted by: DomiDobb

Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/16/14 02:52 PM

Moin,
ich werde am 24. Mai mit einem Freund in die Türkei fliegen und hätte gerne ein paar Tipps von den Türkeikennern unter euch.
Wir überlegen, ob wir nach Antalya oder Izmir fliegen. Generell sind die Berichte hier im Forum über Türkeiradtouren ja sehr schön, sodass wir dazu tendieren die längere Route zu wählen und nach Antalya zu fliegen. Welche Route von Antalya aus würdet ihr empfehlen?
Die 400 an der Küste (Kumluca, Fethiye, Milas) ist die stark befahren? Ist die 350 zu empfehlen? Oder besser die 585 über Denizli nach Izmir? Auf wie viele Höhenmeter müssen wir uns einstellen (bikemap berechnet ca. 5000 HM für die Strecke bis nach Cannakale, wo wir nach Europa übersetzen wollen? Habt ihr Erfahrtungen mit dem (Gegen-)Wind?
Sind euch für Tipps sehr verbunden.
Liebe Grüße
Dominic
Posted by: JohnyW

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/18/14 09:52 AM

Hi,

fliege nach Antalya. Die Küste ist schöner als Denizli. Da Pamukkale sehr schön ist fahrt es von der Küste aus an (2 Tage mehr). Izmir solltest Du weiträumig umfahren - der einzigste Ort, an dem ich Verkehr lästig fand (und meine Verkehrstoleranz ist sehr hoch)

5000 Hm halte ich für zu flach (wenn ich die Tour plane gibt sind es mind. 10000). Okay nehme ja auch Pergamon oder Asos mit.

Wind: kommt immer vorne - speziell wenn Du eine Tour anhand der vorherrschenden Windrichtung planst grins

Gruß
Thomas
Posted by: DomiDobb

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/18/14 05:30 PM

Mit dem Wind hast du sicher recht zwinker Vielen Dank für deine Tipps. Du meinst also, dass die Küstenstraße nicht zu stark befahren bzw. stärker als das Binnenland befahren ist?
Posted by: aighes

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/18/14 07:30 PM

Ab Kemer wirds auf der Küstenstraße weniger. Der Fernverkhr nimmt hier die direkte Strecke nach Fethiye.
Posted by: JohnyW

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/19/14 11:13 AM

Hi,

bzgl. Verkehr - alle Hauptverbindungen haben viel Verkehr, Nebenstrecken wenig. Ich schau mal bei Gelegenheit nach. Die Küste bei Fethiye hat Verkehr, aber ob es Dir zu viel ist... keine Ahnung

Grundsätzlich: Der größte Hafen ist Izmir, und viel Verkehr herrscht von dort auf den kostenpflichtigen Autobahnen und kostenfreien Nationalstraßen in die anderen Größstädte wie Konya, Antalya oder Ankara.

Es gibt auch viele Nebenstrecken in der Türkei, die zum Teil nicht in Google maps oder OSM Karten drin sind.

Ein Beispiel kurz vor Canakale: Asos - Troja entweder über die Küstenstraße sehr hügelig sehr wenig Verkehr oder via Nationalstraße viel Verkehr.

Gruß
Thomas
Posted by: DomiDobb

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/20/14 09:44 AM

Cool, das hilft doch schon mal weiter. Haben mittlerweile auch den Flug nach Antalya gebucht. Würden dann vermutlich den Küstenweg nehmen und nicht den direkten nach Fethiye. Grob gesagt, haben wir wohl die Wahl zwischen wenig befahreneren Nebenstraßen mit vielen Höhenmetern und vielbefahrener Hauptstraßen, dafür weniger "giftig". Right?

LG Dominic
Posted by: JohnyW

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/20/14 10:17 AM

Hi,

In Antwort auf: DomiDobb
die Wahl zwischen wenig befahreneren Nebenstraßen mit vielen Höhenmetern und vielbefahrener Hauptstraßen, dafür weniger "giftig"


Das gilt für die meisten Straßen. Was interessiert Dich denn in der Türkei außer Radfahren?

Gruß
Thomas
Posted by: aighes

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/20/14 05:07 PM

Du kannst dir meine Strecke mal anschauen. Die Fand ich egtl. ganz akzeptabel. Ich bin damals nach Antalya geflogen, hab dann die Runde östlich von Antalya gemacht und dann mit dem Bus nach Izmir und dann an der Küste zurück. Izmir sollte auf diesem Weg egtl. auch kein Problem sein, weil du in Izmir auf einer Uferpromenade (nur Fußgänger, Mopeds und Radler) radeln kannst.

Wenn du dich für antike Stätte interessierst, dann meide eher die um Antalya und Fenike. Da kehren sie die Touris in Massen hin, selbst im Winter macht es nur mäßig Spaß. Die abgelegeneren sind ähnlich sehenswert, leer und günstiger.

Hier noch die Strecke: http://aighes.de/radrouten/index.php?track=Tuerkei_2011.gpx
Posted by: Falk

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/20/14 10:48 PM

Termessos und Olympos liegen in der Nähe von Antalya und sind absolut nicht überlaufen.
Posted by: JohnyW

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/21/14 12:06 PM


In Izmir selbst war es verkehrstechnisch kein Problem, aber man muß da wieder raus. Bei mir war es so 5 LKWs pro Min mit max 15 cm Abstand überholt hatten, das war dann 20 km lästig bis die Straße breiter wurde.
Posted by: DomiDobb

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/21/14 03:42 PM

Hi, danke erst mal für die Tipps.
Uns interessieren vor allem Natur, und das authentische Leben in der Türkei. Deswegen wäre das Hinterland der Küste sicherlich auch reizvoll. Antike Stätten sind natürlich auch in der Planung dabei (Troia). Allerdings wollen wir auch ordentlich Kilometer reißen, da wir in 3 Wochen vor den Toren Wiens stehen wollen.
Die Route von Antalya nach Izmir von dir, aighes, sieht schon mal gut aus. 1.000 HM auf 100 KM im mittel ist natürlich ambitioniert.
Posted by: aighes

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/21/14 04:10 PM

Stimmt, die beiden hatte ich vergessen.

Schlimm sind Aspendos und Side (östlich von Antalya) sowie Phaselis und die beiden Sehenswürdigkeiten in Myra (Demre/Kale). Ebenfalls überlaufen sind Ephesos und Troja. Wenn einem die Preise nicht stören, hilft in der Regel ein Besuch in aller Frühe. Da sind die Pauschaltouris noch beim Frühstück oder im Bus.
Posted by: HyS

Re: Tipps für Türkeiradtour (Antalya/Izmir - Wien) - 03/22/14 08:32 AM

In Antwort auf: DomiDobb
Uns interessieren vor allem Natur, und das authentische Leben in der Türkei. Deswegen wäre das Hinterland der Küste sicherlich auch reizvoll.

Dann ist natürlich das Hinterland besser, zumal dort auch immer mehr kleine Straßen asphaltiert und gut ausgebaut werden.
Im ersten Abschnitt zwischen Antalya und Kemer ist die Straße sehr voll und man muss durch lange Tunnels fahren, die recht neu (2012) sind. Ist alles vom Gefühl wie auf der Autobahn.
Besser und landschaftlich hervorragend auf bestem Asphalt ist die Strecke hintenrum über Hisacandir. Kaum Verkehr, beste Straße, schöne Wälder, frische Quellen mit Trinkwasser, Blick auf 3000m hohe Berge, Straße geht auf über 1200m hoch. Abstecher mit Rad von Hisacandir auf einen 1811m hohen Berg mit Blick aufs mehr möglich. Über Ovacik kommt man wieder nach Kemer oder man fährt oben rum über Altmyaka nach Kumluca und dann am Meer entlang oder auch immer im Hinterland, das ist beides möglich. Das Hinterland ist bereits sehr gut erschlossen, kann aber steil sein. Die Dörfer sind oft noch so wie sie auch vor 100 Jahren wohl waren.