Hallo Mütze,
zunächst mal ein paar gute Info-Fäden aus dem Forum, sofern du sie noch nicht gefunden haben solltest:
Was gibt es Interessantes am Bodensee Erfahrungen zu Bodensee-Campings B-Radweg/CH-Seite noch mehr B-RadwegDie Gefahr ist, dass ich als ehemaliger Bodensee-Bewohner (KN) einiges aus den oben verlinkten Beiträgen wiederhole. Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Grundsätzlich ist an Feiertagen mit großem Ansturm auf Radwegen und Campings zu rechnen. Es gibt auch viele Familien, die unterwegs sind (Hänger etc), sodass es manchmal Sinn macht, den Radweg zu verlassen. Am Schweizer Ufer ist immer etwas weniger los. An Sonn- und Feiertagen sind dort aber eineige Uferwege für Radler gesperrt, die sonst frei sind. Abwechslung und auch weniger Betrieb kann man durch Wege durchs Hinterland erhalten.
Die schönsten Routen sind ab Untersee (CH-Seite Stein - KN, Halbinsel Höri), Überlinger See (Nordufer), sowie die Ecke Wasserburg-Lindau-Bregenz. Alpenpanorama mit See hat man nur von der deutschen Hauptsee-Seite. Reichenau lohnt kaum zu besuchen (außer, wenn du das Kloster sehen willst). Insel Mainau nur, wenn du nicht unter Platzangst leidest.
Hinterlandalternativen:
- Statt Untersee komplett über Schiener Berg abkürzen (anstrengend)
- Bodanrückberadlung (statt Gnadenseeufer; Überlinger See lässt sich nicht komplett umradeln, weil ein Teil Fußfad)
- Überlingen - Owingen - Pfullendorf - Deggenhausertal - Markdorf - Meersburg oder Friedrichhafen
- Langenargen - möglichst der Argen entlang - Argen - Oberreitnau - Weissensberg - Lindau (kleine Strälein möglilch, einige Weiher, Hopfenanbaugebiet)
- Rheineck - Heiden - Trogen - Teufen - St- Gallen - Amriswil - Münsterlingen (anspruchsvoll)
- dito, aber ab St. Gallen über Gossau, Bischofszell, Sulgen nach Konstanz
- noch anders statt ab Rheineck ab Altstätten über debn Berg nach Appenzell, weiter St. Gallen
- Stichtour: Rappenlochschlucht bei Dornbirn, bis Taleingang einfach zu radeln, dann absatteln und laufen (Straße nach Ebnit sehr steil)
Campings: Hotel/Camping Wirtshof bei Markdorf, Camping Horn auf der Höri, evtl. lohnen zum Camping Abstecher ins Deggenhausertal oder in das Argen-Gebiet. Will man abends in Konstanz (Altstadt) verbringen, lohnt ggf. die JH in Kreuzlingen (schön im Seepark gelegen). Die C-Plätze und JH in KN sind recht weit außerhalb.