Posted by: Olaf K.
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni - 05/25/11 05:38 PM
Naja, letztes Jahr wurde ja auch befürchtet, dass die Katla demnächst ausbricht. Und bei Krýsuvík auf der Reykjanes Halbinsel hat es kürzlich auch ganz verdächtig rumort. Und das mit der Hekla zieht sich jetzt eigentlich schon über einige Jahre hin, früher hat man da von einem fünfjährigen Ausbruchszyklus gesprochen. Wenigstens wurde der Weltuntergang schonmal vom letzten Wochenende auf Oktober verschoben... 
Die Isländer gehen mit ihren Vulkanen sehr viel gelassener um. Ich hab wohl zu viel Zeit dort verbracht und mich in der Hinsicht schon voll und ganz angepasst. Allenfalls ärgere ich mich ein bisschen, dass ich jetzt schon zwei Vulkanausbrüche verpasst habe. Klar muss man da ein bisschen auf sich aufpassen und sämtliche lang gehegten Pläne über Bord werfen, aber ein unvergessliches Urlaubserlebnis ists wohl allemal.
Alle, die aktuell eine Reise planen: Es war recht stürmisch und ein Großteil der Asche ist schon wer weiß wohin verblasen worden. Derzeit verursacht der Vulkan keinerlei Einschränkungen der Reisemöglichkeiten. Also, los gehts!

Die Isländer gehen mit ihren Vulkanen sehr viel gelassener um. Ich hab wohl zu viel Zeit dort verbracht und mich in der Hinsicht schon voll und ganz angepasst. Allenfalls ärgere ich mich ein bisschen, dass ich jetzt schon zwei Vulkanausbrüche verpasst habe. Klar muss man da ein bisschen auf sich aufpassen und sämtliche lang gehegten Pläne über Bord werfen, aber ein unvergessliches Urlaubserlebnis ists wohl allemal.
Alle, die aktuell eine Reise planen: Es war recht stürmisch und ein Großteil der Asche ist schon wer weiß wohin verblasen worden. Derzeit verursacht der Vulkan keinerlei Einschränkungen der Reisemöglichkeiten. Also, los gehts!